Betriebssystem neu aufsetzen
Verfasst: 31. Dez 2010, 12:14
Hallo leute. Ich hatte vor einiger zeit mal einen Beitrag gepostet, auf den ihr mir geantwortet habt. Es ging darum, das ich keine Verbindung zu meinem Heimserver mehr aufbauen konnte. Habe jetzt dank einer VGA Karte herausgefunden das der Server gar nicht mehr richtig hochfährt, es gab immer einen Bluescreen beim booten, und dann fing er jedesmal von vorn an mit booten. Hab also jetzt probiert im abgesicherten Modus zu starten, dann mit "als letzte funktionierende Konfiguration", beides ohne Erfolg. Also dachte ich mir ich mach mal WHS mal neu drauf per Usb- Stick (Ist ein Acer Aspire H340 Server- ohne dvd laufwerk), also bootfähigen usb stick erstellt und losgelegt, zur sicherheit hab ich die systemfestplatte vorher kopiert. Im Bios umgestellt auf booten von usb, er installiert auch ganz fleißig, es steht dann da rechner startet neu. Jetzt das Problem: Wenn er dann neu startet bootet er ja wieder von usb. Muss ich jetzt den stick rausziehen und dann weitermachen? Sonst fängt er ja wieder mit installieren an. Oder die bootreihenfolge im Bios wieder ändern? muss ich auf den usb stick noch irgendwelche treiber für mainboard, die sata - platten o.ä. draufmachen?
Bin hier echt etwas ratlos, hab mich auch schon in den foren umgesehen und auch nütliche How- tos gefunden, leider helfen mir die nicht immer weiter, weil ich völlig neu in der Materie Homeserver bin...
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Thx
Bin hier echt etwas ratlos, hab mich auch schon in den foren umgesehen und auch nütliche How- tos gefunden, leider helfen mir die nicht immer weiter, weil ich völlig neu in der Materie Homeserver bin...
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Thx