Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen !

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Chrisk75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 14. Apr 2009, 22:10

Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen !

Beitrag von Chrisk75 »

moin moin,


ich möchte morgen gerne meinen neuen whs zusammenbauen.
nun hab ich folgendes problem. ich hab hier ne menge hardware zur auswahl.
bitte helft mir, damit ich ein gutes gerät zusammenstellen kann. bin hier
voll überfordert, da ich zur zeit leider auch gesundheitlich stark eingeschränkt bin.
der rechner soll als dateiserver, torrentclient, sicherungsserver und evtl. streamingclient
genutzt werden.

hardware:

- gehäuse: miditower sharkoon rebel 9 / big tower sharkoon rebel 12
- netzteile: netzteil cougar 700 watt, bequiet 650 watt, corsair 400 watt
- cd/dvd: externes usb dvd-r laufwerk / interner sony dvd brutzler
- boards: gigabyte ga-ep43-ud3l / asus p5b deluxe / asus p5e deluxe
- grafik: geforce 8400gs passiv pci-e , ati hd (ne ganz kleine) passiv pci-e
- cpus: intel e5300 / intel q8400
- cpu kühler: arctic cooling freezer 7 pro
- ram: 4x2 gb kingston ddr2 800 / 2x1 gb kingston ddr2 800
- jmb363 sata karte pic-e x1 2 ports intern oder 2 ports e-sata
- rocketraid 2300
- hdds: 6x 2tb wd20eads / 2x 1tb wd10eads / 1x 1tb seagate (weiss jetzt nicht genau welche aber sie hat 7200rpm)
- coolermaster laufwerkskäfige

was haltet ihr von der config.

- miditower sharkoon rebel 9
- corsair 400 watt
- gigabyte ga-ep43-ud3l
- geforce 8400gs passiv
- intel e5300 mit arctic cooling freezer 7 pro
- 2x1 gb kingston
- dvd-r usb
- 3x coolermaster laufwerkskäfige
- 5x2 tb wd20eads
- 1x e-sata mit slotblende
- evtl. 2tb externe usb platte für sicherung


danke



chris
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von locke703 »

Hi,
netter Teilepool 8-)

teile deine Auswahl bis auf die Grafik - denke eine "ganz kleine" ATI braucht weniger als die 8400GS
und beim DVD würde ich ein internes, IDE DVD-Rom/Ram nehmen -> spart SATA-Ports
Floppy ist auch immer nice to have für Treiber und Firmwaregeschichten

dann liest man immer mal von Problemen bei der ersten HDD mit dem Alignment bei Platten mit den 4k-Sektoren
nimm die 1Tb Seagate als erste Platte und die 2Tb mit Jumper für den Pool

die 2 1Tb-WDs dann in ein eSATA-Gehäuse für Serversicherung

und dann viel Erfolg
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
bascjti
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 5. Jul 2010, 10:20

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von bascjti »

- nimm die Ati bei geringererm Verbrauch
- USB DVD passt aus meiner Sicht (brauchst du ja eh nur für die Installation)
- 2x2GB RAM damit torrent und streaming auch parallel gut laufen
- 1 GB Seagate als Systemlaufwerk da es einfach einfacher ist...

Ansonsten VIEL SPASS!
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
ka9
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2010, 00:50

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von ka9 »

Das ASUS P5Q-EM ist auch nen feines Board, dieses habe ich im WHS.
Funzt ohne Probleme, OB-Grafik und 6xSATA!
Chrisk75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 14. Apr 2009, 22:10

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von Chrisk75 »

die tips klingen ganz gut, nur...........

wie schaut es mit dem ati treiber für whs aus ? welchen treiber muss ich da verwenden ? evtl. link .......

dann noch der prozessor ....... q8400 oder lieber den e5300 ?
ach, netzwerk nehme ich nicht onboard sondern ne intel gigabit pci karte.

gruss


chris
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von locke703 »

Hi,
für die Grafik nur den Display-Treiber
http://www2.ati.com/drivers/11-1_xp32_dd.exe
also ohne den CCC

zur CPU: wenn Du für den Quad keine andere Verwendung hast -> "je mehr desto besser"
sonst wüsste ich nichts was im WHS auch 4 Kerne nutzen soll - außer natürlich Erweiterungen die vom WHS-Standard abweichen
der Geschmck gommt bekanntlich beim Essen und nicht jeder steckt alle paar Wochen ne neue CPU rein

also wenn beide übrig sind nimm die Dicke

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Chrisk75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 14. Apr 2009, 22:10

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von Chrisk75 »

jo, danke.

ich denke dann wird es der e5300. ein bissel energiesparen kann ja auch nicht schaden.

achso, die wd20eads sind keine platten mit 4k. die wd20ears haben diese 4k sectoren.

nun meine fertige auswahl:

- miditower sharkoon rebel 9
- corsair 400 watt
- gigabyte ga-ep43-ud3l
- ati pci-x1 graka
- intel e5300 mit arctic cooling freezer 7 pro
- 4x1 gb kingston
- dvd-r usb
- 3x coolermaster laufwerkskäfige
- 5x2 tb wd20eads
- 1x e-sata mit slotblende
- evtl. 2tb externe usb platte für sicherung

werd mich heute nachmittag mal ans basteln begeben.


gruss

chris
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Neuer WHS, viel Hardware zur Auswahl.... nur was nehmen

Beitrag von locke703 »

Hi,
viel Erfolg!!
USB-DVD-Laufwerke haben sich manchmal als problematisch rausgestellt
nimm lieber ein internes am IDE-Bus

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten