C als eigene HDD möglich?
Verfasst: 21. Jan 2011, 09:04
Hallo zusammen,
nachdem mir die Suche nicht wirklich bei meinem Problem geholfen hat. Stell ich die Frage hier mal rein.
Ich installiere gerade meinen WHS neu und möchte dabei die Systempartition auf einer eigene Platte (320GB) laufen lassen. Diese soll dann gespiegelt werden, damit im Fehlerfall keine Neuinstallation notwendig ist. Für die Daten habe ich ein RAID5 mit 4x1TB vorgesehen.
Momentan ist es so, dass sich das System mit 20GB und die Datenpartition mit 280GB auf der Platte breit machen. Der RAID-Verbund ist noch nicht eingebaut.
Ich würde nun den RAID-Verbund einbauen und als Laufwerk E: einbinden. Dann alles von D: auf E: clonen, damit die Systemdaten und Verzeichnisse gleich bleiben. Als nächsten Schritt habe ich mir gedacht, dass ich D: lösche und E: als D: einbinde.
Und hier meine Frage: Hat das schon jemand erfolgreich gemacht bzw. habe ich hier einen Denkfehler, der das Vorhaben verhindert?
Gruß
Styx
nachdem mir die Suche nicht wirklich bei meinem Problem geholfen hat. Stell ich die Frage hier mal rein.
Ich installiere gerade meinen WHS neu und möchte dabei die Systempartition auf einer eigene Platte (320GB) laufen lassen. Diese soll dann gespiegelt werden, damit im Fehlerfall keine Neuinstallation notwendig ist. Für die Daten habe ich ein RAID5 mit 4x1TB vorgesehen.
Momentan ist es so, dass sich das System mit 20GB und die Datenpartition mit 280GB auf der Platte breit machen. Der RAID-Verbund ist noch nicht eingebaut.
Ich würde nun den RAID-Verbund einbauen und als Laufwerk E: einbinden. Dann alles von D: auf E: clonen, damit die Systemdaten und Verzeichnisse gleich bleiben. Als nächsten Schritt habe ich mir gedacht, dass ich D: lösche und E: als D: einbinde.
Und hier meine Frage: Hat das schon jemand erfolgreich gemacht bzw. habe ich hier einen Denkfehler, der das Vorhaben verhindert?
Gruß
Styx