Probleme über Probleme mit ACER H340 brauche dringend Hilfe
Verfasst: 16. Jan 2011, 16:42
Hallo WHS Gemeinde,
ich habe mal wieder einen Haufen Probleme mit meiner Kiste.
1. WHS bootet nicht mehr (i blinkt rot HDLEDs aus)
2. Mehrmals Rocovery durchgeführt (nach wiederherstellung kein vernünftiges booten Netzwerkadapter wird nicht initialisiert somit keine Verbindung zum Cient)
3. Nun habe ich SYS HD an Rechner direkt über S-ATA angehängt (kopieren der Daten auf Rechner(Windows 7 Pro 64) nicht möglich. Genauer Fehler kann ich grad nicht sagen da 2. 1TB HD dranhängt und CHECKDISC durchführt, was übrigens ungewohnt lange dauert.
Wie rette ich nun meine Daten?
Ich würde gerne manuell WHS vom Rechner aus auf die SYS HD samt SPs und Updates installieren, wie mach ich das?
Ich habe noch eine 500GB Western Digital Caviar SE (WD5000AADS) 3,5", Serial-ATA/300 (3Gb/s), 32 MB Cache rumliegen. Die würde ich gerne fürs System und Client Sicherung verwenden. Geht das? Macht das Sinn?
Kann ich die zwei 1TB Platten in richtigem Raid 1 laufen lassen? Ist nur eine Softwarespiegelung oder?
Hat jemand noch Tips für das richtige konfigurieren ggf. überprüfen der Hardware meines WHS?
Ich habe auch schon über Ubuntu Server nachgedacht? Taugt das?
Bitte helft mir!
Danke im vorraus Marcello111
ich habe mal wieder einen Haufen Probleme mit meiner Kiste.
1. WHS bootet nicht mehr (i blinkt rot HDLEDs aus)
2. Mehrmals Rocovery durchgeführt (nach wiederherstellung kein vernünftiges booten Netzwerkadapter wird nicht initialisiert somit keine Verbindung zum Cient)
3. Nun habe ich SYS HD an Rechner direkt über S-ATA angehängt (kopieren der Daten auf Rechner(Windows 7 Pro 64) nicht möglich. Genauer Fehler kann ich grad nicht sagen da 2. 1TB HD dranhängt und CHECKDISC durchführt, was übrigens ungewohnt lange dauert.
Wie rette ich nun meine Daten?
Ich würde gerne manuell WHS vom Rechner aus auf die SYS HD samt SPs und Updates installieren, wie mach ich das?
Ich habe noch eine 500GB Western Digital Caviar SE (WD5000AADS) 3,5", Serial-ATA/300 (3Gb/s), 32 MB Cache rumliegen. Die würde ich gerne fürs System und Client Sicherung verwenden. Geht das? Macht das Sinn?
Kann ich die zwei 1TB Platten in richtigem Raid 1 laufen lassen? Ist nur eine Softwarespiegelung oder?
Hat jemand noch Tips für das richtige konfigurieren ggf. überprüfen der Hardware meines WHS?
Ich habe auch schon über Ubuntu Server nachgedacht? Taugt das?
Bitte helft mir!
Danke im vorraus Marcello111