Hi,
ich habe manchmal Probleme, meinen Homeserver von außen zu erreichen. Ich nun festgestellt, dass die Ip, die ich unter ping myserver.homeserver.com erhalte, nicht die ist, die mein Router vom Provider erhalten hat. Nach einiger Zeit sind sie wieder syncron und dann ist der Server natürlich wieder erreichbar.
Kann mir jemand sagen, wer dafür verantwortlich ist?
Gruß Kaloschke
IP-Adresse nicht aktuell
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Dez 2007, 14:15
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: IP-Adresse nicht aktuell
Hi!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass von Zeit zu Zeit die DSL-Verbindung getrennt wird und du beim erneuten Verbinden eine neue IP erhältst. Der WHS aktualisiert die IP bei .homeserver.com aber nur alle x Minuten, deswegen ist die IP zwischenzeitlich nicht aktuell. Ich glaube man kann diesen Intervall irgendwie per Registry verkürzen, muss mal schauen, wenn ich daheim bin.
lg Alex
Das liegt wahrscheinlich daran, dass von Zeit zu Zeit die DSL-Verbindung getrennt wird und du beim erneuten Verbinden eine neue IP erhältst. Der WHS aktualisiert die IP bei .homeserver.com aber nur alle x Minuten, deswegen ist die IP zwischenzeitlich nicht aktuell. Ich glaube man kann diesen Intervall irgendwie per Registry verkürzen, muss mal schauen, wenn ich daheim bin.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2008, 22:04
Re: IP-Adresse nicht aktuell
Dein Provider ist dafür verantwortlich!
Fast alle deutschen Provider haben eine Zwangstrennung in die DSL-Anschlüsse eingebaut, in der Regel ist erfolgt die nach 24 Stunden einmal. Es gibt einige, die Trennen auch öfters.
Ein anderer Schuldiger könnte dein Router sein. Hier gibt es die Möglichkeit, das dort noch eingestellt ist, das die Verbindung nach einer bestimmten Idle-Zeit getrennt wird. Wenn diese Option bei dir aktiv ist, dann Trennt dein Router nach X Sekunden/Minuten die DSL-Verbindung und baut diese beim nächsten Request wieder auf. Dieser Request dürfte dann vom WHS ausgegangen sein, weil der auch periodisch die Erreichbarkeit von homeserver.com prüft und dabei dann seine Daten (IP-Adresse) abgleicht.
Wenn dieser Abgleich zu einem Zeitpunkt gemacht wird, wenn deine DSL-Verbindung nicht besteht, dann verläuft der erstmal im Sande. Bis zum nächsten Zeitpunkt, an dem der WHS sich wieder abgleichen will, bleibt dann deine homeserver.com-Adresse noch auf der alten IP stehen.
Gruß,
Thorsten
Fast alle deutschen Provider haben eine Zwangstrennung in die DSL-Anschlüsse eingebaut, in der Regel ist erfolgt die nach 24 Stunden einmal. Es gibt einige, die Trennen auch öfters.
Ein anderer Schuldiger könnte dein Router sein. Hier gibt es die Möglichkeit, das dort noch eingestellt ist, das die Verbindung nach einer bestimmten Idle-Zeit getrennt wird. Wenn diese Option bei dir aktiv ist, dann Trennt dein Router nach X Sekunden/Minuten die DSL-Verbindung und baut diese beim nächsten Request wieder auf. Dieser Request dürfte dann vom WHS ausgegangen sein, weil der auch periodisch die Erreichbarkeit von homeserver.com prüft und dabei dann seine Daten (IP-Adresse) abgleicht.
Wenn dieser Abgleich zu einem Zeitpunkt gemacht wird, wenn deine DSL-Verbindung nicht besteht, dann verläuft der erstmal im Sande. Bis zum nächsten Zeitpunkt, an dem der WHS sich wieder abgleichen will, bleibt dann deine homeserver.com-Adresse noch auf der alten IP stehen.
Gruß,
Thorsten
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: IP-Adresse nicht aktuell
Am besten mal spät Nachts (Wochenende) den Router neu starten. Dann fällt die Zwangstrennung in die Nacht und die IP ist bis Morgen wieder aktuell.
Manche Router (z.B. die Speedports) bieten auch die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Zwangstrennung vorzugeben.
Gruß
Martin
Manche Router (z.B. die Speedports) bieten auch die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Zwangstrennung vorzugeben.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Dez 2007, 14:15
Re: IP-Adresse nicht aktuell
Hi,
danke für die Antworten. Aber die Zwangstrennung ist NICHT das Problem! Meine IP-Adresse bleibt und trotzdem ist der Server auf einmal nicht mehr erreichbar. Ich habe mal versucht, mit VisualRoute myserver.homeserver.com zu verfolgen, dies klappte aber nur bis zum Provider ntl.com, da ist Schluss wegen Firewall o.ä..
Eben nochmal probiert (IP für myserver.homeserver.com ist: 85.25.130.90) jetzt wird server4you.de als Endadresse angegeben. Kann das sein?
Vielleicht mache ich auch irgendwo einen Denkfehler. Ich dachte halt, wenn ich myserver.homeserver.com anpinge und eine Antwort bekomme, sollte der Server auch erreichbar sein,oder? Die Serverkonsole meldet jetzt auch, dass der Router keine Websiteverbindungen akzeptiert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Routerkonfiguration in Ordnung ist, das ich derzeit für Server alle Ports auf habe. Außerdem ist es schon der 2. Router, die ...
Schnitt:
Ich hab's. Natürlich Fehlerursache Nr. 1, ICH. Sorry für Euren Aufwand, aber ich habe heute Mittag mal wieder Steganos Internet Secure VPN gestartet und wenn schon eine VPN-Verbindung besteht, kann (natürlich?) keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Ich habe den Anfang oben stehen lassen, vielleicht hilft es jemanden, der ähnliche Probleme hat.
Danke nochmal und Gruß Kaloschke
danke für die Antworten. Aber die Zwangstrennung ist NICHT das Problem! Meine IP-Adresse bleibt und trotzdem ist der Server auf einmal nicht mehr erreichbar. Ich habe mal versucht, mit VisualRoute myserver.homeserver.com zu verfolgen, dies klappte aber nur bis zum Provider ntl.com, da ist Schluss wegen Firewall o.ä..
Eben nochmal probiert (IP für myserver.homeserver.com ist: 85.25.130.90) jetzt wird server4you.de als Endadresse angegeben. Kann das sein?
Vielleicht mache ich auch irgendwo einen Denkfehler. Ich dachte halt, wenn ich myserver.homeserver.com anpinge und eine Antwort bekomme, sollte der Server auch erreichbar sein,oder? Die Serverkonsole meldet jetzt auch, dass der Router keine Websiteverbindungen akzeptiert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Routerkonfiguration in Ordnung ist, das ich derzeit für Server alle Ports auf habe. Außerdem ist es schon der 2. Router, die ...
Schnitt:
Ich hab's. Natürlich Fehlerursache Nr. 1, ICH. Sorry für Euren Aufwand, aber ich habe heute Mittag mal wieder Steganos Internet Secure VPN gestartet und wenn schon eine VPN-Verbindung besteht, kann (natürlich?) keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Ich habe den Anfang oben stehen lassen, vielleicht hilft es jemanden, der ähnliche Probleme hat.
Danke nochmal und Gruß Kaloschke
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·