Seite 1 von 1

WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 6. Feb 2011, 08:48
von FinnSoft
Hallo,
ich würde gerne den WHS 2011 im Heimnetzwerk als Streaming, Daten, Backup, usw. Server nutzen. Jedoch sollte er ungefähr so viel Strom wie eine NAS verbrauchen, und auch nicht viel größer als eine NAS. Aber er sollte schon eine gescheite Hardware haben. Und 1 TB Speicherplatz. Was könnt ihr mir da empfehlen? Noch eine andere Frage, kann man mit dem WHS auch eine kleine Domäne betreiben?

Vielen Dank

WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 9. Feb 2011, 21:27
von JanPaul
Hallo,
ich habe diesbezüglich auch eine Frage bzw. könnt Ihr mir Eure Erfahrung mitteilen.
Ich möchte mir einen Server für Video, Audio und Photo Streaming bzw. für Backup zusammen stellen. Die Daten sollen auf einen Raid 5 Verbund mit 3 bis 5 2TB HDD abgelegt werden. Diesbezüglich bin ich folgendes Bord gestoßen: http://www.supermicro.com/products/moth ... F-D525.cfm
Dieses Board ist für Windows 2008 R2 zertifiziert bzw. es gibt die entsprechenden Treiber vom Hersteller.
Des weiteren hat dieses Board 6 SATA Anschlüsse und den neuen Atom D525 Prozessor.

Reicht der Prozessor für einen vernünftigen Raid 5 Datendurchsatz aus?
Wie schaut es mit der Allgemeinen Performance aus?
Hat jemand mit dem Board schon Erfahrung bemacht, da ja nicht so billig?

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 9. Feb 2011, 21:40
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
FinnSoft hat geschrieben:ich würde gerne den WHS 2011 im Heimnetzwerk als Streaming,
Streaming kann ganz schön CPU-lastig sein... Daher wird immer wieder empfohlen, für diesen Zweck eine Kombination aus WHS plus HTPC einzusetzen.

Daten, Backup, usw. Server nutzen. Jedoch sollte er ungefähr so viel Strom wie eine NAS verbrauchen, und auch nicht viel größer als eine NAS. Aber er sollte schon eine gescheite Hardware haben.
Also die typische eierlegende Wollmilchsau! :D

kann man mit dem WHS auch eine kleine Domäne betreiben?
Definitiv nein!
Ist eine Einschränkung, um den WHS marketingseitig weg vom SBS zu positionieren.
Eine Aufnahme in eine Domäne ergibt Reboots alle zwei Stunden (zumindest beim WHS 1).


Roland

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 9. Feb 2011, 21:44
von Roland M.
Hallo!
JanPaul hat geschrieben:Reicht der Prozessor für einen vernünftigen Raid 5 Datendurchsatz aus?
Meine Erfahrung mit Onboard-RAID-Controller: RAID5 ist sehr CPU-lastig! Schließlich müssen ja die Prüfsummen von jemanden erzeugt werden.
Einem (auch Dual-) Atom möchte ich diese Arbeit nicht anvertrauen!


Roland

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 10. Feb 2011, 14:36
von MavRaven
Wie wäre es mit einem Raid 10 bzw Raid 1+0, sollte die CPU nicht zu sehr beantspruchen und du hast trotzdem Geschwindigkeit und Sicherheit, das einzige Problem würde beim Ausfall von 2 Platten gleichzeitig entstehen was nun aber nicht so häufig auftritt

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 10. Feb 2011, 14:49
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
MavRaven hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Raid 10 bzw Raid 1+0, sollte die CPU nicht zu sehr beantspruchen und du hast trotzdem Geschwindigkeit und Sicherheit,
Richtig, in meinem alten Server habe ich (damals aus Kostengründen) ein RAID 10 verwendet.
Versuche mit verschiedenen Konfigurationen auf gleicher Hardware haben bestätigt, daß RAID 10 die schnellste Variante ist, RAID 5 die langsamste.
das einzige Problem würde beim Ausfall von 2 Platten gleichzeitig entstehen was nun aber nicht so häufig auftritt
Es dürfen sogar zwei Platten ausfallen, es müssen dann aber die richtigen zwei sein. Aber Murphy... :D


Roland

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:24
von MavRaven
Roland M. hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!

Es dürfen sogar zwei Platten ausfallen, es müssen dann aber die richtigen zwei sein. Aber Murphy... :D
Roland
Danke :-) Werd mich nun mal öfters blicken lassen les hier schon was länger mit :-)

Stimmt hehe dürften schon zwei Platten ausfallen ^^ das wäre dann aber wirklich glückssache, rhein theoretisch könnten auch 2 Platten ausfallen und es wäre garnichts mehr zu retten ;-) aber die Wahrscheinlichkeit würde ich eher als gering einstufen :-)

Raid 5 ist zwar ne nette Sache aber dann doch eher ein Ding für Server im Hochleistungsberreich die auch die Power dafür haben :-)

Gruß Markus

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 10. Feb 2011, 20:58
von Nobby1805
ja, aber dann muss man sich entscheiden ob man wirklich 25 % mehr für die gleiche Speicherkapazität ausgeben will ... sogar noch mehr als 25 % weil man ja auch mehr Controlleranschlüsse benötigt ... es ist immer die gleiche Entscheidung: Leistung vs. Kosten

Re: WHS 2011 welche Hardware?

Verfasst: 6. Jul 2011, 16:15
von TheHille
Evtl. helfen Sync-Tools a la SyncToy 2.1 anstatt RAID. Das ist Geschmackssache. Ich mag einfach keine RAIDs.

Mit SyncToy spiegle ich wie bei WHS v1 die Dateien 1-1 auf andere Platten. Richtig eingestellt geht der Sync im Hintergrund zu festen Zeiten.
Zusätzlich kann man einstellen, dass alte Dateien nicht gelöscht werden. Man hat somit quasi eine "Schattenkopie".

Wie gesagt, alles Geschmackssache.