iTunes wann für WHS?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

iTunes wann für WHS?

Beitrag von TVVista »

Hallo,

um nicht einen alten Thread hier im Forum nochmals aufzuwärmen, mache ich hier einen neuen auf.

iTunes für WHS muss her!

Bitte an alle interessierten WHS´ler die auch iTunesUsers sind, schreibt Eure Meinung Eure Wünsche hier ins Forum.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: iTunes wann für WHS?

Beitrag von AliG »

Hi!
Also im Prinzip wäre so eine Integration für Apple nicht unbedingt sehr aufwändig, es müssten nur ein paar Punkte gemacht werden:
- iTunes als Dienst installieren und die Medienfreigabe aktivieren (kann man jetzt schon)
- iTunes Clients ermöglichen, Musik zur Server-Bibliothek hinzuzufügen und Bewertungen zu vergeben
- Integration in WHS-Konsole

Ich würde mir auch wünschen dass sich hier was tut, schließlich hat sich iTunes als Medienplayer/-verwalter etabliert.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
diequela
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 11. Jan 2008, 16:39

Re: iTunes wann für WHS?

Beitrag von diequela »

Hallo !

Es wäre klasse, wenn I-Tunes ganau so funktionieren könnte.

Wie kann man das anstellen ?

Mal bei unserem ortsansässigen Apple-Händler nachfragen ... :lol: ( die kriegen bei dem Thema PC ja immer sofort so schöne hecktische Pickel )

Grüße
diequela

Asus M2A-VM / AMD Athlon64 X2 EE 3800+ / 2Gb DDR2-800 / Seasonic S12II-330 HB / Festplatte a 250 GB Western Digital / Festplatte b 750 GB Western Digital / Sharkoon Rebel 9 / Software WHS + avast! antivirus
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: iTunes wann für WHS?

Beitrag von TVVista »

Hallo,

verflixt noch mal, für einen Vista/XP-PC oder für einen Windows Home Server sind das Bereitstellen von TV und Musikfunktionen im persönlichen Bereich Hauptfunktionen.

Der Media-Player fühlt sich nur zuständig für Kabelkunden, obwohl es eine größere Anzahl von digitalen Sat-Nutzern in Old Germany gibt, leidvolle Erfahrung beim Kauf eines LCD, die fast alle durchweg Kabeltuner haben.

Das für den Homegebrauch bereitgestellte Serverbetriebssystem (WHS) ignoriert itunes, neben dem Media-Player vor allem bei jugendlichen Nutzern ist itunes das meist genutze Musik-Tool, Lifestyle.
Die Plattform itunes muss ja nicht itunes sein aber eben kopiert, nachgemacht, neu entwickelt werden oder ein Abkommen zwischen Apple und MS muss her, wie auch immer.

Derzeit ist es so:

Für den digitalen TV-Sat-Empfang ist der Media-Player von MS nicht zu gebrauchen, da er nicht die Funktion hat.
Für das Verwalten der itunes Datenbank ist der WHS nicht zu gebrauchen, (wenn, dann nur über Umwege).
Auf allen Windows Systemen lassen sich TV u. Musik Anwendungen nicht vereinen, wenn man keinen Kabelanschluss hat (wenn, dann nur über Umwege).

Der Media Smart Server von HP soll eine itunes Datenbank verwalten können (Datenabgleich zwischen WHS - Client - WHS), leider gibt es hierzu keine weiteren Informationen.

Gut, in der Politik ist das Gebaren nicht anders wie zwischen MS u. Apple, leider.

Gruß

Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: iTunes wann für WHS?

Beitrag von legi »

Bin nicht ganz sicher ob das hierher gehört.
Habe merkwürdige Effekte bei iTunes. Ich habe iTunes auf WHS installiert. Die Musik unter shares/Musik. Nun habe ich etwas rumgemacht, im iTunes einzelne Stücke gelöscht (in den Papierkorb) Infos verändert usw. Nun habe ich plötzlich festgestellt, dass iTunes, obwohl so eingestellt, nichts mehr mit den Dateien anstellt, nicht umbenennt oder löscht? Wenn ich hingegend einen Ordner zur Bibliothek hinzufüge kopiert iTunes die files zum Teil mehrmals musik.mp3 musik1.mp3 usw. habe hier noch nciht rausgefunden wann, je nachdem wenn ich die Dateien wieder umbenenne musik.mp3 passiert das nicht mehr.

Wenn das so nicht geht, könnte ich dann iTunes auf einem anderen System installieren und die Musik in /shares/musik oder die Musik auf eine Disk die nicht im Pool ist installieren und halt hin und wieder mit dem Server abgleichen (glücklicherweise kostet Diskplatz heute nicht mehr die Welt).

Hat da wer eine Idee?
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Milhouse007
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 6. Jul 2007, 22:58

Re: iTunes wann für WHS?

Beitrag von Milhouse007 »

Hallo Leite.

Bin gerade beim Surfen auf folgendes Programm gestossen: myTunes Redux

http://mytunes.softonic.de/

Sucht Ihr soetwas ???

MfG

Milhouse007
Antworten