Nach einem Platten-Upgrade kann ich zwar meine Shared-Dateien mit Doppelklick aufrufen, aber das jew. Programm akzeptiert sie nicht. "Natürlich" habe ich nicht 100% gesichert ...

Ich fürchte, ich habe ein paar Fehler gemacht :
Mein System: 1 HD 150 GB (davon 60 GB C:) + 2 * 1TB
Nun wollte ich zum Austausch eine 1TB-HD abmelden, was das System mangels Platz ablehnte.
Also habe ich alle Duplizierungen ausgeschaltet und die neue 2TB-Platte physisch mit dran gehängt.
Die o.g. 1 TB-Platte ließ sich nun abmelden, aber ich habe zu spät bemerkt, dass sie wg. eines defekten SATA-Kabels einen "Wackler" hatte. Der Server meldete nun, dass der Computersicherungsdienst nicht verfügbar sei.
Also habe ich - vermeintlich kleines Übel - meine Sicherungen gelöscht - wie hier im Forum beschrieben (D:\folders\{00008086- usw.).
Fortan war die erste Konsolseite wieder in Ordnung (ohne Sicherungen), dafür habe ich nun o.g. Problem.
Mir fällt noch auf, dass auf der Seite der Freigaben der Status wechselweise (!) als "ok" und "fehlerhaft" ausgewiesen wird.
Habe ich irgendeine Chance, meine Dateien zu retten ?
Momentan wage ich keinen Schritt ... Danke für jeden Tipp !