Hallo,
ok, nachdem mein H340 gerade massive Probleme hat und mein Sicherungskonzeot massiv schwankt (um nicht zu sagen ich komme nciht mal an die Sicherungen ran (-:) muss sofort eine zweite Lösung her.
Dazu sei gesagt, dass ich in Andalusien / Südspanien sitze, sprich eigentlich kaufe ich bei Amazon.de ein, also nur durch Amazon.de verkaufte Produkte.
Mein alter H340 lief, so denn er denn lief super - tägliche Sicherungen aller angeschlossenen Computer (6), Datenspeicher und über Netzwerk - Benutzerkontenfreigabe Kinderfilme wo immer man sie brauchte - jeder der Kinder hat kann evtl. nachempfinden, dass es verdammt schwer ist seiner kleinen Tochter in Spanien zu erklären, dass die deutsche Heidi oder Nemo nicht mehr verfügbar sind - dass steh ich keine Woche mehr durch!!!
Alle Anfängerprobleme hin oder her tendiere ich dazu mir bei Amazon quasi jetzt einen H341 mit 2 * 1,5TB zu bestellen.
Da ich mir die Einrichtung aber nicht mehrmals antun möchte, sollen sofort 2 weitere je 2TB PLatten dazu.
Frage nun, welche sollen dazu ?
Ich denke es geht weniger um Speed, sondern eher um Zuverlässigkeit und Sparsamkeit, wobei mir da das gefühl fehlt.
Oder gehe ich den falschen weg und es gibt eine bessere Lösung? Kann auch gerne ein wenig teuerer sein, wenn sie dafür klappt - also Sicherungen, Datenspeicher für kleine Datenmengen und eben Videos im ganzen Haus.
Kann jemand Tipps geben?
Gruß
Frank
Hilfe beim Kauf H341 Festplatten oder gar andere Lösung?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:44
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Hilfe beim Kauf H341 Festplatten oder gar andere Lösung?
Warum nicht die Probleme lösen bevor man unnötig Euronen in fast das gleiche Produkt steckt?nachdem mein H340 gerade massive Probleme hat und mein Sicherungskonzeot massiv schwankt (um nicht zu sagen ich komme nciht mal an die Sicherungen ran (-:) muss sofort eine zweite Lösung her.
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Re: Hilfe beim Kauf H341 Festplatten oder gar andere Lösung?
Die Frage ist auch, worin die Probleme begründet lagen. Vielleicht ist ein WHS einfach nichts für Dich und Du solltest Dich im NAS-Bereich umsehen. Synology oder QNap wären da übliche Kandidaten, die im Prinzip auch das leisten können, was Du grob aufgelistet hast. Aber welcher Weg der richtige für Dich ist, hängt von den bisherigen Problemen ab. Da hat Dagobert schon recht...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:44
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Kauf H341 Festplatten oder gar andere Lösung?
Hi,
na ja, die Euronen sind im Zweifel weniger wert und ich brauche eh noch eine Lösung. Ich sitze halt in Spanien, lieber gebe ich ein paar Euros mehr aus, als am Ende ohne was dazustehen.
Wobei mir das mit den NAS jetzt nicht ganz klar ist - die würden qausi auch automatisch eine Datensicherung anwerfen, bei der man die Daten später einzeln abrufen kann, also kein Mega Sicherungspaket, dass man nur mit der jeweiligen Software lesen kann.
Ansonsten brauche ich eigentlich wirklich nicht viel - Netzlaufwerke mit verschiedenen Zugriffen, Media / Videoablage, PC Sicherung, doppelte Datenablage, damit bei einem Plattencrash alles noch da ist.
Da habe ich im NAS Bereich auch noch nicht so recht gefunden was ich suche, aber wenn jemand einen Tipp hat wäre das super!!!!
Gruß
Frank
na ja, die Euronen sind im Zweifel weniger wert und ich brauche eh noch eine Lösung. Ich sitze halt in Spanien, lieber gebe ich ein paar Euros mehr aus, als am Ende ohne was dazustehen.
Wobei mir das mit den NAS jetzt nicht ganz klar ist - die würden qausi auch automatisch eine Datensicherung anwerfen, bei der man die Daten später einzeln abrufen kann, also kein Mega Sicherungspaket, dass man nur mit der jeweiligen Software lesen kann.
Ansonsten brauche ich eigentlich wirklich nicht viel - Netzlaufwerke mit verschiedenen Zugriffen, Media / Videoablage, PC Sicherung, doppelte Datenablage, damit bei einem Plattencrash alles noch da ist.
Da habe ich im NAS Bereich auch noch nicht so recht gefunden was ich suche, aber wenn jemand einen Tipp hat wäre das super!!!!
Gruß
Frank
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·