Seite 1 von 2
ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 21:35
von Peter Z.
Meine WHS Console stürzt nach dem öffnen sofort ab.Blitzt eine Sekunde auf.
Alle Ad in´s schon deinstalliert.
Das rote " i " leuchtet am Acer.
Bin direkt auf dem Acer340 (3x 2TB+1TB Syst.platte) mit Monitor(Grafikkartenadapter), Tastatur +Maus.
Alle Daten sind noch da.
Remoute funktioniert aber auch.
Habe im Forum auch eine umconsole.exe gefunden für eine Neuinstallation der Console.
Sichere gerade wichtige Daten.
Befor ich jetzt was (erstmal nur Console, wenn nicht klappt WHS komplett )neu installiere einige Anfänger Fragen:
1. Bleiben die Ordner in "Benutzer" + Daten erhalten ?
2. Findet WHS nach einer Neuinstallation die Daten für einen von mir angelegter Ordner: "HD Filme" wieder?(unter Freigegebene Ordner , direkt neben "Öffendlich; Musik; Software" usw.-im Win-Explorer heißt er " shares" wenn ich das richtig sehe)
Danke für alle Infos bzw. Hilfe
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 22:34
von Nobby1805
Die Anzeige im ersten Screenshot ist völlig OK
Nur eine einzelne Komponente nach zu installieren klappt i.d.R.nicht ...wenn du beim Recovery die Option "Neuinstallation des Servers" wählst bleiben alle Daten und Strukturen der Shares erhalten
Ich würde aber zuerst einmal in den Logfile der Konsole schauen wo das Problem liegt ...
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 22:55
von Peter Z.
danke für die schnelle Antwort
aber wo finde ich denn die Logfile der Konsole
sind das diese Ereignisanzeigen (siehe Anhang)?
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 23:26
von Nobby1805
Man kann auch nur ein Fenster "screenshotten" ohne den blauen Desktop ... <Alt><Druck> ...
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und der Logfile heißt z.B. HomeServerConsole.110327.1928591450.2996.log
Die Fehler im Eventlog sind natürlich in der Kurzform nur schwer zu bewerten, hast du beim RDP-Logon die Verwendung des lokalen Client-Druckers ausgeschaltet (Optionen > Lokale Ressourcen)
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 23:37
von Peter Z.
nein war nicht aus.
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 23:48
von Nobby1805
Peter Z. hat geschrieben:nein war nicht aus.
das erklärt zumindest einen Teil der Fehlermeldungen ...
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 23:51
von Peter Z.
logfile gefunden - siehe Anhang ! Danke!
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 1. Apr 2011, 23:58
von Nobby1805
Aus meiner Sicht ist dies die entscheidende Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Problem with Home Server Console Tab DLL HomeServerConsoleTab.iTunesServer.dll
Ich würde jetzt die entsprechende DLL erst einmalauf z.B..DLL_OLD renamen ...
PS steht in Verzeichnis C:\Programme\Windows Home Server
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 13:59
von Peter Z.
So nachdem also das umbenenen (....dll_old) der Datei auch nichts gebracht hat möchte ich nun WIDERHERSTELLEN.
Leider setzen die FQA´s immer schon bei der installation ein.Oder habe ich was übersehen?
In meinem Quick start Guide stand auch nichts von der vorgehnsweise zum Wiederherstellen.
Fals doch irgendwo steht in welcher Reihenfolge man es richtig macht bitte eine LINK.
Ist es vieleicht besser erst ein USB CD Laufferk zu kaufen um die vielerseits beschriebenen Probleme mit finden (warscheinlich den PC wo die Recovery -CD) drin liegt zu umgehen.
Danke für alle Tips & Infos
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:14
von Nobby1805
Auf der beigefügten Installation-CD ist das Manual in dem es eigentlich recht gut beschrieben ist ...
Was willst du mit einem USB-CD-Laufwerk ... dann brauchst du auch eine andere Server-Installations-CD und du musst den Acer überreden davon zu booten ...
Eigentlich ist es recht einfach
... WHS ausschalten (vollständig nicht in den Schlafmodus)
... Reset Taste hinten drücken und festhalten (ich mach das immer mit einem Kugelschreiber)
... WHS einschalten (reset weiter festhalten)
... Reset festhalten bis das i Rot blinkt
... jetzt 5 bis 10 Minuten warten
... Server-Wiederherstellungs-CD in einem verbundenen Client starten und den Anweisungen folgen
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:27
von Peter Z.
ok das probiere ich jetzt
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:46
von Peter Z.
Also Server wird nicht gefunden. Ich kann ihn aber anpingen. Muß man erst irgendwelche standard IP´s vergeben ? Oder muß das Netzwerkkabel direkt in den Client PC gesteckt werden, ohne Router?
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:50
von Nobby1805
Nein der Server holt sich per DHCP die Adresse vom Router ... und wenn du ihn anpingen kannst dann hat er ja eine IP-Adresse ... welches Windows läuft denn auf dem Client ? Lokale Firewall ? Virenscanner ?
PS aber das i des Acer blink rot ?
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:55
von Peter Z.
DHCP ist deaktivert jeder hat eine feste IP
ja das rote i blinkt - da hat es ja leider die ganze zeit schon gemacht
allso ich stell mal auf DHCP um
Mein Rechner laüft mit XP prof.
Re: ACER 340 WHS Console zerschossen
Verfasst: 2. Apr 2011, 15:03
von Nobby1805
Peter Z. hat geschrieben:ja das rote i blinkt - da hat es ja leider die ganze zeit schon gemacht
Wie das hat es die ganze Zeit schon gemacht ???
ROT leuchten = Fehler
ROT blinken = Recovery Modus