Seite 1 von 2
Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 10. Feb 2011, 13:35
von Ipactive
Hallo zusammen,
ich habe einen ACER H340 erfolgreich im Einsatz.
Nun füge ich eine Externe ESATA Platte dem Server hinzu und bestimme das diese für die Sicherung verwendet werden soll.
ICh gehe zu "Computer und Sicherung" dort sehe ich dann mein Server (irgendwo zwischen den Clients)
Rechtsklick und "jetzt sichern" -
die Sicherung bricht erstmal ab mit einer fehlermeldung "...datei kann nicht kopiert werden"
ich breche die sicherung ab, lösche die Datei (brauchte ich nicht mehr) und lösche auf der Externen HDD die bisher angelegten daten.
Nun starte ich erneut eine Sicherung und er läuft durch, jedoch mit dem problem das ich danach nur ein bruchteil der daten auf der externen HDD habe
Scheinbar hat der WHS noch die daten aus dem ersten versuch der Sicherung irgendwo stehen und er nimmt nur das Delta.
ICh kann jedoch nirgendwo die Sicherung Löschen (wie bei den normalen Clients)
Ausserdem ist die Funktion "Computer entfernen" (und somit auch sicherung komplett löschen) nicht verfügbar. Bei den Clients ist das möglich
Hat jemand eine Idee?
Danke
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 10. Feb 2011, 19:47
von FrankySt72
Ausserdem ist die Funktion "Computer entfernen" (und somit auch sicherung komplett löschen) nicht verfügbar. Bei den Clients ist das möglich
Hat jemand eine Idee?
Du kannst aber die Sicherungsfestplatte in "Serverspeicher" per rechter Maustaste "entfernen" dauerhaft und wieder als Sicherungsfestplatte hinzufügen....
Ich weiß nur nicht, ob das wirklich sinnvoll bezüglich Deines Problems ist.
und lösche auf der Externen HDD die bisher angelegten daten.
warum? was passiert, wenn Du die Sicherung einfach dann noch mal startest?
jedoch mit dem problem das ich danach nur ein bruchteil der daten auf der externen HDD habe
wie ermittelt?
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 10. Feb 2011, 21:10
von Nobby1805
Bei der Serversicherungen werden immer nur die geänderten Files zu der letzten Sicherung auf diese Sicherungsplatte neu gesichert.
Allerdings findest du auf der Sicherungsplatte für jede Sicherung ein komplettes Verzeichnis ... vorher gesicherte Files werden dort mit einem Link eingebunden
Jetzt weiß ich nicht, woher du ableitest, dass nicht alle Files auf der Sicherungsplatte liegen ?
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 11. Feb 2011, 08:58
von Ipactive
HAllo,
@ FrankySt72
1.entfernen der Platte und hinzufügen hilft nicht, auch wenn ich dabei sage platte komplett formatieren.
2.Löschen der gesamten daten auf der externen HDD hat zurfolge das er weiterhin nur das Delta zu der ersten abgebrochenen sicherung weiterhiin sichert
3. die bruchteile sehe ich da er mit der sicherung fertig ist aber bei weitem nicht alles gesichert ist (ordenr öffenn und nachsehen oder größe ermittelt)
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 11. Feb 2011, 09:00
von Ipactive
Nobby1805 hat geschrieben:Bei der Serversicherungen werden immer nur die geänderten Files zu der letzten Sicherung auf diese Sicherungsplatte neu gesichert.
Allerdings findest du auf der Sicherungsplatte für jede Sicherung ein komplettes Verzeichnis ... vorher gesicherte Files werden dort mit einem Link eingebunden
Jetzt weiß ich nicht, woher du ableitest, dass nicht alle Files auf der Sicherungsplatte liegen ?
Das ist ja gerade das problem - der Server "denkt" das die anderen daten auf der platte noch vorhanden sind.
Die paltte ist jedoch leer und wenn ich die sicherung anstoße sichert er "nur" den rest der ersten abgebrochenen sicherung
Ich leite das daher ab das nicht alle files auf der Festplatte liegen da ich die Platte formatiert habe
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 11. Feb 2011, 09:01
von Martin
Und wenn du die Platte an einem anderen Rechner formatierst, dann den Server neu startest und den Versuch wiederholst?
Martin
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 11. Feb 2011, 09:20
von Ipactive
Martin hat geschrieben:Und wenn du die Platte an einem anderen Rechner formatierst, dann den Server neu startest und den Versuch wiederholst?
