wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von reandy »

Abend!

Vlt. kann wir ja wer von euch weiterhelfen, Google hat versagt- vlt. auch deshalb weil mein Vorhaben zu exotisch ist!? Wird sich zeigen...

Ich suche ein Programm das folgendes kann:

-Ordnerüberwachung
-Bilder mithilfe der exif Daten umbenennen und drehen

Ich erstelle einen Ordner und schieb da Bilder meiner Kamera rein- Das gewünschte Programm erkennt die neuen Bilder, dreht sie richtig und benennt sie nach Aufnahmedatum- und Zeit um.

Kennt jemand sowas?

lg reandy
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von der-Leo »

Hm...
das mit dem umbenennen sollte möglich sein.
Da gibts bestimmt etwas.
Aber wie stellst du dir das mit dem drehen vor?
Woher soll das Programm wissen welche Dateien gedreht werden müssen und welche nicht?
Ich kenne Kameras die beim fotografieren erkennen ob man hoch oder quer fotografiert und diese Kameras drehen das Bild auch gleich richtig.
Andere Kameras die das nicht machen wissen auch nicht wie man sie gehalten hat.
Und damit können diese Bilder auch nicht aitomatisch gedreht werden.
Also... in welches Format soll gedreht werden?
Alle quer oder hoch sollte auch möglich sein. Aber dann sind bei manchen die Motive falsch.
Alle Motive richtig geht nur wenn die Kamera es auch kann und dann macht sie es eigentlich eh richtig.
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von reandy »

Anhand der exif Daten ist es den meisten Bildbearbeitungsprogrammen möglich die Bilder zu drehen. Die Kamera stellt die Bilder auf dem Display zwar richtig dar, wenn ich die Bilder aber auf den PC kopiere sind die "hochkant" aufgenommenen Bilder schief!

lg reandy
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von pfaelzer »

reandy hat geschrieben:ist es den meisten Bildbearbeitungsprogrammen möglich
so rein aus Interesse ... welche Programme können das?
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Deliberation

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von Deliberation »

reandy hat geschrieben:Die Kamera stellt die Bilder auf dem Display zwar richtig dar, wenn ich die Bilder aber auf den PC kopiere sind die "hochkant" aufgenommenen Bilder schief!
Genauso wie Bildprogramme, die den Exif-Wert zum Drehen verwenden, gibt es auch Bildbetrachter, die hochkant aufgenommene Bilder anhand dieses Wertes beim Betrachten automatisch drehen. Es ist fast schwieriger, ein Bildbetrachtungsprogramm zu finden, das dies NICHT kann. Wenn Du also nicht auf ein Programm angewiesen bist, dass Bilder beim Betrachten nicht automatisch drehen kann, dann würde ich eher nach einem geeigneten Bildbetrachter suchen.

Bezüglich Umbenennen und Drehen habe ich so etwas gefunden: http://www.freeware.de/download/exifrename_26748.html

Allerdings weiß ich nicht, wie stark sich das Automatisieren lässt.

Weitere Alternativen, die Du Dir mal ansehen kannst:
http://photobatch.wikidot.com/
http://myprogramspace.blogspot.com/2008 ... ol-v0.html
http://www.klingebiel.com/tempest/hd/stamp.php4
http://www.advancedrenamer.com/
http://www.den4b.com/?x=products&product=renamer
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
reandy hat geschrieben:-Ordnerüberwachung
Was bezeichnest du in diesem Fall mit Ordnerüberwachung?

-Bilder mithilfe der exif Daten umbenennen und drehen
[..]
Kennt jemand sowas?
Spontan fallen mir da die Klassiker XnView und irfanView ein, meines Wissens nach sollten die auch das Orientierungs-Flag auswerten können.
Für Hartgesottene, die gerne auf Kommandozeilenbasis arbeiten, gibts dann auch noch ExifTool (und für Weicheier dann auch noch mit GUI :D ).


Roland

EDIT: Gerade nachgesehen: XnView - Werkzeuge - JPEG verlustfreie Umwandlungen... - Drehen gemäß EXIF-Ausrichtung
irfanView hab ich im Moment nicht am PC.
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von reandy »

Danke für die Antworten!

@tankred
Ich werde mir auf jeden Fall exifrenamer ansehen, scheint das zu können was ich suche! Anscheinend hab ich bei meiner Suche die falschen Schlüsselwörter verwendet oder war einfach mit der (großen?) Auswahl überfordert.

@roland
unter Ordnerüberwachung verstehe ich, dass neue Bilder in einem Ordner erkannt werden und automatisch gedreht und benannt werden.
Ich habe eine alte Version von IrfanView (4.xx)- die kann mit exif (noch) nicht umgehen!
Exiftool hab ich auch versucht, die Weicheier- Version :oops: aber dass es immer so kompliziert sein muss... :roll:

Ich verwende noch ACDSee, aber das Programm ist mir "too much", ich halts lieber einfach und Speicherplatz kostet der Spaß auch zuviel.
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
reandy hat geschrieben:unter Ordnerüberwachung verstehe ich, dass neue Bilder in einem Ordner erkannt werden und automatisch gedreht und benannt werden.
Ok, ich verstehe unter "Überwachung" einen vollautomatischen Prozess (unter Windows wohl auch als Prozess ausgeführt), der "on the flight" Änderungen erkennt bzw. durchführt.
Deinen Ausführungen zufolge recht es dir wohl, ein Programm von Zeit zu Zeit händisch zu starten, das dann aber selbst entscheidet, welche Dateien verarbeitet werden müssen.
Das ist sicher der einfachere Weg, für meine Interpretation hätte ich auch kein geeignetes Programm gewußt... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Deliberation

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von Deliberation »

reandy hat geschrieben:...Ich habe eine alte Version von IrfanView (4.xx)- die kann mit exif (noch) nicht umgehen!
Normalerweise dürfte es bei IrfanView reichen, die Exif-Funktionalität per Plugin zu erweitern: http://www.software.com/irfanview-plugins-9374-1

Das funktioniert schon seit lange vor Version 4.x ;)
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Re: wie Bilder autom. drehen und umbenennen

Beitrag von reandy »

@Roland
ganz automatisch wär auch nett, aber wenn ich ehrlich bin ist es mir schon lieber wenigstens den Anstoss selbst durchzuführen, sonst verliere ich ja den Überblick, erst recht wenn die fertigen Bilder automatisch auf mein MCE und eine ext. HDD- vlt. auch bald an den WHS übertragen werden.

@Tankred
man lernt nie aus, ich hab von solchen PlugIns bereits gehört, aber ich denke für mein Vorhaben gibt es besseres.
Ich hab mir nun den exifrenamer angesehen und muss sagen das Programm kommt meinen Wünschen schon sehr nahe, was aber etwas störend ist, ist dass man die Art der Namensumänderung nicht beeinflussen kann. Die Bilder werden automatisch mit 20101204 233904 sprich das Datum gefolgt von der Uhrzeit benannt. Besser würde mir zB. passen: 2010_12_04 23-39
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
Antworten