WHS2011 und Acer EasyStore
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Mär 2011, 18:24
WHS2011 und Acer EasyStore
Hallo zusammen,
ich wollte mich an das Wagnis der Installation von WHS2011 auf meinem Acer h341 machen.
Vorher jedoch noch mal alle Eventualitäten abklären und eine Problemsammlung für die Easystore-Reihe erstellen. Ich werde es erstmal auf einer "frischen" 1TB Platte probieren.
1. Installation - habe ich hier eine Anleitung mit erstellen vom USB-Stick bis zur cfg.ini gefunden, damit soll alles automatisch funktioniert: viewtopic.php?f=60&t=10160&start=15 - funktioniert das auch beim RC?
2. Einbinden der "alten" Festplatten - ich hätte auf ne frische 1TB Platte das BS installieren und dann nach und nach die "alten" Platten eingebunden und die Dateien kopiert - funktioniert das? Oder kann ich die alten Platte direkt nutzen (weil kein Drive Extender), auch mit darauf installiertem "alten" WHS-BS auf einer Platte?
3. Standby Problem und LightsOut - viewtopic.php?f=36&t=13268 - behebt dass das Problem?
4. "Lämpchen-Problem" - viewtopic.php?f=61&t=13733 - gibst dazu schon was Neues?
5. Weitere generelle Probleme? Wie siehts mit Addons aus - z.B. MyMovies usw.
THX
ich wollte mich an das Wagnis der Installation von WHS2011 auf meinem Acer h341 machen.
Vorher jedoch noch mal alle Eventualitäten abklären und eine Problemsammlung für die Easystore-Reihe erstellen. Ich werde es erstmal auf einer "frischen" 1TB Platte probieren.
1. Installation - habe ich hier eine Anleitung mit erstellen vom USB-Stick bis zur cfg.ini gefunden, damit soll alles automatisch funktioniert: viewtopic.php?f=60&t=10160&start=15 - funktioniert das auch beim RC?
2. Einbinden der "alten" Festplatten - ich hätte auf ne frische 1TB Platte das BS installieren und dann nach und nach die "alten" Platten eingebunden und die Dateien kopiert - funktioniert das? Oder kann ich die alten Platte direkt nutzen (weil kein Drive Extender), auch mit darauf installiertem "alten" WHS-BS auf einer Platte?
3. Standby Problem und LightsOut - viewtopic.php?f=36&t=13268 - behebt dass das Problem?
4. "Lämpchen-Problem" - viewtopic.php?f=61&t=13733 - gibst dazu schon was Neues?
5. Weitere generelle Probleme? Wie siehts mit Addons aus - z.B. MyMovies usw.
THX
Media Center mit Wasserkühlung
gedämmtes SilverStone HTPC Gehäuse; Win 7 x64; Core 2 Duo E6550; Sapphire HD4670 Ultimate;
4GB DDR2 800 Ram; 60GB SSD OCZ Agility2; Blu-Ray Laufwerk, Digital Devices Octopus + 1*DuoFlex CT + CI Modul,
WHS
Aspire Easy Store H341; 4*1TB WD Caviar Green; WHS 2011
Notebook
Macbook Pro (Feb 2011); OSX Lion; 8GB Ram
gedämmtes SilverStone HTPC Gehäuse; Win 7 x64; Core 2 Duo E6550; Sapphire HD4670 Ultimate;
4GB DDR2 800 Ram; 60GB SSD OCZ Agility2; Blu-Ray Laufwerk, Digital Devices Octopus + 1*DuoFlex CT + CI Modul,
WHS
Aspire Easy Store H341; 4*1TB WD Caviar Green; WHS 2011
Notebook
Macbook Pro (Feb 2011); OSX Lion; 8GB Ram
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Hi,
wie machst du es mit dem WHS1?
Wirst du die Systemfestplatte aufheben, falls du mal zurück zum WHS1 willst?
Oder wie komme ich zurück von WHS2011 zu WHS1 ohne die originale Systemplatte? (Geht WHS1 Installation via Image?)
Ich denke das Resetten per RESET-Knopf wird ohne die Platte nicht funktionieren oder?
Gruß
Headfox
wie machst du es mit dem WHS1?
Wirst du die Systemfestplatte aufheben, falls du mal zurück zum WHS1 willst?
Oder wie komme ich zurück von WHS2011 zu WHS1 ohne die originale Systemplatte? (Geht WHS1 Installation via Image?)
