Stomverbrauch CPUs
Verfasst: 13. Jan 2011, 18:01
Hi, ich habe ein Asus P5Q Premium Board mit P45 Chipsatz und Q9550 Quad CPU unter WIN 7.
Das Board taugt nicht als Client für den Homeserver, da aus irgendeinem Grund schon auf der nackten WIN7 Installation die Installation der Connector-Software Probleme bereitet. Ewig geht der Rechtsklick nicht, irgendwann mit x-mal installieren und deinstallieren gehts dann, aber das Icon ändert die Farbe nicht.
Das Board frißt bei reinem Desktop-Betrieb ohne sonstige laufende Software mit Billig-Grafikkarte 120 Watt.
Erste Frage, hat jemand das Board mit gleichen Problemen?
Zweitens, die CPU ist mit bis zu 95 Watt angegeben. Wenn ich mich recht entsinne, habe die aber Stromsparfunktionen, so daß im Leerlauf weniger (wieviel?) verbraucht wird.
Das Board mit 10 SATA ist von daher Ideal zum Serverboard.
Allerdings der Stromverbrauch ist bei 24/7 Mist. Der Intel Celeron S 430 ist mit 35 Watt angegeben. Wenn ich so einen kaufen würde, bekomme ich den Stromverbrauch damit deutlich gesenkt? Wohl wissend daß der keine Stromsparfunktion hat und immer unter Vollast läuft.
Das Board taugt nicht als Client für den Homeserver, da aus irgendeinem Grund schon auf der nackten WIN7 Installation die Installation der Connector-Software Probleme bereitet. Ewig geht der Rechtsklick nicht, irgendwann mit x-mal installieren und deinstallieren gehts dann, aber das Icon ändert die Farbe nicht.
Das Board frißt bei reinem Desktop-Betrieb ohne sonstige laufende Software mit Billig-Grafikkarte 120 Watt.
Erste Frage, hat jemand das Board mit gleichen Problemen?
Zweitens, die CPU ist mit bis zu 95 Watt angegeben. Wenn ich mich recht entsinne, habe die aber Stromsparfunktionen, so daß im Leerlauf weniger (wieviel?) verbraucht wird.
Das Board mit 10 SATA ist von daher Ideal zum Serverboard.
Allerdings der Stromverbrauch ist bei 24/7 Mist. Der Intel Celeron S 430 ist mit 35 Watt angegeben. Wenn ich so einen kaufen würde, bekomme ich den Stromverbrauch damit deutlich gesenkt? Wohl wissend daß der keine Stromsparfunktion hat und immer unter Vollast läuft.