AMD 3200+ vs. E6550 C2D vs. AMD 1500+ Prozessor für WHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
frank40
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2008, 13:03

AMD 3200+ vs. E6550 C2D vs. AMD 1500+ Prozessor für WHS

Beitrag von frank40 »

HI @all,

bin in diesem Forum neu und das ist mein erstes Topic.

Ich habe mir die Evaluierungssoftware besorgt und werde morgen damit beginnen den WHS das erste Mal aufzusetzen. Dabei werde ich insbesondere Eure gute Schnelleinstigsanleitung nutzen (neben den Artikeln, die ich bei MS bereits gefunden und gelesen habe.

Ich bin mir nur noch nicht so sicher auf welcher Hardware ich den WHS endgültig laufen lassen möchte. Ich habe da drei mögliche Hardwarezusammenstellungen, die ich dafür heranziehen könnte. Da für den WHS die Grafikkarte unerheblich ist, wird darauf nicht eingegangen.

1. Rechner Blau:
AMD 3200+ Prozessor
Asus A7N8X Deluxe
1 GB RAM
HD: 1 x 160GB Seagate und 1 x 200 Samsung, beide SATA und beide ca. zu 60% gefüllt
CD-Laufwerk und DVD-Brenner
Gehäuse Chieftec Big Tower (hat für 6 interne HD, die Lüftergekühlt werden Platz)
Auf diesem Rechner läuft bisher XP Prof SP2 und ist bisher mein Haupt- Arbeits- Media- Surfrechner

2. Rechner Schwarz:
Intel E6550 C2D Prozessor
Asus P5B Deluxe
4 GB RAM
HD 1 x 500 GB Samsung SATA (bisher)
DVD-Brenner
Gehäuse: Chieftec MESH, bietet ebenfalls Platz für 6 interne HD's
Auf diesem Rechner läuft bisher noch gar nix, weil ich mir die Hardware nach und nach in der Art eines Schnäppchenjägers zugelegt habe und ursprünglich vor hatte, darauf Vista Ultimate darauf zu installieren und das dies dann mein Hauptrechner werden sollte. (Dafür würde ich mir noch eine DirectX10 Karte kaufen.)

3 Rechner Beige:
AMD 1500+ Prozessor (könnte mir aber auch einen AMD 2200+ Mobile dafür besorgen)
Asustek board
1 GB RAM
HD: die oben erwähnte 500 GB Samsung an einen Promise 4TX Controller
älteres noname Gehäuse, bietet vielleicht Platz für 2 interne HD's

Auf den WHS greifen zunächst mein Hauptrechner und mein Laptop (XP Home SP2) zu. Neben der Datensicherung der Rechner soll der WHS die Aufgabe als Mediafileserver (Filme und Musik) haben. Darüber hinaus will ich auf dem WHS meine Sammlung von Treibern sowie nützliche Computertools organisieren, um über das Internet darauf zugreifen zu können, wenn ich bei einem Kumpel einen Rechner wieder flott machen soll.

Wer die Wahl hat, hat die Qual! Welche Empfehlung könnt ihr mir aus dem Hardwareangebot machen und vor allem warum die gewählte Empfehlung ausgesprochen wurde.

Bin gespannt.
cu
Frank
cu
Frank
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: AMD 3200+ vs. E6550 C2D vs. AMD 1500+ Prozessor für WHS

Beitrag von Novocain »

von der cpu + stromverbrauch wenns geht nimm nen mobile!!!! her würde ich sys3 nehmen hier gibts es irgendwo nen thread über den controller lies dir den mal durch bevor du dich entgültig entscheidest!
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: AMD 3200+ vs. E6550 C2D vs. AMD 1500+ Prozessor für WHS

Beitrag von TVVista »

Hallo,

für den WHS, wenn Du in lieb gewinnen willst, nimm alles neue Hardware, er soll ja die Schätze aufbewahren.

Mainborad und CPU müssen nicht die aktuellsten sein, jedoch stabile Hardwarekomponenten verbaut haben.

Als Netzteil für den WHS hat sich das Seasonic 330 Watt herauskristallisiert, für den WHS zu empfehlen ohne Schnikschnack, energieeffiezent.

Die CPU kann/sollte DualCore sein, vorzugsweise AMD mit EE, wegen der Leistungsaufnahme in Watt, sind momentan sehr preiswert auch gegenüber Intel.

Nimm ein gutes DVD-Laufwerk, damit es bei der Installation des BS WHS keine Probleme gibt.

Wenn Du den WHS (Backupfunktionen) eben auch für Musik und Video nutzen willst, dann eine Core 2 CPU.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: AMD 3200+ vs. E6550 C2D vs. AMD 1500+ Prozessor für WHS

Beitrag von locke703 »

Hi
meine Meinung zu den Rechnern
- zu Blau: verwende ich in ähnlicher Config auch als Normalrechner. Mit GF-7600GS unter XPprof. Als WHS frisst der AMD 3200+ mir zuviel Strom, benötigt dann für Vista 2Gb Ram aktuelle SATA- Festplatten und eine AGP-DX10 Grafik -> zum Spielen dann nur begrenzt nutzbar, für alles andere sicher mehr als außreichend.

- zu Schwarz: sicherlich für einige Jahre sehr guter WHS, gute Erweiterbarkeit, stromsparend zu Konfigurieren.
mit neuen Festplatten und einem Seasonik oder BeQuiet Netzteil einmal Eingerichtet ist für lange Zeit diese Ecke in trockenen Tüchern.

- zu Beige: gibt wohl nur einen Standard WHS ohne große Zusätze wie TV-Karten oder Medienkonvertierung.
der Energieverbrauch lässt sich auch mit ner Mobile-CPU nicht wirklich in Bereiche des Intel C2D drücken und wenn nur mit mächtigen Einbußen bei der Geschwindigkeit.

als Gamer tauschen dann allerdings Schwarz und Blau die Plätze

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten