Seite 1 von 1

Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 12. Jan 2011, 13:49
von Harries24
Hallo,

ich habe folgendes Problem, eventuell kann mir jemand helfen?

Letzte Woche habe ich mir das NAS Acer H341 mit 2 TB geholt. Zu Beginn baute ich gleich eine vorhandene HDD (Western Digital) mit 1,5 TB ein. Die Einrichtung von meinem Win7 64 Bit Rechner erfolgte und ich hatte hierbei keine Probleme.

Zu Beginn funktionierte alles einwandfrei. Beim kopieren vom Rechner auf das NS erreichte ich ca. 70 Mbit/s.
Nach einigem testen auch mit anderen Geräten (Xbox360, PS3, Mede8er Mediaplayer) machte ich mich nun ran, meine Mediasammlung auf das NAS zu schieben. Die erste meiner beiden externen Festplatten (Western Digital WDE1UBK10000E Elements externe Festplatte 1 TB HDD USB2.0) kopierte er noch konstant mit knapp 40 Mbit/s auf das NAS, die zweite zu Beginn auch. Jedoch in der Nacht muß etwas vorgefallen sein, seit diesem Zeitpunkt habe ich folgendes Problem:

Wenn ich kopiere startet er mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 MB/s in beide Richtungen und fällt nach ca 20 Sekunden runter auf ca. 5MB/s bis 700kB/s.

Kabel sind alle Cat 7 und wurden auch schon ausgetauscht. Im Moment hängen Rechner und Router am Netgear direkt, andere Leitungen gehen dann über Cat6 Dosen in die einzelnen Zimmer, die Leitungen wurden bei Einzug getestet und sind okay! Firmware auf dem Router ist die originale aktuellste von Netgear! Gestern hängte ich das NAS noch direkt an den Rechner, gleiches Problem. :oops: Also am Router sollte es dann wohl nicht liegen.

Auf dem H341 habe ich folgende Dinge gemacht: Antivirensoftware deinstalliert, den Controller-Treiber (wie im Forum hier erwähnt) automatisch erneuert (über Remotedesktop-Zugang).bei der 1. Installtion alle Windows-Updates gezogen, bei der 2. Installtion habe ich das automatische Update ausgeschaltet.

Später habe ich die Kiste auch noch neu aufgesetzt, keine Änderung. Von meinem Netbook habe ich gestern auch keinen Zugriff mehr auf das NAS erhalten. Das Netbook (über LAN -Kabel direkt am NAS und über Router) konnte kein NAS finden.... :cry: !

Dem Haupt-Rechner habe ich noch ein Bios Update gegönnt und den Netzwerkkarten- und Controller Treiberu von Windows 7 mit dem Org. Treiber von Asus ersetzt.

Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe und wenn noch etwas an Angeben fehlen sollte, fragt mich einfach.

Ich würde die Kiste gerne behalten, aber so..... :twisted:

Danke Euch

Harry

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 12. Jan 2011, 18:32
von Nobby1805
Da war doch was mit veralteten Treibern auf dem H341 ... viewtopic.php?f=52&t=12506&p=92831&hili ... ata#p92831

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 12. Jan 2011, 19:54
von Harries24
Dies habe ich ja erledigt, hat leider nicht bei meinem Problem geholfen :( .

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 12. Jan 2011, 21:07
von sTunTe
@Harry:
Kleine Bitte vorweg: Bitte nenn den WHS nicht NAS.
Auch wenn der WHS den Zweck eines Network Attached Storage Gerätes erfüllt, bietet dieser weit mehr.
Mal ganz davon abgesehen das man bzw. ich Schwierigkeiten hatte Deinem Text zu folgen... ;)

Ansonsten würde ich auch Dir zu einer Leistungsmessung raten, um sehen wer oder was für die abfallenden Übertragungsraten verantwortlich ist.
Im FAQ-Bereich unter Fehlersuche findest Du eine brauchbare Anleitung.

Gruß
sTunTe

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 12. Jan 2011, 21:41
von Harries24
Sorry, wenn ich mich nicht ganz fachgerecht ausgedrückt habe. Natürlich in Zukunft nur noch WHS. ;-)

Es war auch schwierig in Worte zu fassen, wenn man sich nicht täglich mit der Materie auseinander setzt.

Im Moment mache ich auch nach Eurer Anleitung ein Checkdisk, dies dauert wohl noch etwas, die Leistungsmessung mache ich gleich danach, wie lange soll diese laufen?

