falsche Partition mit Backup überschrieben - rettbar?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
cooper_999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 6. Okt 2009, 13:54

falsche Partition mit Backup überschrieben - rettbar?

Beitrag von cooper_999 »

Heute war es soweit - musste/wollte die C-Partition meines Rechners mit der aus der letzten Homeserver-Sicherung (H340) überspielen - Im Ziel-Rechner hängen zwei Platten, die eine enthält C: und D:, die andere war E:
Also die Restore CD-rein, neu gebooten und dann zuerst noch die Netzwerktreiber manuell hinzugefügt, damit der Server sichtbar wurde. Auf dem Auswahlscreen wurden auch C:, D: und E: jeweils als Quelle und Ziel angeboten. Ich habe dann C: Quelle = C: Ziel ausgewählt, die anderen Einträge abgewählt und gestartet. Leider habe ich jetzt aber statt C:,D,: und E: nur noch C:, D: und G: - wobei G: jetzt = Sicherung von C:... :o D.h. die Sicherung ist nicht auf C: sondern auf der zweiten Platte gelandet und hat mir dort E: überballert :?
Nun dachte ich, OK, zieh ich mir E: eben wieder vom Server - aber nichts da - nur C: und D: in den Sicherungen verfügbar....
Hat jemand eine Idee, ob die alte E: Partition noch irgendwie zu retten ist?
Viele Grüße,
Sascha
H340 - Standard (2x WD10EAVS 1TB) WHS V1 | HP N54l WHS 2011
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: falsche Partition mit Backup überschrieben - rettbar?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Sascha!

Nur ein Gedankengang: Sicherung vom vorletzten Tag verwenden?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
cooper_999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 6. Okt 2009, 13:54

Re: falsche Partition mit Backup überschrieben - rettbar?

Beitrag von cooper_999 »

Hallo Roland,
alle Sicherungen durchgeschaut - da ist nix mehr von E:... letzte Möglichkeit wäre morgen nochmal von PC Recover CD zu booten und zu schauen, was ich angeboten bekomme...
Grüße,
Sascha
H340 - Standard (2x WD10EAVS 1TB) WHS V1 | HP N54l WHS 2011
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: falsche Partition mit Backup überschrieben - rettbar?

Beitrag von Nobby1805 »

WHS booten ... noch mal schauen...
und dann mal auf D:\folders\{...8086...} ob und welche Dateien mit dem Namen <Client>.E.... zu finden sind

PS zu dem falschen Restore sage ich: kann eigentlich nicht passieren ... aber was kann man schon 100 % ausschließen ... aber dass das dann auch noch Rückwirkungen auf die Backup-DB auf dem WHS haben sollte ... du kannst dir die Backup DB ja mal mit meinem Tool ansehen viewtopic.php?f=50&t=9772
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten