STOP Fehler bei Neuinstallation

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
blackout26
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jan 2011, 00:27

STOP Fehler bei Neuinstallation

Beitrag von blackout26 »

Hallo zusammen,

meine Interner USB Speicher ist leer, aber ich habe eine Original Windows Home Server DVD -oem- (nicht die Recovery von Acer)

Mein Homeserver hat eine Grafikkarte somit könnte ich diesen ohne Probleme neu aufsetzen.
Leider kommt bei der Neuinstallation nach dem Formatieren der Platte und kopieren der Daten ein Neustart und dann fängt er wieder kurz an weiterzumachen
nur auf einmal kommt ein BlueScreen mit STOP: 0x00000007B (0xF789EA94, 0x....

Wer kann mir helfen ?!?

Wäre Euch sehr dankbar wenn ich die Kiste endlich wieder ohne viel schnick schnak zum laufen bekomm...

Grüße,

blackout26
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: STOP Fehler bei Neuinstallation

Beitrag von larry »

Ich nehme mal an, dass es um einen Acer H340/341 geht.

Über das Recovery sind bei der Installation die notwendigen AHCI-Treiber enthalten. Bei der OEM DVD fehlen diesen.
Diese können im Installationsprozess nur über eine Diskette (USB Stick geht nicht) eingebunden werden.

Eine alternative wäre, dass du im Bios den SATA Modus von AHCI auf IDE umstellst. Dann wird bei der Installation kein extra Treiber benötigt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
blackout26
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jan 2011, 00:27

Re: STOP Fehler bei Neuinstallation

Beitrag von blackout26 »

Ja es ist ein Acer H340,

aber im Bios kann ich nur SATA ein oder ausschalten nicht umstellen :-(
Den AHCI Treiber hab ich mir auch schon von der Herstellerseite gezogen und auf USB Diskettenlaufwerk gemacht, aber wenn ich beim installieren z für zusätzliche drücke hat er kein diskettenlaufwerk :-(
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: STOP Fehler bei Neuinstallation

Beitrag von larry »

Da sehe ich dann nur 2 möglichkeiten.
A) du besorgst dir den Inhalt des internen USB-Speichers von einem anderen Acer unf führst eine "normale" Wiederherstellung durch.
B) du erstellst dir ein Installationsmedium in dem der Treiber integriert ist.
Zu beidem gibt es hier im Forum bereits Beiträge.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: STOP Fehler bei Neuinstallation

Beitrag von Nobby1805 »

larry hat geschrieben:B) du erstellst dir ein Installationsmedium in dem der Treiber integriert ist.
dann fehlen aber auch andere Acer-Spezifika .. z.B. die Ansteuerung der LEDs ... letzlich bleibt nur A) was aber auch problemlo möglich ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten