Seite 1 von 2

Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 8. Dez 2010, 08:15
von AliZi
Hallo zusammem,

ich habe wirklich exakt das gleiche Problem wie dbh hier: viewtopic.php?f=29&t=12214&start=15
Mir hat's ein paar mal den FI rausgeknallt und jetzt ich Ka*** auch am dampfen. :-((((

Hier erst einmal meine Config:
Acer H340 mit WHS (Feste IP mit 10.100.200.2 )
Hängt am Gigabit-Switch (Name und Co müsste ich nachschauen)
Fritz.Box 7270 mit fester IP 10.100.200.1 (ist auch gleichzeitig der primäre DNS überall und auch der Gatewas - logischerweise)
Die Clients hängen alle am Switch und bekommen eine passende IP im Namensraum
Ping hin und her funzt alles. Teamviewerzugriff funzt auch.
Zugriff auf die Verwaltungskonsole der Fritz.Box geht auch problemlos. Dort wird auch der WHS in den Netzwerkeinstellungen als verbunden angezeigt (mit der festen IP).
Dann habe ich noch einen Fernseher über DLNA verbunden. Zugriff muss ich noch testen und noch einen HD-Box mit Enigma2.
EDIT: Zugriff geht auch nicht. Inhalt der verbundenen Freigabe wird auf der HD-Box nicht mehr angezeigt. :-((

Den Zugriff muss ich auch noch testen. Im Netz sind die auf jeden Fall richtig. 2 D-Boxen hab ich auch noch, die netztechnisch sauber im Netz erreichbar sind.

Somit würde ich ein generelles Netzproblem komplett ausschließen.

Ping geht alles. Was mich wundert ist, dass beim Ping auf den Servernamen xyzWHS die IP angezeigt wird, der logische Namen aber xyzWHS.fritz.box lautet. Ist das normal?

Es geht wirklich alles, außer, dass ich noch irgendwie auf den Server komme. Wie gesagt Ping geht, der Rest nicht mehr. Console nicht mehr, RDP nicht mehr, Sharezugriff nicht mehr. Würg.

Besonderheit nach dem FI-Desaster war nur, dass mein normales Notebook gesponnen hat und erst nach einem chkdsk /F/R wieder fertig hochgefahren ist. In der Netzwerkumgebung sehe ich nur mein Notebook und das Notebook meiner Tochter. Arbeitsgruppe "WORKGROUP". Da komme ich per Teamviewer auch problemlos drauf. Zugriff vor dem Ausfall von beiden Notebooks auf den WHS war problemlos mit allen Varianten möglich. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Arbeitsgruppe identisch ist. Kann ich irgendwo überprüfen, welche Arbeitsgruppe der WHS wirklich hat?

Vielleicht kann jemand mit den bisherigen Angaben schon mal die eine oder andere Frage beantworten. Danke.

Portscann wird baldmöglichst nach HowTo gemacht.

Welche Info werden zusätzlich noch benötigt?

Danke in Voraus für jede Hilfe
Grüße
Alexander

PS: ja, mein Backup ist auch schon ein paar Wochen her. Mist. :-(( Allerdings hab ich die Datenduplizierung ausgeschaltet, was ich eher als Vorteil sehe. Meine normalen Daten und die Musik liegt hoheitlich auf meinem Notebook und wird schon auf den Server "gebackuped". Von dort dann noch einmal auf Externe Platten von Zeit zu Zeit. Das Einzige sind die neuen Filme und Serien, die evtl. flöten wären bei einem Recovery (Backupmöglichkeit habe ich schon gelesen, /DE/...)

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:19
von Nobby1805
AliZi hat geschrieben:Ping hin und her funzt alles. Teamviewerzugriff funzt auch.
Dann geh doch mit Teamviewer auf den WHS und schau
1. in welcher Arbeitsgruppe er ist
2, ob du von dort die Client siehst

obwohl ... RDP und Konsole haben nichts mit der Arbeitsgruppe zu tun ... hat sich evt. das Netzsegment verändert und die Firewall bezieht sich noch auf das alte Segment ...

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 8. Dez 2010, 23:26
von AliZi
Nobby1805 hat geschrieben:
AliZi hat geschrieben:Ping hin und her funzt alles. Teamviewerzugriff funzt auch.
Dann geh doch mit Teamviewer auf den WHS und schau
1. in welcher Arbeitsgruppe er ist
2, ob du von dort die Client siehst

obwohl ... RDP und Konsole haben nichts mit der Arbeitsgruppe zu tun ... hat sich evt. das Netzsegment verändert und die Firewall bezieht sich noch auf das alte Segment ...
Danke für die Anmerkung.
ich hab mich natürlich nicht richtig ausgedrückt. Teamviewerzugriff funzt überall, nur nicht auf den WHS. Dort läuft er zwar und wird auch als online in der Partnerliste angezeigt, aber sobald ich die Verbindung herstellen möchte, macht er zu und ist dann offline. :(
Wie bekomme ich das mit Deiner Firewallanmerkung raus? BTW: das McAffee-Teil habe ich nach Ablauf der 6 Monate deinstalliert.
Kannst Du mir sagen, ob das mit dem DNS-Suffix fritz.box normal ist? Hab die Box erst seit drei Monaten und ist mir bisher nie aufgefallen. Mein Client hat den Suffix auf jeden Fall auch.