Ich denke das Resetten per RESET-Knopf wird ohne die Platte nicht funktionieren oder?
Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Aber sicher ... klappt auch mit leeren Platten ... wie sollte es sonst nach einem Plattencrash funktionieren ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Ich habe ein Problem.
Wenn ich WHS2011 installieren möchte bricht er nachdem er die Festplatte erkannt hat bei 0% Daten kopieren ab.
Mit Fehler 31 und Code 0x80004005.
Kann jemand was damit anfangen???
Wäre echt super....
Habe einen Acer Easystore H340 mit 1TB Festplatte die ich vorher formatiert habe.
Auch eine cfg.ini habe ich benutzt.
Gruß
Headfox
Wenn ich WHS2011 installieren möchte bricht er nachdem er die Festplatte erkannt hat bei 0% Daten kopieren ab.
Mit Fehler 31 und Code 0x80004005.
Kann jemand was damit anfangen???
Wäre echt super....
Habe einen Acer Easystore H340 mit 1TB Festplatte die ich vorher formatiert habe.
Auch eine cfg.ini habe ich benutzt.
Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Ich habe selber eine Lösung gefunden.
Man muss alle Devices aus der Bootreihenfolge nehmen außer das Installationsmedium (bei mir USB Stick).
Man muss alle Devices aus der Bootreihenfolge nehmen außer das Installationsmedium (bei mir USB Stick).
Acer EasyStore H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Hallo nochmal,
ich konnte WHS2011 erfolgreich installieren und die Daten migrieren.
Jedoch habe ich mich heute wieder entschieden WHS1 drauf zu machen.
Der Grund dafür liegt in der Leistung des H340.
2 GB Ram sind für WHS2011 einfach zu wenig.
Der Speicher ist konstant belegt bei 1,5 GB.
Der Zugriff auf die Webseite und auf die Freigaben dauert extrem lang.
So machen die neuen Features wirklich keinen Spaß!
Ich hoffe ich komme einfach wieder zum WHS1 zurück.
Gruß
Headfox
ich konnte WHS2011 erfolgreich installieren und die Daten migrieren.
Jedoch habe ich mich heute wieder entschieden WHS1 drauf zu machen.
Der Grund dafür liegt in der Leistung des H340.
2 GB Ram sind für WHS2011 einfach zu wenig.
Der Speicher ist konstant belegt bei 1,5 GB.
Der Zugriff auf die Webseite und auf die Freigaben dauert extrem lang.
So machen die neuen Features wirklich keinen Spaß!
Ich hoffe ich komme einfach wieder zum WHS1 zurück.
Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Feb 2011, 11:30
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Interessant - es wurde doch lange spekuliert, dass es für die Acer EasyStores sogar vom Hersteller ein Update auf WHS2011 geben wird (ein Grund weshalb ich bei der Kaufentscheidung zuletzt von HP auf Acer umgeschwenkt bin obwohl ich mir nicht sicher bin ob ich das bedauern soll da der HP wesentlich leistungsfähiger wäre).
Gibt es da Neuigkeiten WHS2011 ist inzwischen doch final. Wird es das für die bestehende EasyStore Serie (h340, h341) geben oder aus den hier beschriebenen Performance Gründen eher doch nicht?
Grüße,
BlackVoltage
Gibt es da Neuigkeiten WHS2011 ist inzwischen doch final. Wird es das für die bestehende EasyStore Serie (h340, h341) geben oder aus den hier beschriebenen Performance Gründen eher doch nicht?
Grüße,
BlackVoltage
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Dez 2010, 18:54
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Hmmm, das ist mal interessantes Feedback. Besonders in Hinblick auf die neuen Acer RevoCenter AH341-U1T2H und AH342-U2T2H die jeweils wie der Acer H340 mit 2GB DDR2 RAM daherkommen. 1,5 GB wären mehr als das Doppelte im Vergleich zum Betriebssystem WHSv1 bei dem auf dem H340 eine Auslagerungsdatei von 702 MB besteht (ohne Virenscanner beim idlen).Headfox hat geschrieben:2 GB Ram sind für WHS2011 einfach zu wenig.
Der Speicher ist konstant belegt bei 1,5 GB.
War das System jungfräulich mit 1,5 GB belegt oder wurden bereits zahlreiche Dienste / Virenscanner etc. installiert?
