Installation von Software auf dem WHS als Admin

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Frank65
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26. Feb 2011, 19:01

Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Frank65 »

Hallo und freundliche Grüße an alle !

Ich habe hier schon ein wenig mitgelesen, aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Darum versuche ich es hier mal selbst mit einem Beitrag.

Ich habe mir einen Acer Easy Store gekauft und wir freunden uns so langam miteinander an. Vor einigen Tagen habe ich auf dem Server eine DVB-T Software installiert und mir so einen ständig laufenden digitalen Video-Recorder gebastelt. Hat super funktioniert.

Ich war bei der Installation als Administrator angemeldet und wenn ich mich jetzt wieder als Admin anmelde sehe ich den Desktop un die dort laufende Software. Alles o.K.

Jetzt habe ich aber (wieder als Admin angemeldet) weitere Software installiert (einmal die Software für meine TK-Anlage, einmal ein spezielles Remote-Desktop-Programm). Ich sehe diese Programme nach der Installation aber nicht auf dem Desktop und und auch nicht in der Programmauswahl.

Wenn ich über Einstellungen/Systemsteuerung/Software nachsehe, sind sie aber aufgelistet.

Wenn ich mich über einen anderen Rechner auf dem Acer per Remote anmelde (auch als Admin), dann wird eine neue Session gestartet und dort sehe ich diese Programme auf einmal.

Warum erscheinen sie nicht, wenn ich mich wie normal als Admin anmelde

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen ? Ich hoffe, ich konnte rüberbringen, wo mein Problem liegt.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Nobby1805 »

Frank65 hat geschrieben:Ich war bei der Installation als Administrator angemeldet und wenn ich mich jetzt wieder als Admin anmelde sehe ich den Desktop un die dort laufende Software. Alles o.K.
Wenn ich mich über einen anderen Rechner auf dem Acer per Remote anmelde (auch als Admin), dann wird eine neue Session gestartet und dort sehe ich diese Programme auf einmal.
Wo ist denn der Unterschied zwischen der 1. und 2. Anmeldung ? Hast du einen Monitor am H340 ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Frank65
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26. Feb 2011, 19:01

Re: Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Frank65 »

Also ich habe jetzt nochmal ein wenig rumprobiert. Vielleicht sind das auch zwei Themen, die mich hier gleichzeitig verwirren.


1) Ich melde mich über Remote-Desktop von meinem Windows XP-Rechner an ==> Desktop vom WHS wird geöffnet und ich sehe das per Autostart laufende Programm von meiner DVB-T Software ==> Alles o.K.

2) Remote-Desktop vom Windows XP-Rechner läuft weiter und ich melde mich zusätzlich von meinem Windows 7-Rechner an ==> Remote-Desktop vom Windows XP-Rechner wird abgeschaltet und Remote-Desktop vom Windows 7-Rechner wird aktiviert. Auch hier sehe das per Autostart laufende Programm von meiner DVB-T Software ==> ich denke, das ist normal, dass nur ein Remote-Rechner gleichzeitig angemeldet sein kann

3) Remote-Desktop vom Windows 7-Rechner läuft weiter und ich melde mich zusätzlich von meinem Apple IPad an ==> Remote-Desktop auf dem Windows 7-Rechner läuft weiter aber durch die Anmeldung vom Apple IPad wird eine neue Session auf dem WHS gestartet. ==> ?????

Bis hierhin verstehe ich das alles noch einigermaßen. Das durch die Remote Anmeldung vom IPad eine neue Session gestartet wird hat mir ein Kollege auch schon mal geschildert (auch ohne zu wissen, warum das so ist)

Aber: was ich nicht verstehe ist, warum ich die neu installierte Software genau in dieser Session sehe, die unter 3) gestartet wird.

Ich habe sie doch installiert, während ich als Admin so wie unter 1) beschrieben angemeldet war. Dort sehe ich sie aber nicht und kann sie auch nicht starten.


Gruß, Frank
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Nobby1805 »

Was heißt du siehst sie nicht ? Wo?

Was heißt du kannst sie nicht starten ? Welche Fehlermeldung ?

Hast du schon mal den WHS neu gebootet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Frank65
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26. Feb 2011, 19:01

Re: Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Frank65 »

Nobby1805 hat geschrieben:Was heißt du siehst sie nicht ? Wo?

Was heißt du kannst sie nicht starten ? Welche Fehlermeldung ?
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann das Programm über Start/Programme starten. Das Programm startet aber nicht auf dem dann gerade sichtbaren Desktop sondern anscheiend in einer anderen Session, die ich nur sehe, wenn ich mich über Remote Desktop vom Ipad aus aufschalte
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du schon mal den WHS neu gebootet ?
Ja, das Verhalten hat sich aber nicht geändert
Frank65
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26. Feb 2011, 19:01

Re: Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Frank65 »

Ich glaube mein Problem ist auch in diesem Beitrag beschrieben (zumindest teilweise)

viewtopic.php?f=9&t=7206

Leider nur das Problen, jedoch keine Lösung

Gruß, Frank
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation von Software auf dem WHS als Admin

Beitrag von Nobby1805 »

Interessant ... normalerweise dürften nur 2 RDP-Sessions aktivier bar sein

Wenn ich mich mit dem iPAD per RDP verbinde dann wird dies auf dem WHS als Session ID 0 angezeigt, das ist m.W. die System-Session ...mit der auch alle Dienste verbunden sind ... das liegt vermutlich an den Parametern die beim Aufbau der Session verwendet werden

Was startest du denn und wie ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten