Seite 1 von 1

H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 21:38
von bandit_78
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder bzw. immer noch ein kleines Problem mit meinem H340.

Ursprüngliches Problem Langversion: viewtopic.php?f=28&t=12364#p91695

kurz: Nach Stromausfall Server nicht mehr hochgefahren - MFT und Mirror defekt. Neue Sysplatte rein (WD10EADS) und System neu aufgesetzt.

Server lief dann wieder, kam mir aber sehr träge / langsam vor. Vor dem Crash war es kein Problen Blu-Ray MKV-Dateien (1080p) an meinen Western Digital WDTVlive zu streamen.
Nach dem Crash und erfolgter Neuinstallation war eine ruckelfreie Wiedergabe nicht mehr möglich. Zähneknirschend habe ich dies jedoch hingenommen. Der Anteil an FULL-HD Material ist jedoch nun soweit angewachsen, dass dies nicht mehr tragbar war.

Ich habe mich dann dazu entschlossen, die Daten zu sichern und den Server nochmal neu aufzusetzen, da ich es mir nicht erklären konnte warum der Server nach der Neuinstallation nicht mehr schnell genug sein sollte für FullHD Material.

Sys nochmal neu installiert...immer noch quälend langsam. Obwohl der Server keinen Fehler bei den Festplatten erkannte, habe ich HDTune installiert und die Platten mal gecheckt. Die Sys-Platte hatte durchschnittliche Datentransferraten von 5-15 MB/s!!! OK, bei diesen Datenraten, kann ein 1080p stream kaum funktionieren...der Fehler lag wohl eindeutig an der Platte WD10EADS.
Ich habe das System dann auf einer vorhandenen WD10EAVS installiert, siehe da, ein "schnelles" System mit Datenraten von 60-90MB/s.

Die "defekte" EADS aus dem System rausgelassen und eine andere WD10 EADS in den Server geschoben, mit HDTune gecheckt (wieder 60-90MB/s), dem Datenpool zugefügt Daten drauf...System wieder gähnend langsam, Datenraten von teilweise unter 10MB/s :-(
Meine Serverbackup Platte, eine WD20EARS erkennt er und HDTune zeigt Datenraten von 80-115MB/s.

Das ganze Spiel habe ich mit meinen 3 WD10EADS gemacht. Immer das selbe Ergebnis mit bescheidenen Datenraten.

Kann es sein, das mein H340 einfach keinen Bock auf die EADS Modelle hat? Ein Großteil der Community hier hat jedoch mehrere diese Platten im Server, deshalb hatte ich mir dieses Modell damals bestellt.
Oder sollen all meine EADS Platten einen defekt haben, und das gleichzeitig? Beim Stromausfall waren jedoch nur 2 der 3 EADS Platten im Server, die 3. habe ich erst im nachhinein gekauft.
Seltsamerweise gehen die Datenraten ja erst dann so in den Keller wenn ich sie im Server dem Datenpool zugefügt habe.

Oder kann es daran liegen, dass Sie vorher schon mal im Server eingebaut waren und mit alten Daten belegt sind und der Server damit nicht klar kommt. Immerhin formatiert er vor dem Hinzufügen zum Pool ja die Platte.
Hilft evtl. eine "richtige" Formatierung der Platte vorm Einbau?
Ich will es nur ausprobieren wenn es sein muss, da der Server zum Abmelden der langsamen Platten mehrere Stunden braucht, obwohl ich kaum Daten auf dem Server habe und die Spiegelung aus ist.

Für einen Rat wäre ich sehr Dankbar, da ich mir nur ungern wieder neue Platten kaufen will.

Gruß

Edit:
Die Datentransferraten sind zwar jetzt super, aber ein FullHD stream ruckelt leider immer noch (DVD geht problemlos)...bin langsam am verzweifeln!
Muss ich mir wirklich nen normalen PC als Server umfunktionieren damit ich wieder Full-HD Material streamen kann? Ein Film der vom Server ruckelte und testweise vom Server auf meinen normalen PC gezogen wurde, konnte von dort nämlich ruckelfrei gestreamt werden.
Eas ist also auszuschließen, das ein anderes System in der Kette nicht richtig funktioniert...

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:00
von Nobby1805
Zuerst einmal zur WD10EADS ... davon hatte ich bis gestern 3 im System, jetzt "nur" noch 2 ... keine Probleme !!!

Das was du beschreibst hört sich sehr komisch an ...

Hast du noch eine nicht benutzte WD10 und einen freien Slot im H340 ? Dann würde ich die Platte da rein schieben, aber NICHT zum Pool hinzufügen .. dann erst so wie sie ist mit HDtune checken und dann in Windows neu formatieren und noch einmal mit HDtune checken ... wenn bis dahin alles OK ist die Platte dem Pool hinzufügen und dann wieder HDtune

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:04
von bandit_78
Leider habe ich keine neue/unbenutzte WD10EADS

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:25
von Nobby1805
Sorry .. da habe ich mich unsauber ausgedrückt ... ich meinte nicht neu ... sondern eine von den Problemplatten die z.Zt. nicht im Storagepool ist

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:32
von bandit_78
OK, das werde ich mal versuchen...
Ich formatiere sie mal normal (nicht schnell), NTFS

Wobei dann das Problem mit dem Full HD Stream immer noch nicht gelöst wäre. Es gibt ja einige Beiträge zu diesem Thema im forum, die meisten jedoch habe ich schon erfolglos ausprobiert.
Entweder hat der Server einen defekt (evtl. ja die Netzwerkkarte) oder der H340 ist mit dem Atomprozessor doch einfach nicht leistungsstark genug :-(

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:37
von Nobby1805
Da du aber (auch) ein Problem mit den Platten hast würde ich zuerst einmal dieses suchen und beseitigen ... wenn die Daten nicht schnell genug von den Platten runterkommen nützt auch der schnellset Prozessor nichts

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:45
von bandit_78
Aktuell ist ja nur die WD10EAVS drin und die zeigt aktuell Transferraten Min. 21MB/s, Max 94MB/s, Durchschnitt 65MB/s, AccesRate 80,8ms, Bursttime 15,5MB/s .
Das sind doch relativ "normale" werte soweit ich das als Nichtfachmann beurteilen kann.
Mit diesen Daten sollte eigentlich der FullHD Stream möglich sein denke ich!?

