Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen ...

Nach einem Platten-Upgrade kann ich zwar meine Shared-Dateien mit Doppelklick aufrufen, aber das jew. Programm akzeptiert sie nicht. "Natürlich" habe ich nicht 100% gesichert ... :(
Ich fürchte, ich habe ein paar Fehler gemacht :
Mein System: 1 HD 150 GB (davon 60 GB C:) + 2 * 1TB
Nun wollte ich zum Austausch eine 1TB-HD abmelden, was das System mangels Platz ablehnte.
Also habe ich alle Duplizierungen ausgeschaltet und die neue 2TB-Platte physisch mit dran gehängt.
Die o.g. 1 TB-Platte ließ sich nun abmelden, aber ich habe zu spät bemerkt, dass sie wg. eines defekten SATA-Kabels einen "Wackler" hatte. Der Server meldete nun, dass der Computersicherungsdienst nicht verfügbar sei.
Also habe ich - vermeintlich kleines Übel - meine Sicherungen gelöscht - wie hier im Forum beschrieben (D:\folders\{00008086- usw.).
Fortan war die erste Konsolseite wieder in Ordnung (ohne Sicherungen), dafür habe ich nun o.g. Problem.
Mir fällt noch auf, dass auf der Seite der Freigaben der Status wechselweise (!) als "ok" und "fehlerhaft" ausgewiesen wird.

Habe ich irgendeine Chance, meine Dateien zu retten ?
Momentan wage ich keinen Schritt ... Danke für jeden Tipp !
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Nobby1805 »

Wie hast du denn die C:-Partition auf 60 GB bekommen ?
Mir fällt noch auf, dass auf der Seite der Freigaben der Status wechselweise (!) als "ok" und "fehlerhaft" ausgewiesen wird.
kannst du davon eien Screenshot machen ? und der Srever-Status ist OK oder Rot ?

Schau mal ob du die Originaldateien auf D:/DE/ bzw. c:/fs/??/DE/ noch ansprechen kannst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

Hallo, totaler Frust und Xmas-Vorbereitung haben mich 2 Tage vom Server weggehalten ...

Die 60 GB auf C:\ habe ich direkt nach der Ur-WHS-Installation mit einer GPARTED-CD hergestellt, die Partitions entspr. verschoben.

Der Status ist "gefährdet". Es wird immer zuerst das Verzeichnis "Christoph" als "fehlerhaft" ausgeweisen, "Fotos" und "Install" folgen erst später. siehe dazu beigefügte Screenshots.

Unter D:\DE\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276} finde ich nur eine Datei WHS.reg,
unter c:\fs\... finde ich nur sehr wenige Dateien, die aber ansprechbar sind.

Schlechte Karten ?
Dateianhänge
whs2.jpg
whs2.jpg (329.26 KiB) 2296 mal betrachtet
whs1.jpg
whs1.jpg (278.39 KiB) 2296 mal betrachtet
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Nobby1805 »

Flori1 hat geschrieben:Die 60 GB auf C:\ habe ich direkt nach der Ur-WHS-Installation mit einer GPARTED-CD hergestellt, die Partitions entspr. verschoben.
der WHS merkt sich den Startsektor der Partitionen in der Registry ... das ist natürlich nicht angepasst worden .. allerdings ist auch völlig unklar was er damit macht und ob eine Inkonsistenz evt. Folgen haben könnte
Unter D:\DE\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276} finde ich nur eine Datei WHS.reg,
unter c:\fs\... finde ich nur sehr wenige Dateien, die aber ansprechbar sind.
unter D:/DE/shares/ ... und den diversen C:/fs/??/DE/shares/ müsstest du alle deine Dateien finden

Interessant wäre was bei den Dateikonfliktmeldungen unter Details angezeigt wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

So, nach den Weihnachtstagen kann ich mich wieder kümmern ...

@Nobby: Danke für deine Antwort..

