Habe seit kurzen das WHS Disk Management Add Inn von Sam Wood am WHS laufen.
Ich hab mir mal die Visualiesierung der Daten meines Homeservers angesehen:
Ich hab eine Sstem Platte mit 500 GB und je 2 Platten mit 250 GB am laufen und bin nun ein wenig verwundert über die Verteilung der Daten des WHS:
Systemplatte 500GB 4% voll ( was immer das auch heisst da der Bezug fehlt; sind das 4% von den 1TB oder von den 500GB. Ist auch nur eine Bemerkung sonst nichts.)
Auf der ersten von den 2 Zusatzplatten mit je 250 GB sind 72% belegt.
Auf der zweiten der 2 Zusatzplatten sind 2% belegt.
So nun meine Fragen auf deren Antworten ich neugierig bin:
->Was ist wenn die Platte mit 72% flöten geht?
Um eine Platte aus 2 anderen zu rekonstruieren zu können sollten die Daten doch gleichmäßig verteilt sein. Voralledem sollten doch nicht fast 1 GB für Sicherungen verfügbar sein sondern um die Spiegelung weniger.
->Welche Daten gleicht der WHS den die Ganze Zeit aus?
Daten ausgleichen versteh ich so das er die Daten gleichmäßig auf alle 3 Platten aufteilen sollte.
Bitte erklärt mit meine Gedankenfehler......
LG
xakire83
WHS Disk Management (Sam Wood)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Nov 2007, 21:10
- Wohnort: Burgenland OW
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: WHS Disk Management (Sam Wood)
Hallo,
das Gleiche hatte ich mich auf gefragt.
Ursprünglich hatte ich 4 x 250 GB im Festplattentool des WHS, bei oder nachdem ich meine Hardwardeconfig aufgrund des ständigen Speicherausgleichs umgestaltet habe, musste ich feststellen das zwei Festplatten im Tool nahezu leer waren.
Gruß
Holger
das Gleiche hatte ich mich auf gefragt.
Ursprünglich hatte ich 4 x 250 GB im Festplattentool des WHS, bei oder nachdem ich meine Hardwardeconfig aufgrund des ständigen Speicherausgleichs umgestaltet habe, musste ich feststellen das zwei Festplatten im Tool nahezu leer waren.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS Disk Management (Sam Wood)
Hi!
Soweit ich weiß liest das Addin die Daten direkt mit WMI vom Windows Subsystem aus und die Daten entsprechen denen, die man in der Datenträgerverwaltung sieht. Ist also das was wirklich auf den Festplatten belegt wird.
@xakire83: hast du denn deine Freigaben dupliziert? Mit deiner jetzigen Speicherverteilung sieht es so aus, als wenn keine Ordner dupliziert werden würden. Wenn dir also deine 72% Platte kaputt geht, sind die Daten weg...
lg Alex
Soweit ich weiß liest das Addin die Daten direkt mit WMI vom Windows Subsystem aus und die Daten entsprechen denen, die man in der Datenträgerverwaltung sieht. Ist also das was wirklich auf den Festplatten belegt wird.
@xakire83: hast du denn deine Freigaben dupliziert? Mit deiner jetzigen Speicherverteilung sieht es so aus, als wenn keine Ordner dupliziert werden würden. Wenn dir also deine 72% Platte kaputt geht, sind die Daten weg...
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Nov 2007, 21:10
- Wohnort: Burgenland OW
Re: WHS Disk Management (Sam Wood)
TVVista hat geschrieben:Hallo,
das Gleiche hatte ich mich auf gefragt.
Ursprünglich hatte ich 4 x 250 GB im Festplattentool des WHS, bei oder nachdem ich meine Hardwardeconfig aufgrund des ständigen Speicherausgleichs umgestaltet habe, musste ich feststellen das zwei Festplatten im Tool nahezu leer waren.
Gruß
Holger
Hab an der Hardware nichts gedreht trotz ständigen bzw andauernden Speicherausgleichergibt sich diese Verteilung.....