WLAN Router:
Speedport W 701V - T-Home Firmware Version 33.04.07
DHCP, Portforwarding (HTTP, HTTPS, RWP, VPN, VPN-GRE)
-------------------------------------------------------------------------------------
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (3x 1,5 TB) - Microsoft Windows Home Server 2011
Statische IP, VPN Server (via Routing und RAS)
-------------------------------------------------------------------------------------
Mobile Devices:
ASUS Eee PC 1005 HA-H - Microsoft Windows 7 Professional (x86)
FSC AMILO Pro v3515 - Micorosft Windows 7 Professional (x86)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Desktop:
ASUS P8P67 - Microsoft Windows 7 Professional (x64)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Streaming Clients:
WDTV Live - Western Digital Firmware 1.04.17
XBox 360 - Aktuellstes Dashboard
Speedport W 701V - T-Home Firmware Version 33.04.07
DHCP, Portforwarding (HTTP, HTTPS, RWP, VPN, VPN-GRE)
-------------------------------------------------------------------------------------
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (3x 1,5 TB) - Microsoft Windows Home Server 2011
Statische IP, VPN Server (via Routing und RAS)
-------------------------------------------------------------------------------------
Mobile Devices:
ASUS Eee PC 1005 HA-H - Microsoft Windows 7 Professional (x86)
FSC AMILO Pro v3515 - Micorosft Windows 7 Professional (x86)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Desktop:
ASUS P8P67 - Microsoft Windows 7 Professional (x64)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Streaming Clients:
WDTV Live - Western Digital Firmware 1.04.17
XBox 360 - Aktuellstes Dashboard
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Hallo,
es war komplett frisch.
Natürlich hatte ich 3 TB noch angeschlossen. (voll)
Kann es daran gelegen haben? Duplizierung? Indizierung? Irgendein Mediathek scan?
Selbst im Ressourcenmonitor war nichts besonders auffällig.
Mir ist nur aufgefallen das der komplette Speicher reserviert war und keiner komplett *frei*.
Gruß
Headfox
es war komplett frisch.
Natürlich hatte ich 3 TB noch angeschlossen. (voll)
Kann es daran gelegen haben? Duplizierung? Indizierung? Irgendein Mediathek scan?
Selbst im Ressourcenmonitor war nichts besonders auffällig.
Mir ist nur aufgefallen das der komplette Speicher reserviert war und keiner komplett *frei*.
Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Dez 2010, 18:54
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Gute Frage, dies werde ich mal beobachten. Bin gerade bei der Installation und habe daher momentan meine zwei Datenplatten (à 1,5 TB) nicht im System. Werde einen Vorher / Nachher Systemauslastungscheck durchführen und das mal beobachten.Headfox hat geschrieben: es war komplett frisch.
Natürlich hatte ich 3 TB noch angeschlossen. (voll)
Kann es daran gelegen haben? Duplizierung? Indizierung? Irgendein Mediathek scan?
Selbst im Ressourcenmonitor war nichts besonders auffällig.
Mir ist nur aufgefallen das der komplette Speicher reserviert war und keiner komplett *frei*.
Gruß
Relaxter
WLAN Router:
Speedport W 701V - T-Home Firmware Version 33.04.07
DHCP, Portforwarding (HTTP, HTTPS, RWP, VPN, VPN-GRE)
-------------------------------------------------------------------------------------
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (3x 1,5 TB) - Microsoft Windows Home Server 2011
Statische IP, VPN Server (via Routing und RAS)
-------------------------------------------------------------------------------------
Mobile Devices:
ASUS Eee PC 1005 HA-H - Microsoft Windows 7 Professional (x86)
FSC AMILO Pro v3515 - Micorosft Windows 7 Professional (x86)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Desktop:
ASUS P8P67 - Microsoft Windows 7 Professional (x64)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Streaming Clients:
WDTV Live - Western Digital Firmware 1.04.17
XBox 360 - Aktuellstes Dashboard
Speedport W 701V - T-Home Firmware Version 33.04.07
DHCP, Portforwarding (HTTP, HTTPS, RWP, VPN, VPN-GRE)
-------------------------------------------------------------------------------------
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (3x 1,5 TB) - Microsoft Windows Home Server 2011
Statische IP, VPN Server (via Routing und RAS)
-------------------------------------------------------------------------------------
Mobile Devices:
ASUS Eee PC 1005 HA-H - Microsoft Windows 7 Professional (x86)
FSC AMILO Pro v3515 - Micorosft Windows 7 Professional (x86)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Desktop:
ASUS P8P67 - Microsoft Windows 7 Professional (x64)
Heimnetzgruppe wurde verlassen
-------------------------------------------------------------------------------------
Streaming Clients:
WDTV Live - Western Digital Firmware 1.04.17
XBox 360 - Aktuellstes Dashboard
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Eine Anmerkung zum Speicherverbrauch:
Anders als XP/2003 nutzt Windows seit Vista/2008 den vorhandenen Speicher deutlich stärker aus um Programme per Preload vorzuladen, der Diskcache nutzt brachliegenden Speicher etc. Warum soll WHS 2011 denn den vorhandenen Speicher nicht nutzen dürfen? Solange kein anderes Programm etwas davon ab will wäre es ja unsinnig den Speicher brach liegen zu lassen.
