Neues Forum Amahi

Allgemeine Fragen zu anderen NAS/Home Server Lösungen und was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Neues Forum Amahi

Beitrag von Christoph »

Hallo,

bitte alle Fragen zu Amahi hier in diesem Forum posten und nicht im übrigen Teil des Boards.

Danke und Gruß,

Christoph
Thorsten
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jan 2011, 14:26

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Thorsten »

Hi,

ich schliesse mich dem Test vom Amahi Home Server an.
Ich mag vom WHS weg und such nach einer zuverlässigen sowie einfache Linuxvariante.
Hab zuerst das ganze zuerst virtuell getestet und jetzt auf einen Testrechner installiert.
Freu mich schon auf regen Austausch ;)

Gruß
Thorsten
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von stardvd »

Wie wäre es generell mit einem Forum "Alternativen zum WHS"?

Hier landen ja immer viele ähnliche Anfragen, oft scheint mir da ein WHS "über das Ziel hinausgeschossen" zu sein - vor allem im NAS Bereich gibt es m.E. inzwischen viele gute Alternativen.
Sven-Henrik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 31. Dez 2008, 12:09

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Sven-Henrik »

Hallo zusammen,

auch ich teste den Amahi Home Server derzeit. Ich lasse ihn aber in Ermallung eines freinen Rechners unter Windows 7 im virtuellen Computer laufen. Er ließ sich problemlos installieren und im lekalen Netzwerk kann ich auch auf den Amahi Server zugreifen. Bis jetzt bin ich nöcht nit der Linux Konsole in Kontakt getreten, war bisher nicht nötig. Der Server macht wie ich finde einen guten ersten Eindruck.
Viele Grüße
Sven-Henrik
____________________________________________________________________
HP MediaSmart EX470 2 GB Arbeitsspeicher, 2 x 500 GB und 1 x 1 TB HDDs
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von JoachimL »

liest sich nicht schlecht - aber ein Feature fehlt total: LightsOut oder äquivalent. Noch ein Grund für Martin plattformübergreifend zu werden?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
bascjti
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 5. Jul 2010, 10:20

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von bascjti »

Ich finde hier sollten nur ernsthafte WHS Konkurrenz behandelt werden und nicht alles mit nem Netzwerkanschluss... immerhin ist dies ein Home Server Blog, wer keinen Homeserver braucht ist falsch und sollte nicht um jeden Preis hier gehalten werden
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Christoph »

stardvd hat geschrieben:Wie wäre es generell mit einem Forum "Alternativen zum WHS"?

Hier landen ja immer viele ähnliche Anfragen, oft scheint mir da ein WHS "über das Ziel hinausgeschossen" zu sein - vor allem im NAS Bereich gibt es m.E. inzwischen viele gute Alternativen.
Ja, unser Moderator Larry hatte dies auch vorgeschlagen und ich bin dafür. Sonst müssten wir bald für jeden anderen Home Server eine Rubrik anlegen.

Gruß,

Christoph
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Wumpus »

Hallo Zusammen,
nachdem F(V)ail den Driveextender weggelassen wird, hab ich hauf meiner Test-Maschine Amahi installiert.
Mittlerweile die Fedora 14 Version. Sie läuft mittlerweile vollkommen stabil.

Ich kann es nur begrüßen, das wir uns um alle Home Server kümmern. (Ich meine nicht NAS Systeme)
In einem anderen Thread werde ich meine Erfahrungen mit der Paritionierung kundtun.

Gruss, Rainer
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von larry »

Man darf nur nicht erwarten, dass wir für andere System im gleichen Umfang Hilfestellungen geben können, wie für den WHS.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von stardvd »

Wumpus hat geschrieben:Ich kann es nur begrüßen, das wir uns um alle Home Server kümmern. (Ich meine nicht NAS Systeme)
Gruss, Rainer
Da bin ich anderer Meinung, denn einige NAS lassen sich mittlerweile auch erweitern und die Grenzen zum Home Server verschwimmen damit. Also sollte ruhig auch über interessanten NAS Systeme geschrieben werden.
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Christoph »

larry hat geschrieben:Man darf nur nicht erwarten, dass wir für andere System im gleichen Umfang Hilfestellungen geben können, wie für den WHS.

Gruß
Larry
Da stimme ich dir zu! Das Forum hat einen Fokus auf den WHS und auch den Windows Home Server 2011 *lach*
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von stardvd »

Ich denke auch mit Blick auf Vail ist es gut sich früh genug mit Alternativen zu beschäftigen.

Zudem ist meine anfängliche Begeisterung für den WHS nach den massiven Problemen die ich hatte massiv zurückgegangen.

Zumindest für meine zwecke scheinen mir (momentan) NAS die bessere Lösung zu sein. Daher auch die Erfahrung das sich auf dem Sektor in den letzten zwei Jahren sehr viel getan hat...
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Wumpus »

NAS Systeme
..jaja die Grenzen verschwimmen. Ich verteufel Sie auch nicht (nutze ja selbst eines).

Wir sollten uns nur nicht verzetteln, über den Tellerrand schaun ist aber sehr sinnvoll. ;)

Ich meine damit aktibe Rubriken sollten wir bei den Homeservern belassen.
NAS Beiträge kämen dann unter sonstiges...

/ral
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Capture
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 17:28

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von Capture »

Ich möchte mich der Meinung von @Wumpus anschliessen.
Es wurde doch auch gesagt, das dies ein 'Home-Server-Blog' ist und kein 'Windows-Home-Server-Blog'.
Verstehe das ja mit dem Fokus und der Hilfestellung, aber würde es schade finden, wenn dies nur so abgeschoben wird als 'Sonstiges'. Würde sich dann so garnicht lohnen.
Man darf ja auch nicht vergessen, es geht auch um die Besucherstatistik, gäll? ;-)
cartman
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 12. Jun 2008, 11:07

Re: Neues Forum Amahi

Beitrag von cartman »

Wumpus hat geschrieben:Hallo Zusammen,
nachdem F(V)ail den Driveextender weggelassen wird, hab ich hauf meiner Test-Maschine Amahi installiert.
Mittlerweile die Fedora 14 Version. Sie läuft mittlerweile vollkommen stabil.
...
Hi Rainer,

hast Du eine 32- oder die 64-bit Version genutzt?
Und auf welchem Unterbau basiert Deine Fedora Version: Gnome, KDE, etc.?

Danke!
WHS 2011: Intel Core i5 2400S | Intel DH67BL | 2 x WD Cavia Green 2TB (WD20EARS) | be quiet! L7-300W | Cooler Master Elite 371 | 4GB RAM
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
Antworten