Aus diesem Grund bin ich schon ein wenig skeptisch wie das weitergehen soll.
Ständiger Speicherausgleich = Die HD ackern sich zu Tode. Bei mir liegen alle Daten auf einer!
Nochmal alles von vorne? Das will ich aber tunlichstvermeiden.....
Werd aus diesem Grund wahrscheinlich nochmal einen Thread aufmachen in Bezug auf Sicherung des WHS selber vielleicht kommt ja dabei eine Gedankenanregung für ein AddInn oder noch mehr heraus.
Nur mal als so in den Raum gestellt:
These: Grundsätzlich ist die ureigenste Aufgabe eines Servers die das man Daten von einigen/vielen Clients am Server zur Verfügung stellt um sie nicht auf den Clients zu haben und diese damit auch zu entlasten (Fragmentierung usw.) Wenn nur ein Client am Server hängt ist die Ganze Sache ja ein wenig witzlos weil sonst kann man den Client ja gleich als "Server" verwenden......
Also WHS mit einem Client: Teuere (aber gute) Backuplösung für den Client!
So nun mal zur Anregung: Was wäre denn wenn der Server sich etwa auf mehreren Client nach dem selben Prinzip sichert wie die Clients am Server?
Sicher das puscht natürlich die Datenmenge da der Server wiederum die Clients sichert.
Aber nur mal angenommen und das ist nach meiner Einschätzung gar nicht mals so unwahrscheinlich: Server kriegt einen Wasserschaden weil er im Keller stehtund Waschmaschine gibt den Geist auf oder es kommt Wasser vom Nachbarn durch die Decke bei einer Wohnung oder noch einfacher irgendwer klaut das Ding. Mit 3 Clients wäre der Server wieder herstellbar ohne zusätzliche Hardware..... Es könnt wenn ich weiterspinne sogar mit 2 klappen......
War heut so eine Kaffediskusion unter Kollegen....
LG
Xakire83
@ AliG: Shares werden dupliziert. Sind momentan nur 12 GB

Hab jetzt mal den Gegencheck gemacht und hab 65GB auf die Shares gelegt und siehe da:
Jetzt sieht die Verteilung so aus
7% auf der Systemplatte mit 400GB (Komischer Weise hat sie die Bezeichnung 2)
76% auf der Platte mit der Bezeichnung Disk 0
26% auf der Platte mit der Bezeichnung Disk 1
Jetzt machen mich nur mehr die 76% stutzig oder ergibt sich die Differenz von 50% dadurch das die 50% die Backups der Clients darstellen?
Was ja heissen würde das die Clients nur einmal gesichert werden (reicht ja auch eigentlich).
Was ist aber mit meinen 7% von 400GB(eigentlich laut Anzeige ja nur 372 frei verfügbar) auf denen die SYS und die Shares liegen sollten? Laut meiner Kalkulation sind 7% von 372GB aber nur 26GB.......
Erklärlich wäre mir die Sache wenn es so um die 85 GB wären ("SYS"=20 GB und "shares"= 65 GB) was dann aber 23% ergeben würde und nicht 7%.....
Übrigens läuft gerade mal wieder der Speicherausgleich und die 26% sind auf 25% gefallen (am Nachmittag waren es noch 2% auf der Platte wo jetzt 25 anliegen!!!!)
Bin neugierieg was Morgen in der Früh anliegt.
Fragen über Fragen..........
Ich hoff irgenwer kann meinen wirren Gedanken noch folgen.... Bei dem Thread ist es irgendwie wie bei einem Überauschungsei: Du bekomst mehre Sachen (Tatsachen, Überlegungen, Mutmaßungen und was weiss ich noch alles.)
Ich glaub ich pfeiff jetzt drauf und hol mir noch ein Getränk....
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Nov 2007, 21:10
- Wohnort: Burgenland OW
Re: WHS Disk Management (Sam Wood)
Ergänzung zum vorherigen Post hab mich gerade über Remote Desktop am WHS per Explorer auf der D Platte umgesehen und hab mir mal einen Share angesehen und die Größe geprüft und siehe da, was mir so irgenwie nicht bewusst war, die shares werden auf D kompremiert dargestellt.
19,9 GB entsprechen 937 MB.
Die Datenmenge wird in etwa mit dem Faktor 20 kompremiert so dass sie mit 5% der tatsächlichen Größe auf dem Datenträger abgebildet werden.
Muss mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Jetzt aber auf!!! Ich hol mir jetzt ein Getränk beim Wirten um die Ecke (Kneipe) !!!
Seit ich den WHS im Haus habe leidet der Getränkekonsum in der Fremde.... (Dafür ist der zu Hause gestiegen
19,9 GB entsprechen 937 MB.
Die Datenmenge wird in etwa mit dem Faktor 20 kompremiert so dass sie mit 5% der tatsächlichen Größe auf dem Datenträger abgebildet werden.
Muss mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Jetzt aber auf!!! Ich hol mir jetzt ein Getränk beim Wirten um die Ecke (Kneipe) !!!
Seit ich den WHS im Haus habe leidet der Getränkekonsum in der Fremde.... (Dafür ist der zu Hause gestiegen

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·