Hallo zusammen,
hab auf meinem WHS MP4 Dateien, wenn ich diese übers Netzwerk streame ruckelt der Film stark, wenn ich mit meiner PS3
eine MP4 Datei vom WHS anwähle kommt immer inkompaktible Dateien, dies lieg aber nicht an der PS3, den wenn genau die selbe MP4
auf der Festplatte von der PS3 gespeicht ist, läuft diese einwandfrei, mpeg lässt sich aber super zur PS3 Streamen und läuft einwandfrei ohne ruckler.
An was könnte das eurer Meinung nach liegen, das problem hab ich aber wie gesagt nur mit den MP4 Dateien, vom WHS zum PC geht es aber ruckelt stark und bei der PS3 das problem mit der inkompaktiblen Datei!
Vielleicht hat ja jemand von euch auch probleme mit dem Streaming von MP4 Dateien, wäre super wenn jemand von euch ne Lösung dafür hat!
MFG Sven
Streaming einer Mp4 Datei vom WHS??
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 1. Dez 2007, 18:26
Streaming einer Mp4 Datei vom WHS??
WHS:
ASUS Terminator T3-P5G965 775-Barbone, CPU INTEL DualCore E2140 2x1.6GHz,
2 GB Ram DDR2-667 Corsair XMS2, 2x 250 GB SEAGATE Barracuda ST3250310AS,
1x 1000GB Samsung HD103UJ, WD-MyBook zur WHS-Sicherung, Logitech Squeezbox Duett
ASUS Terminator T3-P5G965 775-Barbone, CPU INTEL DualCore E2140 2x1.6GHz,
2 GB Ram DDR2-667 Corsair XMS2, 2x 250 GB SEAGATE Barracuda ST3250310AS,
1x 1000GB Samsung HD103UJ, WD-MyBook zur WHS-Sicherung, Logitech Squeezbox Duett
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 19. Sep 2007, 00:43
Re: Streaming einer Mp4 Datei vom WHS??
Hi,
auch wenn ich noch gar keinen WHS habe (wg. akt. Data Corruption Bug etwas abgeschreckt) der Versuch einer Antwort:
Da der WHS MP4s nicht direkt streamen kann (die PS3 diese aber intern handhaben kann) klappt das nicht. Wenn Du unbedingt MP4s streamen willst, dann teste doch mal TwonkeyMedia o.ä.
Und halte mich auf dem Laufenden, denn wenn ich mir einen WHS zulege auch v.a. wg. Video-Streaming!!! Wobei ich momentan noch keinen Vorteil im MP4 Format sehe.
Grüße,
Volker
auch wenn ich noch gar keinen WHS habe (wg. akt. Data Corruption Bug etwas abgeschreckt) der Versuch einer Antwort:
Da der WHS MP4s nicht direkt streamen kann (die PS3 diese aber intern handhaben kann) klappt das nicht. Wenn Du unbedingt MP4s streamen willst, dann teste doch mal TwonkeyMedia o.ä.
Und halte mich auf dem Laufenden, denn wenn ich mir einen WHS zulege auch v.a. wg. Video-Streaming!!! Wobei ich momentan noch keinen Vorteil im MP4 Format sehe.
Grüße,
Volker
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS
Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS
Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Streaming einer Mp4 Datei vom WHS??
Hi,
hatte letztens ein ähnliches Problem, allerdings mit .mpeg von WHS zu LinkTheater (Streamingclient von Buffalo) oder aufs Laptop
entweder Fehler - Format nicht erkannt oder eine Diashow mit Kaffeepausen
die mpeg´s waren Aufnamen einer TV-Karte in SVCD very high. Das ergab einfach eine zu hohe Bitrate.
Folge war das die 12Mb/s nicht via 100Mbit Netzwerk übertragen werden konnten, am PC mit Gb-Lan und lokal am WHS gings klaro.
Die Lösung war Umkodieren auf eine kleinere Bitrate (SVCD-Standard sind glaube 2Mb/s) dann gings sogar über WLan (54g)
also mal die Dateigröße anschaun und ev. verkleinern, bei mir von 9Gb auf 1,8Gb für ca.90min.
wie das bei MP4 aussieht weis ich leider nicht.
Gruß Armin
hatte letztens ein ähnliches Problem, allerdings mit .mpeg von WHS zu LinkTheater (Streamingclient von Buffalo) oder aufs Laptop
entweder Fehler - Format nicht erkannt oder eine Diashow mit Kaffeepausen
die mpeg´s waren Aufnamen einer TV-Karte in SVCD very high. Das ergab einfach eine zu hohe Bitrate.
