Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber
Verfasst: 8. Dez 2010, 08:15
Hallo zusammem,
ich habe wirklich exakt das gleiche Problem wie dbh hier: viewtopic.php?f=29&t=12214&start=15
Mir hat's ein paar mal den FI rausgeknallt und jetzt ich Ka*** auch am dampfen.
(((
Hier erst einmal meine Config:
Acer H340 mit WHS (Feste IP mit 10.100.200.2 )
Hängt am Gigabit-Switch (Name und Co müsste ich nachschauen)
Fritz.Box 7270 mit fester IP 10.100.200.1 (ist auch gleichzeitig der primäre DNS überall und auch der Gatewas - logischerweise)
Die Clients hängen alle am Switch und bekommen eine passende IP im Namensraum
Ping hin und her funzt alles. Teamviewerzugriff funzt auch.
Zugriff auf die Verwaltungskonsole der Fritz.Box geht auch problemlos. Dort wird auch der WHS in den Netzwerkeinstellungen als verbunden angezeigt (mit der festen IP).
Dann habe ich noch einen Fernseher über DLNA verbunden. Zugriff muss ich noch testen und noch einen HD-Box mit Enigma2.
EDIT: Zugriff geht auch nicht. Inhalt der verbundenen Freigabe wird auf der HD-Box nicht mehr angezeigt.
(
Den Zugriff muss ich auch noch testen. Im Netz sind die auf jeden Fall richtig. 2 D-Boxen hab ich auch noch, die netztechnisch sauber im Netz erreichbar sind.
Somit würde ich ein generelles Netzproblem komplett ausschließen.
Ping geht alles. Was mich wundert ist, dass beim Ping auf den Servernamen xyzWHS die IP angezeigt wird, der logische Namen aber xyzWHS.fritz.box lautet. Ist das normal?
Es geht wirklich alles, außer, dass ich noch irgendwie auf den Server komme. Wie gesagt Ping geht, der Rest nicht mehr. Console nicht mehr, RDP nicht mehr, Sharezugriff nicht mehr. Würg.
Besonderheit nach dem FI-Desaster war nur, dass mein normales Notebook gesponnen hat und erst nach einem chkdsk /F/R wieder fertig hochgefahren ist. In der Netzwerkumgebung sehe ich nur mein Notebook und das Notebook meiner Tochter. Arbeitsgruppe "WORKGROUP". Da komme ich per Teamviewer auch problemlos drauf. Zugriff vor dem Ausfall von beiden Notebooks auf den WHS war problemlos mit allen Varianten möglich. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Arbeitsgruppe identisch ist. Kann ich irgendwo überprüfen, welche Arbeitsgruppe der WHS wirklich hat?
Vielleicht kann jemand mit den bisherigen Angaben schon mal die eine oder andere Frage beantworten. Danke.
Portscann wird baldmöglichst nach HowTo gemacht.
Welche Info werden zusätzlich noch benötigt?
Danke in Voraus für jede Hilfe
Grüße
Alexander
PS: ja, mein Backup ist auch schon ein paar Wochen her. Mist.
( Allerdings hab ich die Datenduplizierung ausgeschaltet, was ich eher als Vorteil sehe. Meine normalen Daten und die Musik liegt hoheitlich auf meinem Notebook und wird schon auf den Server "gebackuped". Von dort dann noch einmal auf Externe Platten von Zeit zu Zeit. Das Einzige sind die neuen Filme und Serien, die evtl. flöten wären bei einem Recovery (Backupmöglichkeit habe ich schon gelesen, /DE/...)
ich habe wirklich exakt das gleiche Problem wie dbh hier: viewtopic.php?f=29&t=12214&start=15
Mir hat's ein paar mal den FI rausgeknallt und jetzt ich Ka*** auch am dampfen.

Hier erst einmal meine Config:
Acer H340 mit WHS (Feste IP mit 10.100.200.2 )
Hängt am Gigabit-Switch (Name und Co müsste ich nachschauen)
Fritz.Box 7270 mit fester IP 10.100.200.1 (ist auch gleichzeitig der primäre DNS überall und auch der Gatewas - logischerweise)
Die Clients hängen alle am Switch und bekommen eine passende IP im Namensraum
Ping hin und her funzt alles. Teamviewerzugriff funzt auch.
Zugriff auf die Verwaltungskonsole der Fritz.Box geht auch problemlos. Dort wird auch der WHS in den Netzwerkeinstellungen als verbunden angezeigt (mit der festen IP).
Dann habe ich noch einen Fernseher über DLNA verbunden. Zugriff muss ich noch testen und noch einen HD-Box mit Enigma2.
EDIT: Zugriff geht auch nicht. Inhalt der verbundenen Freigabe wird auf der HD-Box nicht mehr angezeigt.

Den Zugriff muss ich auch noch testen. Im Netz sind die auf jeden Fall richtig. 2 D-Boxen hab ich auch noch, die netztechnisch sauber im Netz erreichbar sind.
Somit würde ich ein generelles Netzproblem komplett ausschließen.
Ping geht alles. Was mich wundert ist, dass beim Ping auf den Servernamen xyzWHS die IP angezeigt wird, der logische Namen aber xyzWHS.fritz.box lautet. Ist das normal?
Es geht wirklich alles, außer, dass ich noch irgendwie auf den Server komme. Wie gesagt Ping geht, der Rest nicht mehr. Console nicht mehr, RDP nicht mehr, Sharezugriff nicht mehr. Würg.
Besonderheit nach dem FI-Desaster war nur, dass mein normales Notebook gesponnen hat und erst nach einem chkdsk /F/R wieder fertig hochgefahren ist. In der Netzwerkumgebung sehe ich nur mein Notebook und das Notebook meiner Tochter. Arbeitsgruppe "WORKGROUP". Da komme ich per Teamviewer auch problemlos drauf. Zugriff vor dem Ausfall von beiden Notebooks auf den WHS war problemlos mit allen Varianten möglich. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Arbeitsgruppe identisch ist. Kann ich irgendwo überprüfen, welche Arbeitsgruppe der WHS wirklich hat?
Vielleicht kann jemand mit den bisherigen Angaben schon mal die eine oder andere Frage beantworten. Danke.
Portscann wird baldmöglichst nach HowTo gemacht.
Welche Info werden zusätzlich noch benötigt?
Danke in Voraus für jede Hilfe
Grüße
Alexander
PS: ja, mein Backup ist auch schon ein paar Wochen her. Mist.