Martin
... selbes Ergebniss.
vorallem ist die Funtion auch weg (nicht verfügbar) die ich bei den Clients habe,
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 11. Feb 2011, 17:10
von Nobby1805
Ipactive hat geschrieben:Martin hat geschrieben:vorallem ist die Funtion auch weg (nicht verfügbar) die ich bei den Clients habe,
was meinst du denn jetzt damit ? Die Share Sicherung hat mit den Clients nichts zu tun ... oder meinst du, dass die Server-Sicherung in der Konsole im Tab "Computer udn Sicherung"
Die Share-Sicherung vergleicht den aktuellen Stand mit dem Stand auf der Sicherungsplatte .. auf dem WHS lokal gibt es keinen Hinweis was schon gesichert worden ist ... wenn du die Sicherungsplatte volständig löscht dann wird danach alles neu gesichert (das habe ich jetzt mehrfach nachvollzogen)
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 12. Feb 2011, 21:29
von Ipactive
Nobby1805 hat geschrieben:Ipactive hat geschrieben:Martin hat geschrieben:vorallem ist die Funtion auch weg (nicht verfügbar) die ich bei den Clients habe,
was meinst du denn jetzt damit ? Die Share Sicherung hat mit den Clients nichts zu tun ... oder meinst du, dass die Server-Sicherung in der Konsole im Tab "Computer udn Sicherung"
Die Share-Sicherung vergleicht den aktuellen Stand mit dem Stand auf der Sicherungsplatte .. auf dem WHS lokal gibt es keinen Hinweis was schon gesichert worden ist ... wenn du die Sicherungsplatte volständig löscht dann wird danach alles neu gesichert (das habe ich jetzt mehrfach nachvollzogen)
genau das klappt bei mir nicht - ich lösche die gesamte festplatte wo ich den whs gesichert habe
stosse ich die nächste sicherung an, sichert er nu ca 30%
+
die fehlenden Funktionen bei der Serversicherung im gegensatz zur Clientsicherung -> siehe Bilder

- whs.PNG (153.49 KiB) 2425 mal betrachtet

- PC.PNG (152.28 KiB) 2425 mal betrachtet
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 12. Feb 2011, 22:22
von Nobby1805
Diese Funktionen gibt es bei der Serversicherung auch nicht ... da kann nichts konfiguriert oder deaktiviert werden und was willst du entfernen ?
Warum ist denn das Netzwerk kritisch ? Kann das die Ursache sein ?
Auf der Zielplatte müsste es auf der Root einen Konfig-File geben ... kannst du den bitte posten?
Werden beim Sichern Fehler ausgegeben ? Gibt es ein Muster bei den fehlenden Files ?
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 13. Feb 2011, 15:09
von Ipactive
Nobby1805 hat geschrieben:Diese Funktionen gibt es bei der Serversicherung auch nicht ... da kann nichts konfiguriert oder deaktiviert werden und was willst du entfernen ?
ANTWORT
Den Server inklusive Sicherung möchte ich entfernen (wie eben ein client auch) - das ist nicht möglich
Warum ist denn das Netzwerk kritisch ? Kann das die Ursache sein ?
ANTWORT
Da läuft kein Virenscanner
Auf der Zielplatte müsste es auf der Root einen Konfig-File geben ... kannst du den bitte posten?
ANTWORT
ich teste gerade wieder - momentan bleibt er bei einer 31Gb *.tib datei hängen (imagedatei) sie ist auf explorerebene gesehn komplett auf der externen Platte - die sicherungsanzeige bleibt dort aber stehen
ich lass ihn mal und schau mal wann er abbricht oder was passiert
Werden beim Sichern Fehler ausgegeben ? Gibt es ein Muster bei den fehlenden Files ?
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 13. Feb 2011, 15:16
von Ipactive
so schaut es nun seid etwa einer stunde aus - die datei ist bereits auf der externen hdd (ESATA)
mal sehen wann und ob es weitergeht
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 13. Feb 2011, 15:41
von Nobby1805
Ipactive hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:Diese Funktionen gibt es bei der Serversicherung auch nicht ... da kann nichts konfiguriert oder deaktiviert werden und was willst du entfernen ?
ANTWORT
Den Server inklusive Sicherung möchte ich entfernen (wie eben ein client auch) - das ist nicht möglich
Nein, das ist von MS nicht vorgesehen ...
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 13. Feb 2011, 15:45
von Nobby1805
Ipactive hat geschrieben:so schaut es nun seid etwa einer stunde aus - die datei ist bereits auf der externen hdd (ESATA)
mal sehen wann und ob es weitergeht
1 Stunde für 31 GB ist nicht normal ... hat die Platte evt. ein Problem ?
PS die Größe ist kein Grundsatzproblem .. meine größte Datei ist 44 GB groß
Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA
Verfasst: 13. Feb 2011, 16:12
von Roland M.
Hallo!
Ipactive hat geschrieben:Warum ist denn das Netzwerk kritisch ? Kann das die Ursache sein ?
ANTWORT
Da läuft kein Virenscanner
Nein, WHS ohne Virenscanner ist auch grün.
Ich tippe da eher auf das "Keine Sicherung in den letzten 348 Tagen"...
Roland