ich habe folgendes Problem, eventuell kann mir jemand helfen?
Letzte Woche habe ich mir das NAS Acer H341 mit 2 TB geholt. Zu Beginn baute ich gleich eine vorhandene HDD (Western Digital) mit 1,5 TB ein. Die Einrichtung von meinem Win7 64 Bit Rechner erfolgte und ich hatte hierbei keine Probleme.
Zu Beginn funktionierte alles einwandfrei. Beim kopieren vom Rechner auf das NS erreichte ich ca. 70 Mbit/s.
Nach einigem testen auch mit anderen Geräten (Xbox360, PS3, Mede8er Mediaplayer) machte ich mich nun ran, meine Mediasammlung auf das NAS zu schieben. Die erste meiner beiden externen Festplatten (Western Digital WDE1UBK10000E Elements externe Festplatte 1 TB HDD USB2.0) kopierte er noch konstant mit knapp 40 Mbit/s auf das NAS, die zweite zu Beginn auch. Jedoch in der Nacht muß etwas vorgefallen sein, seit diesem Zeitpunkt habe ich folgendes Problem:
Wenn ich kopiere startet er mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 MB/s in beide Richtungen und fällt nach ca 20 Sekunden runter auf ca. 5MB/s bis 700kB/s.
Kabel sind alle Cat 7 und wurden auch schon ausgetauscht. Im Moment hängen Rechner und Router am Netgear direkt, andere Leitungen gehen dann über Cat6 Dosen in die einzelnen Zimmer, die Leitungen wurden bei Einzug getestet und sind okay! Firmware auf dem Router ist die originale aktuellste von Netgear! Gestern hängte ich das NAS noch direkt an den Rechner, gleiches Problem.

Auf dem H341 habe ich folgende Dinge gemacht: Antivirensoftware deinstalliert, den Controller-Treiber (wie im Forum hier erwähnt) automatisch erneuert (über Remotedesktop-Zugang).bei der 1. Installtion alle Windows-Updates gezogen, bei der 2. Installtion habe ich das automatische Update ausgeschaltet.
Später habe ich die Kiste auch noch neu aufgesetzt, keine Änderung. Von meinem Netbook habe ich gestern auch keinen Zugriff mehr auf das NAS erhalten. Das Netbook (über LAN -Kabel direkt am NAS und über Router) konnte kein NAS finden....

Dem Haupt-Rechner habe ich noch ein Bios Update gegönnt und den Netzwerkkarten- und Controller Treiberu von Windows 7 mit dem Org. Treiber von Asus ersetzt.
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe und wenn noch etwas an Angeben fehlen sollte, fragt mich einfach.
Ich würde die Kiste gerne behalten, aber so.....

Danke Euch
Harry