Kein Netzwerk nach Restor Acer H340
Verfasst: 28. Jan 2011, 10:57
Hallo zusammen,
ich weiß, es wurde schon viel über das Thema diskutiert, aber eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.
Grundlegendes Problem: mein Acer H340 reagierte nicht mehr, also per 8-Sekunden-Powerknopf-Drücken ausgeschaltet.
Danach fuhr der Server nicht mehr hoch, die Festplatten-LEDs leuchteten nicht mehr, dafür blinkte das "i" wie wild in blau.
=> Foren durchsucht => Restore eingeleitet.
Es war kein Problem, den Server wie beschrieben in den Restore-Modus zu versetzen. Das i blinkte rot, die Recovery-Software tat ihren Dienst (selbst bei Win7 64bit). Die Software meldete dann auch Recovery erfolgreich und startete den Server neu.
Ergebnis des ganzen: der Server fährt immer noch nicht hoch, die Festplatten LEDs leuchten immer noch nicht, das i blinkt wieder blau, dafür scheint jetzt der LAN-Port nicht mehr aktiv zu sein, da dort die beiden LEDs gar nicht mehr leuchten.
Ich habe es danach noch mal mit einem Restore versucht => selbes Ergebnis: erst "erfolgreiche Installation", dann wieder kein booten.
Der Großteil des Servers ist übrigens fast ein Jahr alt, das Mainboard wurde im August ausgetauscht, danach wurde der Server vom Acer-Support komplett neu aufgesetzt.
Hier noch kurz Informationen zur Hardware:
WHS: Acer H340, 2x 1TB HDD, 1x 1,5 TB HDD
Client: Acer M7770 mit Win7 64bit
Router/Modem: FritzBox 7170
Zwischengeschaltet: Gigabit-LAN-Router
Wäre über eine Idee dankbar.
Gruß
Snake
ich weiß, es wurde schon viel über das Thema diskutiert, aber eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.
Grundlegendes Problem: mein Acer H340 reagierte nicht mehr, also per 8-Sekunden-Powerknopf-Drücken ausgeschaltet.
Danach fuhr der Server nicht mehr hoch, die Festplatten-LEDs leuchteten nicht mehr, dafür blinkte das "i" wie wild in blau.
=> Foren durchsucht => Restore eingeleitet.
Es war kein Problem, den Server wie beschrieben in den Restore-Modus zu versetzen. Das i blinkte rot, die Recovery-Software tat ihren Dienst (selbst bei Win7 64bit). Die Software meldete dann auch Recovery erfolgreich und startete den Server neu.
Ergebnis des ganzen: der Server fährt immer noch nicht hoch, die Festplatten LEDs leuchten immer noch nicht, das i blinkt wieder blau, dafür scheint jetzt der LAN-Port nicht mehr aktiv zu sein, da dort die beiden LEDs gar nicht mehr leuchten.
Ich habe es danach noch mal mit einem Restore versucht => selbes Ergebnis: erst "erfolgreiche Installation", dann wieder kein booten.
Der Großteil des Servers ist übrigens fast ein Jahr alt, das Mainboard wurde im August ausgetauscht, danach wurde der Server vom Acer-Support komplett neu aufgesetzt.
Hier noch kurz Informationen zur Hardware:
WHS: Acer H340, 2x 1TB HDD, 1x 1,5 TB HDD
Client: Acer M7770 mit Win7 64bit
Router/Modem: FritzBox 7170
Zwischengeschaltet: Gigabit-LAN-Router
Wäre über eine Idee dankbar.
Gruß
Snake