Die obige Aussage ist also so etwas wertlos. Erst wenn das System zu swappen anfängt (sprich massiv die Auslagerungsdatei braucht) ist der Speicher ein Flaschenhals.
Sieh auch http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon ... tzers.aspx
Gruß
Martin
Anders als XP/2003 nutzt Windows seit Vista/2008 den vorhandenen Speicher deutlich stärker aus um Programme per Preload vorzuladen, der Diskcache nutzt brachliegenden Speicher etc. Warum soll WHS 2011 denn den vorhandenen Speicher nicht nutzen dürfen? Solange kein anderes Programm etwas davon ab will wäre es ja unsinnig den Speicher brach liegen zu lassen.
Die obige Aussage ist also so etwas wertlos. Erst wenn das System zu swappen anfängt (sprich massiv die Auslagerungsdatei braucht) ist der Speicher ein Flaschenhals.
Sieh auch http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon ... tzers.aspx
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Feb 2011, 11:30
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Gibt es denn neuigkeiten ob ACER WHS 2011 für die H340 / H341 Easy Store Geräte bereitstellen wird?
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Martin hat geschrieben:Eine Anmerkung zum Speicherverbrauch:
Anders als XP/2003 nutzt Windows seit Vista/2008 den vorhandenen Speicher deutlich stärker aus um Programme per Preload vorzuladen, der Diskcache nutzt brachliegenden Speicher etc. Warum soll WHS 2011 denn den vorhandenen Speicher nicht nutzen dürfen? Solange kein anderes Programm etwas davon ab will wäre es ja unsinnig den Speicher brach liegen zu lassen.
Die obige Aussage ist also so etwas wertlos. Erst wenn das System zu swappen anfängt (sprich massiv die Auslagerungsdatei braucht) ist der Speicher ein Flaschenhals.
Sieh auch http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon ... tzers.aspx
Gruß
Martin
Da magst du recht haben. Wenn jedoch kein Speicher mehr frei ist und eine Applikation unvorhergesehen mehr Speicher benötigt. Weil beispielsweise ein Film kodiert wird oder auf andere Medien zugegriffen werden. Dann muss das OS einem anderen Prozess den zugesicherten Speicher entfernen.
Und das brauch wertvolle Zeit. (Vorallem in Verbindung mit dem relativ schwachem CPU)
Ich habe dann lieber ein performantes (ich weiß, das Wort existiert so nicht) System mit weniger Features als ein langsam reagierendes System mit tollen Features.
Jedoch sollte dies jeder selbst für sich entscheiden.
Ich bleibe erstmal bei WHS1.
Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Apr 2011, 12:45
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Ich glaube das wird Acer nicht tun.BlackVoltage hat geschrieben:Gibt es denn neuigkeiten ob ACER WHS 2011 für die H340 / H341 Easy Store Geräte bereitstellen wird?
Sie wollen doch die neuen Acer-Kisten verkaufen

Acer EasyStore H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:37
Re: WHS2011 und Acer EasyStore
Nein, denn das OS muss diesen Speicher niemandem "wegnehmen", sondern es verwirft einfach die im Cache gehaltenen Daten. Es ist zwar ärgerlich, dass das System sich bei der Vorhersage, was wohl als nächstes an Daten gebraucht werden könnte vertan hat, aber es kostet keine Zeit. Einfach die Daten verwerfen und einem Prozess den Speicher anbieten.Headfox hat geschrieben:Dann muss das OS einem anderen Prozess den zugesicherten Speicher entfernen.
Und das brauch wertvolle Zeit. (Vorallem in Verbindung mit dem relativ schwachem CPU)
Gruß,
Stefan
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·