Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

Hallo zusammen,

ich habe hier zwar einige sehr ähnlich Problem gesehen und gelesen (und auch ein paar verstanden), aber nicht dieses.

Die Ausgangssituation:
ich kann von keinem Rechner mehr über die Konsole auf den WHS zugreifen. Wenn ich dies versuche erhalte ich die Fehlermeldung:
"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstelle. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung ..." usw.
Auf Filesystem oder per Remote-Zugriff gibt es aber keine Probleme. Auch "Sichern" geht.

Als nächstes bin ich dann per Remote auf den Server gegangen. Und wenn ich da die Kosole öffne kommt etwas neues (zumindest habe ich hier nichts gefunden):
"In der Windows Home Server-Konsole wurde beim vorherigen Versuch ein Feature zu öffnen, ein Problem festgestellt. Wenden Sie sich bitte an den Produkt-Support, wenn das Problem wiederholt auftritt.
Klicken Sie auf "Wiederholen", um die Konsole erneut zu öffnen. Klicken Sie auf "Überspringen", um die KOnsole ohne das Feature neu zu öffnen, sodass Sie das Problem mithilfe des Produktsupports beheben können."

Mit Überspringen kann ich die Konsole dann starten.
Um welches Feature es sich handelt ist mir leider nicht klar. Allerding wird mir der iTunes-Server nicht mehr angezeigt und ist deaktiviert (manuell kann ich ihn wieder aktivieren, was auch funktioniert, so lange die Konsole geöffnet ist).

Die Daten des Servers:
HP MediaSmart Server
WHS mit PP3

Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.2423.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

Danke

Alex
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

zuerst einmal in den Logfile der Konsole schauen welcher Fehler dort eingetragen wird ... oder den Log hier posten ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

Wo finde ich den log-File?
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Auf dem WHS ... C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

Da stehen sehr viele Dateien. Hier eine, die vom Namen her interessant sein könnte.

Datei:
HomeServerConsole.110105.1105586562.460.log

Inhalt
Created at 05.01.2011 11:05:59
***** Started at 05.01.2011 11:05:59 ***
***** Started at 05.01.2011 11:05:59 ***
[1]110105.110751.4375: UI: Error: Unfinished DLL: HomeServerConsoleTab.Health.dll. User chose to block.
[1]110105.110923.7187: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110105.111728.1718: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]110105.113739.4218: Error: Error -2147023728 in SendMessage

Gerne sende ich Dir auch mehr (oder kann ich auch das ganze Verzeichnis irgendwie hochladen?). Es ist nicht ganz klein ...
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Den richtigen Logfile hast du schon erwischt ...mehr steht da nicht drin? Pack bitte alle Versionen dieses Files in eine ZIP-Datei und lade die als Attachment zu einem post hoch
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

Ich habe sie noch ein paar mal geöffnet, damit aktuelle Dateien entstehen. Ältere waren irgendwie nicht da.
Dateianhänge
HomeServerConsole.rar
(1.18 KiB) 171-mal heruntergeladen
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Welche Versionsnummer hat bei dir denn das HomeServerConsoleTab.Health.dll ? 6.0.3039 ist aktuell
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

In der Konsole finde ich unter Einstellungen - Ressourcen

Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0

Eine entsprechende datei habe ich nicht gefunden.

Gruß

Alex
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Da musst du schon mit RDP auf den WHS gehen und dort im Verzeichnis C:\Programme\Windows Home Server nachschauen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

Version 6.0.3039.0 vom 12.07.2010
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du jetzt nen HP (im 1. post) oder nen Acer (in der Signatur) ??
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

HP Media Smart Server EX475
- Du hast recht. Ich muss die Signatur ändern ...
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Das Health Modul macht immer wieder Probleme ... ich vermute dass dort ja irgendwo Informationen über die Hardware liegen müssen oder eine Herstellerspezifische DLL eingebunden wird ... wenn gar nicht mehr hilft wirst du wohl leider neu installieren müssen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Zugriff über die Konsole (vom Client) funktioniert nicht

Beitrag von alku »

Nobby1805 hat geschrieben:Das Health Modul macht immer wieder Probleme ... ich vermute dass dort ja irgendwo Informationen über die Hardware liegen müssen oder eine Herstellerspezifische DLL eingebunden wird ... wenn gar nicht mehr hilft wirst du wohl leider neu installieren müssen
Durch das Update des Connectors werde ich das wohl tun müssen (neu aufsetzen / installieren), denn jetzt funktioniert auch das sichern nicht mehr. Also muss ich hier etwas nach den entsprechenden Hinweisen suchen bzw. mir "Sicherungsfestplatten" suchen :-).

Danke für die Hilfe
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Antworten