Kaufberatung stromsparender HomeServer

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Andreas.ch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 28. Dez 2010, 19:44

Kaufberatung stromsparender HomeServer

Beitrag von Andreas.ch »

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier. Habe etwas rumgeschaut jedoch kein Bereich für Kaufberatungen gefunden, ich dachte hier passt es am Besten.

Anforderungen an den Server:
- Datenablage einer Praxis (ca. 20 GB)
- MS SQL-Server für die JTL WAWI (SQL Express)
- Zugriff via Client auf Rechner über Netzwerk (1Gbit)
- Zugriff via Client aber über Internet (20'000/1'000 Mbit)
- Musikablage (ca. 150GB)
- iTunes-Server
- Filmablage (ca. 500GB)
- Bilderablage (ca. 300GB)
- Die ganzen Daten müssen via Raid gespiegelt werden (2x 1TB oder 2x 2TB)
- externe Datensicherung muss möglich sein.

Zugriff:
- 1x Windows Vista 32-bit
- 1x MacBook mit OSX und Windows 7 32-bit / 64-bit
- 4x Windows 7 32-bit / 64-bit
- Zugriff via Internet (MS SQL-Datenbank)

Ganz wichtig ist auch der Stromverbrauch, der sollte wirklich tief sein. Wir schauen sonst im Haushalt schon für einen niederen Stromverbrauch. Dieser Server läuft doch sehrviel und benötigt auch bei kleinen Verbrauchen viel Strom. Genial wäre wenn der Server via Zeitprogramm gesteuert werden kann und zur Not (ausserhalb vom Zeitprogramm) via Webinterface gestartet werden kann.

Preislich sollte der nicht über CHF 1'000.- (ca. 750€) sein. Aber an dem sollte es schlussendlich nicht scheitern.
Ich hoffe ihr könnt mich beraten und mir helfen :)

Vielen Dank jetzt schon!

Gruss
Andreas.ch
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kaufberatung stromsparender HomeServer

Beitrag von larry »

Eine Zeitsteuerung kannst du über das AddIn LightsOut durchführen.
Raid wird vom WHS nicht unterstützt. Dafür kannst du aber für jeden Ordner die Duplizierung aktivieren. Dann kümmert sich der Server darum, dass die Dateien immer auf 2 verschiedenen Platten liegen.
Du findest einige Systemzusammenstellungen indem du im Hardwareforum ober bei "Forum durchsuchen" das Wort stromsparend eingibst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
bascjti
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 5. Jul 2010, 10:20

Re: Kaufberatung stromsparender HomeServer

Beitrag von bascjti »

keine ahnung ob ein whs für deine anforderungen "noch" das richtige ist...

zwei schöne bauvorschläge gibts hier:
http://www.servethehome.com/entry-diy-s ... mber-2010/
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
Antworten