Danke und Grüße

Harry

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 13. Jan 2011, 10:18
von Shao-Lee
Hallo!

Generell ist ein Client-Server-Netzwerk ein relativ komplexes Konstrukt, eine Ursachenforschung bei Leistungseinbrüchen bekommst Du nur mit einer Fehlerausschlussmethode hin.
(Blinder) Aktionismus mit Treiber- und Bios-Updates sowie Neuinstallationen rauben viel zu viel Zeit ...

Wenn das Kopieren vorher zugüg funktioniert hat und Du jetzt plötzlich einen Geschwindigkeitseinbruch hast, kanns eigentlich fast nich am WHS liegen.

Zu erst würde ich jetzt nochmals hergenen und schauen, dass Du Deinen WHS wieder sauber ins Netzwerk eingebunden bekommst, Deine PC' den Server finden und die Console auch problemlos starten können.

Dann würde ich nochmals die Kopieraufträge starten.
Funktioniert eine Festplatte problemlos, die Andere nicht - check mal Deine Ursprungsplatte auf mögliche Fehler.
Oder: nehme einen anderen Rechner und starte den Kopierauftrag von dort.

Kann auch sein: der Dein Router/Switch drosselt Dir wegen eines Wärmeproblems bei größeren Kopieraufträgen die Geschwindigkeit?
Wie schnell ist der Router/Switch? Schau mal, ob Du einen Gigabit-Switch bekommst.

Viellicht hat auch eine Festplatte im Deinem WHS ein Sektorenproblem und kann Deine Kopieraufträge nicht zeitnah schreiben?

Also:
1.) WHS ins LAN einbinden
2.) Kopieren - bei Geschwindigkeitsproblem:
2.1) Source-Festplatte checken
2.2) Netzwerk zum WHS / alternativen Client auf Geschwindigkeitsprobleme checken
2.3) WHS Zielpfade überprüfen / Festplatte auf Fehler prüfen

Viel Erfolg!

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 13. Jan 2011, 11:36
von Harries24
Hallo,

Danke für die ausgiebige Antwort.

Ich werde heute Abend nochmals die von Dir vorgeschlagenen Punkte durchgehen. Leider komme ich ja mit meinem Netbook im Moment nicht auf den WHS. Die Konsolen und Multimedia-Geräte kommen ohne Probleme auf die Maschine.
Ich werde mal das abspielen einer großen Datei starten, ob es auch hier zu Geschwindigkeitsprobleme kommt.

Würde es etwas bringen, daß ich das WHS nochmals resette?

Achso, alle Geräte (Switch und Router) sind Gigabite Geräte und sind auch flott im Netz unterwegs, die Kabel sind entweder CAT 6 oder 7!


Danke Harry

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 14. Jan 2011, 20:19
von Hardware-Entwickler
Also ich versuche eine 15gb Datei vom WHS auf meine neue externe Verbatim 2,5" USB3.0 Platte zu kopieren. Über die USB2.0-Buchse und das USB3.0 Kabel. Hierbei steigt die Kopiergeschwindigkeit von <1MB/s auf 6,3MB/s. Die Platte ist NTFS formatiert.
Ich finde das ziemlich lahm und hätte eigentlich >20MB/s erwartet.

Ein paar Treiberversionen:
Intel(R) ICH9R/DO/DH SATA AHCI Controller (IDE ATA/ATAPI-Controller)
10.1.0.1008 vom 06.11.2010
USB Massenspeichergerät (USB-Controller)
5.2.3790.0 vom 01.10.2002 (Anbieter Microsoft)
Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - XXXX (USB-Controller)
8.3.1.1011 vom 03.12.2008

Gerade kopiere ich eine andere Datei ähnlicher Größenordnung vom WHS auf die Platte und er startet bei 60MB/s, fällt auf ca 30MB/s und bleibt da, sogar ein Stück drüber.

Also: Mal gehts und mal nicht? Woran kann das liegen? Sind meine Treiber aktuell?

Re: Acer H341 verliert Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 15. Jan 2011, 01:46
von dericetiger
Hallo also soweit ich weiss ist das normal wenn ich eine mkv datei kopiere startet diese auch mit über 90 Mbits und pegelt sich dann zwischen 30-35 Mbits ein.Kopiere ich eine 700 mb datei kopiere ich fast durchweg zwischen 50-70Mbits.Hat wohl mit dem cache der platten und natürlich mit der höhe des Arbeitsspeichers zu tun. Harries24 Was hast du für eine Platte zusätzlich verbaut ?