Ich glaube nicht, dass die Vergrößerung der C-Partition Auswirkungen hat(te), da ich den Server nun ca. 1 1/2 Jahre problemlos gefahren habe.

Anbei ein Fenster mit den Dateikonfliktmeldungen, die 2 Fehlerarten ziehen sich durch.
Der Server meldet für 10 von 15 freigegebenen Ordnern diese Fehler. Da habe ich wohl doch mit der alten 2. Platte einige Dateien mitgenommen ? Ich vermute, es bringt nichts, die ausgebaute Platte noch mal dran zu hängen. Ich habe das in der ersten Panikreaktion schon versucht, aber der Server formatiert ja beim Neu-Zuordnen.

Nun versuche ich mal, zu retten/ kopieren, was zu retten ist.
Habt Ihr noch einen Tipp, wie ich wieder zu einem konsistenten Zustand komme, ohne bei Null anzufangen ?
Evtl. alle Freigabe-Ordner löschen, dann neu definieren und befüllen ?
Dateianhänge
whs3.jpg
whs3.jpg (202.98 KiB) 2240 mal betrachtet
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

P.S. Nun habe ich noch mal gesucht und kann nicht bestätigen, dass meine Dateien unter den angegebenen Pfaden zu finden sind. siehe dazu meine Screenshots.

Interessanterweise sind die angeblich fehlerfreien Verzeichnisse alles Benutzerverzeichnisse (bis auf (m)eines, das unter C:\fs\... auftaucht).
Dateianhänge
whs5.jpg
whs5.jpg (141.62 KiB) 2234 mal betrachtet
whs4.jpg
whs4.jpg (146.19 KiB) 2234 mal betrachtet
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Nobby1805 »

Flori1 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Vergrößerung der C-Partition Auswirkungen hat(te), da ich den Server nun ca. 1 1/2 Jahre problemlos gefahren habe.
Tja, irgendeinen Sinn wird dieser Eintrag in die Registry schon haben ... und solange man nicht weiß welchen,kann dieser auch erst nach Jahren (in bestimmten Situationen) Auswirkungen haben :(

Schau mal zum Vergleich hier, z.B. Punkt 11 http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... n-whs-pp3/
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Nobby1805 »

Allein dieser Ausschnitt zeigt, dass hier etwas völlig durcheinander ist
doppel8086.PNG
doppel8086.PNG (9.27 KiB) 2234 mal betrachtet
zwei Verzeichnisse mit dem SELBEN Namen ... oder übersehe ich etwas :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

Mea culpa !
Eines der beiden Verzeichnisse trägt den Zusatz ".old". Das habe ich beim Löschen der Sicherungen (s. mein erster Eintrag oben) renamed, weil sich eine Datei darin nicht löschen ließ ...
Das andere, neue beinhaltet nur eine "Commit.dat", mit der der Server aktuell arbeitet.
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

Tja, da ist wohl alles hinüber ... Egal welche Datei ich kopieren möchte - auch aus den angeblich fehlerfreien Ordnern -,
kommt die Meldung
"<file> kann nicht kopiert werden: Das Gerät ist nicht angeschlossen."

Jetzt versuche ich wenigstens noch eine Liste zu ziehen, damit ich einen Gegencheck für die Rekonstruktion habe.

Was ist eure Empfehlung bzgl. eines Neustarts ? Reicht es die freigegebenen Ordner zu putzen oder fange ich besser bei der WHS-Installation an ?
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Flori1 »

So, meine Verzeichnisliste habe ich gezogen, die Dateien selbst abgeschrieben.

Wie komme ich nun wieder in einen sauberen Zustand ?
Reicht es, die Shared-Verzeichnisse zu löschen und neu anzulegen ?

Was meint Ihr ?
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Shares nicht mehr lesbar !! / Plattenwechsel

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde den WHS komplett neu aufsetzen ... da unklar ist wodurch das Problem ausgelöst worden ist, sonst hast du es in ein paar Monaten wieder
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten