Seite 1 von 2
Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 9. Jan 2011, 18:03
von eaonline
Hallo,
ist es möglich Lightsout so auf den Clients zu installieren, daß auch mehrere WHS im Netzwerk aufgeweckt werden können?
Danke Euch!
Gruß
eaonline
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 10. Jan 2011, 02:35
von FrankySt72
*ups*
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 10. Jan 2011, 10:31
von rolo
Hallo,
suche nach derselben Lösung...
Habe durch das Angebot vom Media-Markt 1000 Geräte zum einkaufspreis, günstig einen HP Data Vault X312 Home Server erstanden. Nun möchte ich auch meine beiden Homeserver per Lightsout steuern. Gibt es eine möglichkeit, Ligthsout so einzurichten, das meine Clients beide Server steuern?
Grüße
Robert
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 10. Jan 2011, 14:31
von Martin
Nur über einen Umweg: Da der Client fest mit einem WHS verbunden ist, wird dieser auch ausschließlich geweckt.
Deshalb auf diesem WHS in den Einstellungen bei Lights-Out die Funktion "Dieses Programm beim Aufwachen ausführen" ausnutzen.
Siehe
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00043.htm
Erstellt eine Batchdatei, die über wol.exe (
http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol) den zweiten WHS aufweckt.
Gruß
Martin
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 10. Jan 2011, 20:26
von eaonline
Die Idee ist klasse. Etwas um die Ecke gedacht, aber logisch. Danke!
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 10. Jan 2011, 21:50
von Martin
Gerne.
Gruß
Martin
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 10. Jan 2011, 22:50
von FrankySt72
Du könntest den zweiten z.B. auch mit dem ASoft AutoExit starten beim hochfahren des Rechners. Also LightsOut für WHS1 und AutoExit für WHS2.
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 11. Jan 2011, 09:08
von rolo
Hallo,
vielen dank für die schnellen Antworten...
Mit dem Hinweis von Martin klappt alles wunderbar, der erste Server wacht den zwieten mit dem tool WOL.exe auf.
Grüße
Robert
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:02
von witti99
Hallo,
ich möchte den Beitrag nochmal hochholen. Mit der lizensierten Version wäre es doch möglich, sofern ich das theoretische richtig verstanden habe, an beiden WHS über die Client-IP-Methode die Server aufwachen zu lassen, oder? Ich plane nämlich ähnliches. Sehe ich das richtig? Also auf beiden WHS Lightouts installieren und dann per IP Eingabe die Clients auswählen, die den jeweiligen Server aufwecken sollen. Ich möchte auch keine Clientsoftware nutzen, die Clients haben meist nicht einmal den Connector installiert.
Funktioniert das so?
Gruss Martin
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:18
von witti99
Schade,
habs grad mal installiert und leider kann ich netzwerkbasierte Geräte ja nur allgemein aktivieren. So sehe ich es zumindest jetzt. Nun meine Fragen. Geht es wirklich nicht wie im vorherigen Post beschrieben, wenn ja ist es vielleicht geplant und würde der LightOutsClient denn auch ohne installierten Connector funktionieren. Die Idee ist doch so schlecht nicht, oder? Der/Die Server entscheiden, welcher Client den Server aufweckt.
Gruss Martin
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:21
von larry
Der LightsOut Client funktioniert nur zusammen mit der Connector Software.
Du kannst aber in der Computerübersicht die Überwachung auch für Rechner ohne LightsOut Client aktivieren.
In dem Fall muss aber für den Client eine alternative Software zu aufwecken des Servers verwendet werden.
Gruß
Larry
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:35
von witti99
Hallo,
das ist schade. Der Connector verbindet sich sofern er installiert ist mit Server 1, der ist wegen PC-Fax eh immer an. In den Schlaf geschickt werden sollen aber Server 2 und Server 3. In der Computerübersicht sehe ich die Clients noch gar nicht, da sie sich ja mit dem Server per Connector noch nicht verbunden haben. Das sollte aber kein Problem sein, für die Einrichtung kann ich den Connector ja installieren und mit den Servern nacheinander verbinden. Welche alternative Software brauche ich denn noch. Es sollte zumindest gegeben sein, dass wirklich nur bestimmte Clients den/die Server aufwecken.
Lieben Gruss
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:39
von larry
Du musst in der Computerübersicht von Lights Out auch erst einmal auf Suchen klicken

Da man hier auch Sonstige IP-Geräte einbinden kann, muss hier kein Connector installiert sein.
Gruß
Larry
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:57
von Nobby1805
Das Aufwecken eines Clients hat erst einmal gar nichts mit LightsOut zu tun ...ein WOL Paket kann jeder schicken
Re: Lightsout mit zwei WHS in einem Netzwerk
Verfasst: 6. Mär 2011, 21:06
von witti99
Danke.
... aktiv halten und schlafen gehen funktioniert schon mal. Weisst Du welche Software sich zum Aufwecken eignet?
Danke und Gruss