Seite 1 von 2
Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 3. Apr 2011, 21:19
von doZen
Hi,
ich habe einen Acer H340 mit 3x 2TB Platten.
Anfangs hatte ich eine davon Testweise als Sicherungsplatte für Datenbackup eingesetzt.(Spiegelung reicht mir nicht

Irgendwann hab ich dann die Platte als Sicherungsplatte entfernt, formatiert und dem Serverspeicher zugeführt.
Jetzt habe ich eine 2TB USB Platte angeschlossen und die selben Daten als Backup ausgewählt.
Nun wird die Sicherung immer noch mit dem Datum der allerersten Sicherung angezeigt, die Grösse stimmt nicht und es sind nicht alle Daten drauf wenn ich mit dem Explorer
per RDP nachschaue...
Habe jetzt schon mehrfach Platte entfernt, formatiert.....Keine Änderung.
Irgendeiner ne Idee?
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 3. Apr 2011, 21:34
von Nobby1805
afaik gibt es auf dem WHS selbst keinen Hinweise welche Dateien wann gesichert worden sind ...das steht nur auf der Sicherungsplatte ... darum ist eine Anzeige der Sicherungen ja auch nur dann möglich wenn die Platte verbunden ist
Bei einer leeren Sicherungsplatte müsste also eine vollständige Sicherung der ausgewählten Shares erfolgen .. wo siehst du denn das Datum ?
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:10
von doZen

- server.jpg (73.15 KiB) 2575 mal betrachtet
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:11
von doZen
und der 26.10. ist ja schon ein bisserl her....

Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:15
von doZen

- server2 Kopie.jpg (91.52 KiB) 2571 mal betrachtet
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:16
von doZen
..... und das bekomme ich angezeigt wenn ich mir die Sicherung über Konsole anschaue
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:44
von Nobby1805
Wie hast du denn die ursprüngliche Sicherungsplatte entfernt ? Es gibt einen Wert in der Registry wo das Datum der letzten Sicherung abgelegt wird, afaik aber nur bis die Platte über die Konsole entfernt wird. Auf der Platte selber ist allerdings keine Sicherung .. wie der 2. Screenshot zeigt.
Was passiert denn wenn du jetzt eine Sicherung machst ?
Hast du mal geschaut bzw. weißt du was die 65 GB auf der Platte belegt ?
PS der Registrywert heißt HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\LastServerBackup\Time
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 10. Apr 2011, 21:52
von doZen
Die Sicherungsplatte hatte ich soweit ich mich erinnere über die Konsole entfernt und danach zum Datenpool hinzugefügt.
Wenn ich eine Sicherung mache bleibt alles so wie es jetzt ist.
Wenn ich per RDP mir die Daten der USB-Platte auf dem WHS anschaue sehe ich ein Teil meiner Daten.
Kann aber nicht alles sein da ja nur 65 GB belegt.
Kann ich irgendwo was löschen damit er das ursprüngliche Backup nicht mehr erkennt?
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 10. Apr 2011, 21:56
von doZen
Registry sagt auch 26.10.2010
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 10. Apr 2011, 22:00
von Nobby1805
doZen hat geschrieben:Wenn ich eine Sicherung mache bleibt alles so wie es jetzt ist.
aber zum Schlußsagt er dann doch wie viele Dateien kopiert worden sind bzw.wie viele unverändert nur neu verlinkt worden sind
Wenn ich per RDP mir die Daten der USB-Platte auf dem WHS anschaue sehe ich ein Teil meiner Daten.
Kann aber nicht alles sein da ja nur 65 GB belegt.
Fehlen dort ganze Verzeichnisse oder nur einzelne Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen ?
und wie gesagt:wenn du die Platte neu formatierst dann macht er danach auf jeden Fall eine Vollsicherung
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 10. Apr 2011, 22:21
von Nobby1805
doZen hat geschrieben:Wenn ich eine Sicherung mache bleibt alles so wie es jetzt ist.
aber zum Schlußsagt er dann doch wie viele Dateien kopiert worden sind bzw.wie viele unverändert nur neu verlinkt worden sind
Wenn ich per RDP mir die Daten der USB-Platte auf dem WHS anschaue sehe ich ein Teil meiner Daten.
Kann aber nicht alles sein da ja nur 65 GB belegt.
Fehlen dort ganze Verzeichnisse oder nur einzelne Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen ?
und wie gesagt:wenn du die Platte neu formatierst dann macht er danach auf jeden Fall eine Vollsicherung
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 15. Apr 2011, 18:12
von doZen
hab jetzt nochmal die festplatte per konsole entfernt.
Dann wieder als Sicherungsplatte eingebunden und formatiert.
Jetzt bekomme ich angezeigt 100% frei aber immer noch meint er :
"Gesichert am 26.10.2010"
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 15. Apr 2011, 18:16
von Nobby1805
wie ich schon schrieb ..das steht in der Registry und wird vermutlich erst beim nächsten Backup überschrieben
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:22
von doZen
Ich habe jetzt mal nur einen einzelnen Share Ordner zur Sicherung ausgewählt. (nur Fotos)
Dann klappt alles und die Sicherung läuft durch. Nehme ich den Rest dazu gibt es irgendwann einen Crash und die Sicherung bricht ohne Fehlermeldung ab.
In welchem Log kann ich den Fehler wohl finden?
Frohe Ostern
Re: Server Sicherung extern USB Problem
Verfasst: 23. Apr 2011, 00:43
von Nobby1805
im Log der Konsole ... und wieso ist das Netzwerk gefährdet ?