Scaleo 2105 Aufrüsten.

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ixil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2011, 22:41

Scaleo 2105 Aufrüsten.

Beitrag von ixil »

Guten Tag,
ich bin neu hier und heiße Stephan.

Ich habe direkt eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich besitze Einen FS Scaleo 2105 Home Server mit 3 Festplatten.
Der Server dient nur als Musiklager für meine Netzwerkplayer im Haus.

Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass man den Scaleo auch aufrüsten, sprich eine leistungsfähigere CPU einbauen kann.

Ich hatte da eine Intel Core2Duo e4500 CPU mit 2,2Ghz gedacht.
Würde diese CPU überhaupt mit dem Server funktionieren oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Grüß Stephan
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Scaleo 2105 Aufrüsten.

Beitrag von Roland M. »

Hallo Stephan, willkommen im Forum!
ixil hat geschrieben:Der Server dient nur als Musiklager für meine Netzwerkplayer im Haus.

Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass man den Scaleo auch aufrüsten, sprich eine leistungsfähigere CPU einbauen kann.
Wenn du den WHS nur als Datengrab verwendest, wird die vorhandene CPU völlig ausreichen!

Daher die Frage warum du überhaupt die CPU aufrüsten willst, was erwartest du dir davon?
Hast du jetzt irgendwelche Probleme? Wenn ja, welche?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
ixil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2011, 22:41

Re: Scaleo 2105 Aufrüsten.

Beitrag von ixil »

Da die Netzwerkplayer ja vom Scaleo die Musik bezieht, läuft auf ihm ja auch das Server Programm von den Netzwerkplayern. Wenn ich neue Musik drauf spiele muss dieser die Musiksammlung neu durchsuchen, dass dauert ziemlich lange und die CPU ist voll ausgelastet. Außerdem schicke ich große Datenmengen übers Netzwerk zum Scaleo (1GBit) auch dort ist die CPU voll ausgelastet.
Benutzeravatar
Viper780
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 26. Feb 2011, 23:45
Wohnort: Wien / Österreich
Kontaktdaten:

Re: Scaleo 2105 Aufrüsten.

Beitrag von Viper780 »

ich hab auch einen FSC Scaelo (bei mir ein 1900 ohne HDD auf eBay) und noch so meine Probleme damit ;)

aber vorerst möcht ich ihn mit 2GB Ram und einer schnellen CPU bestücken, was ich so gelesen habe sind die E5x00 Serie die flottersten CPUs mit 200MHz fsb für das System. Was ist wenn man einen E8400 (9x Multipilkator mit 333 MHz fsb) einbaut? Rennt der garnicht? läuft er dann nur mit 1800MHz oder schafft er die vollen 3GHz?
Grund für ein Upgrade ist dass ich gerne den WHS dazu verwenden will Filme zum transkodieren und natürlich auch das GBit Netzwerk voll auslasten soll.
ixil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2011, 22:41

Re: Scaleo 2105 Aufrüsten.

Beitrag von ixil »

Keiner Erfahrungen mit einem Core 2 Duo e4xxx`gemacht?
ixil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2011, 22:41

Re: Scaleo 2105 Aufrüsten.

Beitrag von ixil »

Guten Tag. Ich habe heute die neue CPU für meinem Scaleo bekommen.
Eine e4500.
Sie klappt ohne Probleme.
Die Temperatur liegt unter last bei max. 54°C.

Gruß Stephan
Antworten