Hallo,
beim Start eines der vier Clients kommt immer die Meldung das die Clientinfo.exe aufgrund von Problemen beendet wird. Auch bei Backupsicherung wird der Computer zwar erkannt aber nicht das Betriebssystem (Windows Prof) und auch nicht der Rechnername. Können meine Backupprobleme, wie hier beschrieben damit zusammenhängen? Wenn ich die Festplatte formatiere und das Betriebssystem neu aufspiele und auch die Connector Software könnten dann meine Probleme ein Ende haben?
Clientinfo.exe Fehlermeldung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Clientinfo.exe Fehlermeldung
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Clientinfo.exe Fehlermeldung
Wann genau und wo kommt die Meldung ? Auch ClientInfo schreibt einen Logfile .. deine beiden Problemem habne vermutlich die selbe Ursache, evt. steht ein Wert in der Registry falsch ... ich würde weiten erst einmal weiter analysieren ... als möglichen nächsten Schritt würde ich den Connector deinstallieren, die Homeserver-Reste in der Registry löschen (oder umbenennen) , booten und den Connector neu installieren
PS der Reg-Key auf dem Client heißt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server
PS der Reg-Key auf dem Client heißt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: Clientinfo.exe Fehlermeldung
So hab Connector Software deinstaliert, inklusiv Registrysäuberung, kein Erfolg. Computer neu aufgesetzt und siehe da, alles läuft wie es soll.
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·