Das Plattenproblem gibt sich ja erst dann wieder wenn ich mehr Speicherplatz brauche und die anderen Platten in den Server schiebe.
Wenn ich den Full-HD Stream nicht mehr zum laufen bekomme, werd ich mir allerdings die arbeit nicht mehr machen die ganzen Daten wieder zurückzuspielen denke ich

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:51
von Nobby1805
AccessRate (oder nicht doch ...Time?) ist recht hoch .. dafür ist die Burst Rate eher niedrig .. poste doch mal das Ergebnis von HDtune

PS Vielleicht solten wir irgendwo mal eine Übersicht HDTune für bekannte Platten anlegen :idea:

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:59
von bandit_78
Ok, sorry... habe mich vertippt, natürlich ist AccessTime 80,8ms gemeint.

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 11. Jan 2011, 05:10
von DungeonKeeper
Guten Morgen miteinander.

Das Festplattenverhalten ist in der Tat sehr komisch.

Ich selber habe 3 x die 2TB Version der EADS verbaut, wobei 2 Platten im Raid-1 Modus laufen.

Bei der einzelnen WD20EADS werden laut HD-Tune folgende Daten gemessen:

Transferrate
Min: 46,4 MB/s
Avg: 80,1 MB/s
Max: 107.6 MB/s

Accestime: 14,6 ms

BurstRate: 176,8 MB/s

CPU-Usage: 7,4 %

Und bei den beiden Raid-1 - Platten kommen folgende Daten zustande:

Transferrate
Min: 38,4 MB/s
Avg: 106,2 MB/s
Max: 127.3 MB/s

Accestime: 14,6 ms

BurstRate: 94,4 MB/s

CPU-Usage: 5,1 %


Kannst Du mal nachschaun, ob die Platten evtl in irgendeinem PIO-Mode laufen?
Könnte sein, dass sich Home Server da irgendwie verhäckselt.

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:20
von bandit_78
Hi DungeonKeeper,

danke schonmal für die Idee.
google zeigt zwar etliche treffer zu PIO Mode, jedoch bezieht sich das alles nur auf IDE Platten. Bei Sata platten scheint das Problem wohl nicht zu bestehen, zumindest laut den verschiedenen Beiträgen die ich gelesen habe. Mir ist auch nicht bekannt, wie ich checken kann in welchem modus sich die Platte befindet.

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:22
von Nobby1805
doch auch bei SATA .. such mal hier im Forum ... aber das bezieht sich m.W. auf den Port und müsste auch nach Plattenwechsel weiterhin auf PIO stehen

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 12. Jan 2011, 21:01
von bandit_78
Da die anderen Platten ja mit normaler Geschwindigkeit laufen, kann der Port ja dann eigentlich nicht auf PIO-Mode verstellt sein.

Habe die 3 Festplatten jetzt mal Formatiert. Bei 2 Platten ging das problemlos und sie laufen jetzt auch wieder mit normalen Transferraten. Bei einer Platte jedoch wird die Formatierung ständig abgebrochen. Sie dümpelt bei HDTune mittlerweile auch nur noch bei maximal 2MB/s rum...sie wird wohl einfach defekt sein, schade, aber kann ja mal vorkommen.
Ich glaube aber nicht, dass ich die anderen beiden EADS nochmal in den Server setzte, da ich ihnen nun nicht mehr so ganz vertraue. Da ich seit Jahren aber eigentlich nur gute Erfahrungen mit WesternDigital gemacht habe, werd ich mir wohl noch ne WD20EARS holen.

Ich habe gestern und heute auch nochmal eine halbe Ewigkeit nach einer Lösung für das Problem mit der ruckelnden FullHD Wiedergabe gesucht, jedoch leider ohne Erfolg.
Unter diesen Umständen scheint mir der H340 jedoch leider nicht mehr wirklich geeignet für meine Zwecke.
Ich werde mir wohl einen eigenen Homeserver auf Basis eines Core i3 aufbauen. Der dürfte einen halbwegs gesunden Mittelweg zwischen Leistung und Energiebedarf darstellen.

Ich danke euch jedoch vielmals für eure Tipps und Anregungen!

Re: H340 + WD10EADS Datentransferraten 10MB/s

Verfasst: 12. Jan 2011, 21:38
von JBecker
Hallo,
ich habe ein sehr ähnliches Problem mit einer Toshiba MK1059gsm. Mit HD-Tune Transferraten von ~1MB/s, obwohl die Platte ansonsten ~90MB/s macht.
Habe schon sehr viel probiert, zuletzt die Partitionen mit Gparted verschoben, aber auch damit kein Erfolg.

Sorry, das hilft jetzt zwar nicht weiter, aber Du bist mit Deinem Problem zumindest nicht ganz allein :(

Gruß,
Jörg.