Folge war das die 12Mb/s nicht via 100Mbit Netzwerk übertragen werden konnten, am PC mit Gb-Lan und lokal am WHS gings klaro.
Die Lösung war Umkodieren auf eine kleinere Bitrate (SVCD-Standard sind glaube 2Mb/s) dann gings sogar über WLan (54g)
also mal die Dateigröße anschaun und ev. verkleinern, bei mir von 9Gb auf 1,8Gb für ca.90min.
wie das bei MP4 aussieht weis ich leider nicht.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 27. Mär 2008, 10:59
Re: Streaming einer Mp4 Datei vom WHS??
bei mir selber steht überall inkompatible datei^^
bin noch auf der arbeit kann also daher nicht testen ob es funktioniert:
1. Twonkyvision (~30) funktionieren wohl 1A
2. Tversity (kostenlos) hat wohl lange Ladezeiten und spielt auch nicht alles ab
3. Update auf WMP11 und darüber streamen klappt wohl 1A
4. Winamp Remote hat wohl lange Ladezeiten
Warum die ganzen wohl's? Weil ich es persönlich noch nicht getestet hab. Werde es aber heute und morgen abend machen und berichten.
Wie installier ich WMP11?
bin noch auf der arbeit kann also daher nicht testen ob es funktioniert:
1. Twonkyvision (~30) funktionieren wohl 1A
2. Tversity (kostenlos) hat wohl lange Ladezeiten und spielt auch nicht alles ab
3. Update auf WMP11 und darüber streamen klappt wohl 1A
4. Winamp Remote hat wohl lange Ladezeiten
Warum die ganzen wohl's? Weil ich es persönlich noch nicht getestet hab. Werde es aber heute und morgen abend machen und berichten.
Wie installier ich WMP11?
I've done some fiddling today and managed to get this working, albeit in a completely unsupported and at-your-own-risk way.
Ready for some tinkering? After reading up on various workarounds online, here's what I did:
To install Media Player 11:
Download wmp11-windowsxp-x86-enu.exe
Open this file in an extraction program such as WinZip or 7-Zip (I used 7-Zip)
Extract the wmfdist11.exe and wmp11.exe and place them in separate folders on the C: drive of your WHS (not on a share). (this step was adapted from instructions I was following elsewhere - I'm not certain of the separate folders requirement, but I did it anyway)
From the WHS admin desktop, right-click the wmfdist11.exe file and click properties.
Go to the Compatibility tab and ticket the "Run this program in compatibility mode for:" box, and sleect Windows XP from the drop down.
Click OK, and run the wmfdisk11.exe. Choose not to restart at the end.
Repeat 4-7 for the wmp11.exe
Reboot WHS, launch your newly installed Media player 11.
Now, that doesn't alter your Media Sharing setup at all. If you had Media Sharing turned on before, it will still be using Windows Media Connect 2.0 as included with WHS. So, to set up the newer sharing system:
Open the WHS Console, go to Settings, and turn off Media Sharing
(This step is possibly optional, but I had to do it)
Click Start, right-click on My Computer, and click Manage.
Browse to Services and Application > Services
Find Windows Media Connect Service, right click it and click Properties
Click Stop (if it is not already stopped)
Set Startup type to Disabled (if not already)
Click OK.
Open Windows Media Player on WHS.
Click the down arrow on the Library tab and click More Options
Click the Monitor Folders button
Add D:\shares\Music (or wherever your music is) to the list. NOTE: Microsoft recommend you always use the \\servername\sharename method to access files on the shares, but WMP11 will not share files located on a UNC path without a lot of fiddling around (see "Q. Why can't I play files that are shared by one computer but located on different computer?" on http://www.microsoft.com/windows/window ... aring.mspx). This worked for me, and given that I'm only reading data using this method and not writing, I don't see the harm - if someone knows differently please tell me!
Click OK and wait for files to be added to the library
Now click the Configure Sharing button
Tick the "Share my media to:" box and configure the settings how you want them by either clicking the Settings button to setup default settings for all devices, or click Configure for each detected client and set each client up manually.
Click OK, OK, and close Windows Media Player
Start your client of choice and relax.
UPDATE: If you find after following these steps that the Remote Access web page is throing an ASP.NET error (as I did), simply reboot WHS. This seems to be caused by stopping the Windows Media Connect Service.
I don't have any standalone devices to test this on, such as the ones mentioned above, but I'm pretty sure they will now work. I'd love to hear how someone with one of those devices gets on.
Remember, this is completely at your own risk and your WHS may explode, lose all your data, and shave your cat for all I know. It worked fine for me, but if you break your server doing this then remember it's your server, and you did it. As Obi-Wan said: "Who's the more foolish; the fool, or the fool who follows him?"
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·