ich habe mal wieder bzw. immer noch ein kleines Problem mit meinem H340.
Ursprüngliches Problem Langversion: viewtopic.php?f=28&t=12364#p91695
kurz: Nach Stromausfall Server nicht mehr hochgefahren - MFT und Mirror defekt. Neue Sysplatte rein (WD10EADS) und System neu aufgesetzt.
Server lief dann wieder, kam mir aber sehr träge / langsam vor. Vor dem Crash war es kein Problen Blu-Ray MKV-Dateien (1080p) an meinen Western Digital WDTVlive zu streamen.
Nach dem Crash und erfolgter Neuinstallation war eine ruckelfreie Wiedergabe nicht mehr möglich. Zähneknirschend habe ich dies jedoch hingenommen. Der Anteil an FULL-HD Material ist jedoch nun soweit angewachsen, dass dies nicht mehr tragbar war.
Ich habe mich dann dazu entschlossen, die Daten zu sichern und den Server nochmal neu aufzusetzen, da ich es mir nicht erklären konnte warum der Server nach der Neuinstallation nicht mehr schnell genug sein sollte für FullHD Material.
Sys nochmal neu installiert...immer noch quälend langsam. Obwohl der Server keinen Fehler bei den Festplatten erkannte, habe ich HDTune installiert und die Platten mal gecheckt. Die Sys-Platte hatte durchschnittliche Datentransferraten von 5-15 MB/s!!! OK, bei diesen Datenraten, kann ein 1080p stream kaum funktionieren...der Fehler lag wohl eindeutig an der Platte WD10EADS.
Ich habe das System dann auf einer vorhandenen WD10EAVS installiert, siehe da, ein "schnelles" System mit Datenraten von 60-90MB/s.
Die "defekte" EADS aus dem System rausgelassen und eine andere WD10 EADS in den Server geschoben, mit HDTune gecheckt (wieder 60-90MB/s), dem Datenpool zugefügt Daten drauf...System wieder gähnend langsam, Datenraten von teilweise unter 10MB/s

Meine Serverbackup Platte, eine WD20EARS erkennt er und HDTune zeigt Datenraten von 80-115MB/s.
Das ganze Spiel habe ich mit meinen 3 WD10EADS gemacht. Immer das selbe Ergebnis mit bescheidenen Datenraten.
Kann es sein, das mein H340 einfach keinen Bock auf die EADS Modelle hat? Ein Großteil der Community hier hat jedoch mehrere diese Platten im Server, deshalb hatte ich mir dieses Modell damals bestellt.
Oder sollen all meine EADS Platten einen defekt haben, und das gleichzeitig? Beim Stromausfall waren jedoch nur 2 der 3 EADS Platten im Server, die 3. habe ich erst im nachhinein gekauft.
Seltsamerweise gehen die Datenraten ja erst dann so in den Keller wenn ich sie im Server dem Datenpool zugefügt habe.
Oder kann es daran liegen, dass Sie vorher schon mal im Server eingebaut waren und mit alten Daten belegt sind und der Server damit nicht klar kommt. Immerhin formatiert er vor dem Hinzufügen zum Pool ja die Platte.
Hilft evtl. eine "richtige" Formatierung der Platte vorm Einbau?
Ich will es nur ausprobieren wenn es sein muss, da der Server zum Abmelden der langsamen Platten mehrere Stunden braucht, obwohl ich kaum Daten auf dem Server habe und die Spiegelung aus ist.
Für einen Rat wäre ich sehr Dankbar, da ich mir nur ungern wieder neue Platten kaufen will.
Gruß
Edit:
Die Datentransferraten sind zwar jetzt super, aber ein FullHD stream ruckelt leider immer noch (DVD geht problemlos)...bin langsam am verzweifeln!
Muss ich mir wirklich nen normalen PC als Server umfunktionieren damit ich wieder Full-HD Material streamen kann? Ein Film der vom Server ruckelte und testweise vom Server auf meinen normalen PC gezogen wurde, konnte von dort nämlich ruckelfrei gestreamt werden.
Eas ist also auszuschließen, das ein anderes System in der Kette nicht richtig funktioniert...