Wer den WHS unter Vista ebenfalls gescheint in der Topologieerkennung erscheinen lassen möchte, der braucht ein bereits gepatchtes XP SP2 Home/Pro egal!
Dort folgende Dateien:
Windows\System32\Rspndr.exe
Windows\System32\Driver\Rspndr.sys
Windows\inf\Rspndr.inf
Windows\inf\Rspndr.pnf
Diese dateien dann in gleicher Struktur im WHS bzw. Win2003 einfügen.
Unter der LAN-Verbindung kann nun unter Protokolle das "Antwortprotokell zur Topologieerkennung" geladen werden, einen Neustart später wird dann auch der W2k3 sauber erkannt!
Den Patch für XP gibts hier:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... F485FA34EA
Mfg Nik
TIP: Windows 2003 WHS in Vista Topologieereknnung!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Falkenberg City
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2008, 22:04
Re: TIP: Windows 2003 WHS in Vista Topologieereknnung!
Schön und gut, aber was soll mir dieser ominöse Patch bringen? (ausser das ich in der Netzwerkkarte von Vista den WHS sehe?
Mir fehlt ein wenig der tiefere Sinn hinter dem Tip.
Gruß,
Thorsten
Mir fehlt ein wenig der tiefere Sinn hinter dem Tip.
Gruß,
Thorsten
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: TIP: Windows 2003 WHS in Vista Topologieereknnung!
@thorstenb: Was meinst du mit dir fehlt der tiefere Sinn? Es gibt keinen tieferen Sinn ausser dass sich der WHS dann schön in die Netzwerkübersicht von Vista einfügt...
@ZakMcKracken84: Danke für den Tipp!
lg Alex
@ZakMcKracken84: Danke für den Tipp!
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2008, 22:04
Re: TIP: Windows 2003 WHS in Vista Topologieereknnung!
@Alex: Da ich diese dolle Netzwerkkarte unter Vista eh nicht nutze, brauch ich meinen WHS auch nicht mit Patches und Dateien, die für XP gedacht sind, zu vergewaltigen.
Da ich aber ein neugieriges Kerlchen bin, hab ich mal ein wenig gegoogelt.
Hinter dem Patch versteckt sich Link Layer Topologie Discovery. Und dahinter versteckt sich doch ein wenig mehr, als nur das schöne Aussehen der Network Map.
Und das gibt dem ganzen dann doch einen tieferen Sinn
Wobei ich immer noch skeptisch bin meinen WHS mit diesem Treiber zu beglücken.
Achja, beim Googeln bin ich über 2 andere (ältere) Anleitungen zu dem Thema gestolpert, wo auch erklärt wird, wie man den Treiber bekommt OHNE auf ein Win XP zurückgreifen zu müssen.
http://www.homeserverhacks.com/2007/12/ ... k-map.html
http://mswhs.com/2007/06/11/19/http://m ... /06/11/19/
Gruß,
Thorsten
Da ich aber ein neugieriges Kerlchen bin, hab ich mal ein wenig gegoogelt.
Hinter dem Patch versteckt sich Link Layer Topologie Discovery. Und dahinter versteckt sich doch ein wenig mehr, als nur das schöne Aussehen der Network Map.
QuelleLLTD also enables quality media streaming experiences even on networks with limited bandwidth. Devices that provide audio or video playback or that are bandwidth-sensitive can implement the Quality of Service (QoS) extension to the LLTD protocol to ensure they receive prioritized streams and that changes in available bandwidth have little or no impact on the user experience.
Und das gibt dem ganzen dann doch einen tieferen Sinn

Wobei ich immer noch skeptisch bin meinen WHS mit diesem Treiber zu beglücken.
Achja, beim Googeln bin ich über 2 andere (ältere) Anleitungen zu dem Thema gestolpert, wo auch erklärt wird, wie man den Treiber bekommt OHNE auf ein Win XP zurückgreifen zu müssen.
http://www.homeserverhacks.com/2007/12/ ... k-map.html
http://mswhs.com/2007/06/11/19/http://m ... /06/11/19/
Gruß,
Thorsten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Falkenberg City
- Kontaktdaten:
Re: TIP: Windows 2003 WHS in Vista Topologieereknnung!
Naja .. den WHS vergewaltigen finde ich etwas übertrieben ausgedrückt, es ist ja nur ein "Protokoll" und vermutlich hat MS bisher keine notwendigkeit darin gesehen dem W2k3 dieses zu verpassen, aber ich denke das wenn morgen ein Patch für den WHS käme, der nichts anderes enthalten würde, außer das der Treiber digital signiert wäre 
mfg nik

mfg nik
Telekom Mitarbeiter und Stolz darauf!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·