Seite 1 von 1
[GELÖST]Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 27. Mär 2011, 23:26
von louis.bergmann
hallo allerseits
so, nach vielen guten tipps von euch habe ich hier mal eine hardware zusammenstellung. der zweck des servers ist rein datensicherung von 4 windows rechnern:
- AMD Athlon II X2 240e BOX, 2.8GHz, AM3
- Gigabyte GA-880GMA-UD2H, AMD 880G/SB850
- Corsair TW3X2G1333C9A, 2x1 GB, DDR3-1333
- Scythe SCSMZ-2000 Samurai ZZ
- be quiet! Pure Power L7-350W, 80 plus bronze
- 1x Western Digital Caviar Blue, 7200rpm, 16MB, 320GB, SATA-II
- 2x Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-II
- Samsung SuperWriteMaster 22x DVD±RW Writer, IDE
- Teac 3.5" Floppy Disk Drive
- Cooler Master Sileo 500 oder CM RC 690
was haltet ihr davon?
vielen dank für eure meinungen.
lg louis
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 28. Mär 2011, 00:01
von Roland M.
Hallo!
Hardwarezusammenstellungen ohne genaue Angabe des Verwendungszweckes sind immer so eine Sache...
louis.bergmann hat geschrieben:der zweck des servers ist rein datensicherung von 4 windows rechnern:
Bedeutet das, daß du am WHS wirklich nur die Clientsicherungen liegen haben willst, oder Datensicherung im Sinne von "hier liegen meine Daten", sprich Fileserver?
Welches Betriebssystem willst du einsetzen? Den WHS v1 oder später den WHS 2011? Oder ganz was anderes?
- 1x Western Digital Caviar Blue, 7200rpm, 16MB, 320GB, SATA-II
- 2x Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-II
Heute schon zum zweiten Mal...
Warum eine "kleine" Festplatte?!
Kostet viel (EUR/TB), verschenkt physikalischen Einbauplatz.
Wenn wirklich nur Clientsicherungen auf einem WHS v1 gespeichert werden sollen, dürfte eine einzige 2TB-Platte weitaus reichen!
Meine 6 (intensiv genutzen) Arbeitplätze verbraten als Sicherungen läppische 200 GB Speicherplatz.
- Samsung SuperWriteMaster 22x DVD±RW Writer, IDE
- Teac 3.5" Floppy Disk Drive
Zum Installieren ok, dann ausbauen.
Braucht kein Mensch in einem Server.
- Cooler Master Sileo 500 oder CM RC 690
Ist das ein CPU-Kühler?
Gib dem mitgelieferten (boxed) eine Chance!
Falls dieser zu laut sein sollte, kann man den nachträglich immer noch austauschen.
Roland
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 28. Mär 2011, 01:13
von atmik
Roland M. hat geschrieben:
Gib dem mitgelieferten (boxed) eine Chance!
...
*augenzwinker*
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 28. Mär 2011, 23:55
von louis.bergmann
hallo roland
danke für deine antwort.
Roland M. hat geschrieben:
Welches Betriebssystem willst du einsetzen? Den WHS v1 oder später den WHS 2011? Oder ganz was anderes?
whs v1
- Samsung SuperWriteMaster 22x DVD±RW Writer, IDE
- Teac 3.5" Floppy Disk Drive
Zum Installieren ok, dann ausbauen.
Braucht kein Mensch in einem Server.
was muss man denn da genau per floppy installieren??? und warum per floppy???
- Cooler Master Sileo 500 oder CM RC 690
Ist das ein CPU-Kühler?
Gib dem mitgelieferten (boxed) eine Chance!
Falls dieser zu laut sein sollte, kann man den nachträglich immer noch austauschen.
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 29. Mär 2011, 00:02
von Roland M.
Hallo Louis!
louis.bergmann hat geschrieben:was muss man denn da genau per floppy installieren??? und warum per floppy???
Die Floppy benötigt man, wenn man Treiber (üblich z.B. für HD-Controller) schon bei der Installation einbinden muß (F6-Methode). Da der WHS v1 auf dem Server 2003 basiert, ist hier noch zwingend ein Floppylaufwerk nötig. USB-Laufwerke können (bei richtiger Emulation) zwar funktionieren, müssen aber nicht und meist tun sie es auch nicht...
Roland
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 29. Mär 2011, 11:37
von louis.bergmann
hallo roland
danke für deine antwort.
brauche ich denn in meinem fall einen hd-controller? ist das soft- oder hardware?
danke für die DAU-hilfe

lg louis
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 29. Mär 2011, 12:03
von Roland M.
Hallo Louis!
louis.bergmann hat geschrieben:brauche ich denn in meinem fall einen hd-controller? ist das soft- oder hardware?
Natürlich brauchst du einen Harddisk-Controller (auch wenn dieser schon fix am Motherboard ist), wie sonst soll dein Motherboard mit der Festplatte kommunizieren?
Das Installationsprogramm kennt von Haus aus schon viele Controller, deinen Angaben zufolge wirst du daher vermutlich ohnehin keine Probleme haben, also würde ich auch ein Floppylaufwerk nicht auf die erste Einkaufsliste setzen.
Roland
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 29. Mär 2011, 12:32
von larry
Ohne Diskettenlaufwerk muss bei dem Board vorher im Bios der SATA-Modus auf IDE umgestellt werden. Im AHCI Modus erkennt der Server2003 den Controller nur mit den entsprechenden Treiber (von Diskette).
Gruß
Larry
Re: Bitte Feedback zu Hardware-Zusammenstellung ...
Verfasst: 4. Mai 2011, 14:46
von louis.bergmann
hallo roland und larry
vielen dank für eure antworten.
dann hab ich also richtig verstanden, das floppy brauch ich gar nicht, aber vorher die bios-umstellung vornehmen, richtig?
vielen dank und grüsse
louis