Kann Buckup nicht einrichten.

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
singel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Mai 2010, 11:20

Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von singel »

Hallo
Habe mit dem Sicherungskonfigurations-Assistent ein Proble. Er bleibt ganz am Anfang beim Datensmmeln hängen.

Aussgangssituation:
WHS mit allen Updates und Service-Packeten (SP3). 2 PC mit Win 7 X64. Diese Konfiguration läuft seit 5 oder 6 Monaten einwandfrei. Auch das Backup.

Neu:
Mein altes Notebook Acer Travelmate 650 mit Win XP SP 3 soll auch mit dem WHS gesichert werden. Conectorsoftware vom Server gezogen. Kann die WHS-Konsole starten und auf den Server zugreifein. Der Laptop wird im WHS angezeigt. Kann eine Remotedesktopverbindung von meinem Win 7 zum Win XP herstellen. Daraus schliesse ich, dass das Netzwerk und die Freigaben richtig eingestellt sind.

Warum kann ich das Backup nicht einrichten? Keine Fehlermeldung. Nach 1/2 h auf abbrechen gecklickt. Assistend hat sich geschlossen, bei dieser Aktion kein hänger. Habe den Assistens sowohl vom Lapdop, sowie vom Win 7 gestartet. Gleiches verhalten.

Danke für Hilfe
Mathias
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von Nobby1805 »

singel hat geschrieben:Warum kann ich das Backup nicht einrichten? Keine Fehlermeldung. Nach 1/2 h auf abbrechen gecklickt. Assistend hat sich geschlossen, bei dieser Aktion kein hänger. Habe den Assistens sowohl vom Lapdop, sowie vom Win 7 gestartet. Gleiches verhalten.
Welchen Assistenten meinst du ? oder meinst du die Funktion unter Computer und Sicherungen .. Sicherung konfigurieren ?
Bis wohin genau kommt er denn ? Hast du auf dem XP-System eine lokale Firewall installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
singel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Mai 2010, 11:20

Re: Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von singel »

Danke für deine Antwort.
Im WHS selber: Computer und Sicherungen -> Menüleiste Sicherung konfigurieren, dann wird dieser Sicherungskonfigurations-Assistent gestartet.
Auf dem Cliant Win XP Windows-Firewall ist aktiv. Einstellung unter Ausnahmen: Remotedesktopverbindung zulassen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von Nobby1805 »

Dafür werden andere ports verwendet ...

bei mir Client:53148 mit WHS:1138
und Client:56578 mit WHS:8912
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
singel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Mai 2010, 11:20

Re: Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von singel »

Hallo
Am Firewall hat es nicht gelegen. Habe auf beiden Client und Server den Firewall ausgeschaltet. Gleiches Ergebnis.
Habe dann die Conector-Software nochmals installiert. Beim Einrichten des Backups kam dann die Meldung: Backup kann nicht eingerichtet werden, da der Client nicht im NTFS formartiert sei. :-( Die Client-Installation wurde mit der Recoverie-Diskette erstellt, da kann ich die Formatierung nicht wählen.
Muss nun die Formatierung umstellen aber wie?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
singel hat geschrieben:Muss nun die Formatierung umstellen aber wie?
In der Eingabeaufforderung (oder Start > Ausführen) folgendes starten:
convert c: /fs:ntfs

Gegebenenfalls auch auf andere Laufwerksbuchstaben wiederholen.
Ein Konvertieren von (zumindest) c: bedingt natürlich einen Neustart, erst dabei wird die Änderung vorgenommen.

Je nach Festplattengröße einiges an Zeit einplanen... ;)

Ach ja, und wie immer: auf eigene Gefahr! :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
singel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Mai 2010, 11:20

Re: Kann Buckup nicht einrichten.

Beitrag von singel »

Danke für deine HIlfe.
Jetzt funktioniert das Backup.
Antworten