hab mal mit AngryIP die ServerIP gescannt und die Ports aus dem HowTo gefiltert. Ich hoffe ich habs richtig gemacht. Entweder ich mach was falsch oder es ist kein Port offen. *grübel* Der Scan auf meinem Client bringt wenigsten ein paar Ports als Ergbenis. Hier das Ergebnis für den WHS:
IP: 10.100.200.2
Ping: 1 ms
Hostname: xxxWHS.fritz.box
Ports: [n/a]
TTL: 128
Filtered Ports: 80,135,139,443,445,1025,1138,2869,3389,55000,56000

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 8. Dez 2010, 23:52
von Nobby1805
Tja, in der Firewall kannst du nur nachschauen wenn das mit dem Teamviewer geklappt hätte :(
die Erweiterung des Namen mit fritz.box ist OK
die Ports sehen OK aus

Welches Windows läuft auf deinem Client ?

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 8. Dez 2010, 23:53
von AliZi
Nobby1805 hat geschrieben:Tja, in der Firewall kannst du nur nachschauen wenn das mit dem Teamviewer geklappt hätte :(
die Erweiterung des Namen mit fritz.box ist OK
die Ports sehen OK aus

Welches Windows läuft auf deinem Client ?
zwei Notebooks. Zweimal Win7 Home Premium.

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 8. Dez 2010, 23:56
von Nobby1805
hast du die Homegroup aktiviert ?

Versuch mal im IE auf die IP zuzugreifen ...

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 00:02
von AliZi
Nobby1805 hat geschrieben:hast du die Homegroup aktiviert ?

Versuch mal im IE auf die IP zuzugreifen ...
Ähhh, Homegroup??? Was meinst du damit? Sorry steht auf dem Schlauch
http://serverIP:55000 hatte ich schon. ging nicht. Geht auch weiterhin nicht. "Die Website kann nicht angezeigt werden"
http://serverIP geht gar nicht.

Es ist echt zum Würgen. AAARRRGGGHHH

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 00:07
von Nobby1805
Homegroup ist ein neues Feature von W7 ... das aber von WHS nicht unterstützt wird

Edit: auf Deutsch: Heimnetzgruppe

mach mal auf dem Client ein DOS-Fenster auf und gib dort nbtstat -n bzw. nbtstat -A IP_des_WHS ein (ein großes A)

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 06:26
von AliZi
nbtstat -n mag er nicht
bei -A kommt das Folgende:

Code: Alles auswählen

   
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
LAN-Verbindung*:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
VMware Network Adapter VMnet1:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.171.1] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
VMware Network Adapter VMnet8:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.66.1] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
Drahtlosnetzwerkverbindung:
Knoten-IP-Adresse: [10.100.200.55] Bereichskennung: []

      NetBIOS-Namentabelle des Remotecomputers

       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    xxxWHS        <00>  EINDEUTIG   Registriert 
    ARBEITSGRUPPE  <00>  GRUPPE      Registriert 
    xxxWHS        <20>  EINDEUTIG   Registriert 
    ARBEITSGRUPPE  <1E>  GRUPPE      Registriert 
    ARBEITSGRUPPE  <1D>  EINDEUTIG   Registriert 
    ..__MSBROWSE__.<01>  GRUPPE      Registriert 

    MAC Adresse = 00-26-2D-00-72-7E

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 20:45
von Nobby1805
So ganz kann ich nicht nachvollziehen mit welchem Kommando du diesen Output erzeugt hast

Auf jeden Fall scheint dein WHS nicht die IP-Adresse zu haben die du im 1. post angegeben hast und die Arbeitsgruppe heißt ARBEITSGRUPPE

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 20:54
von AliZi
ok dann noch einmal:

nbtstat -n

Code: Alles auswählen

    
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []

    Keine Namen im Cache
    
LAN-Verbindung*:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []

    Keine Namen im Cache
    
VMware Network Adapter VMnet1:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.171.1] Bereichskennung: []

                Lokale NetBIOS-Namentabelle

       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    C015           <00>  EINDEUTIG   Registriert 
    WORKGROUP      <00>  GRUPPE      Registriert 
    C015           <20>  EINDEUTIG   Registriert 
    WORKGROUP      <1E>  GRUPPE      Registriert 
    WORKGROUP      <1D>  EINDEUTIG   Registriert 
    ..__MSBROWSE__.<01>  GRUPPE      Registriert 
    
VMware Network Adapter VMnet8:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.66.1] Bereichskennung: []

                Lokale NetBIOS-Namentabelle

       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    C015           <00>  EINDEUTIG   Registriert 
    WORKGROUP      <00>  GRUPPE      Registriert 
    C015           <20>  EINDEUTIG   Registriert 
    WORKGROUP      <1E>  GRUPPE      Registriert 
    
Drahtlosnetzwerkverbindung:
Knoten-IP-Adresse: [10.100.200.55] Bereichskennung: []

                Lokale NetBIOS-Namentabelle

       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    C015           <00>  EINDEUTIG   Registriert 
    WORKGROUP      <00>  GRUPPE      Registriert 
    C015           <20>  EINDEUTIG   Registriert 
    WORKGROUP      <1E>  GRUPPE      Registriert 
nbtstat -A 10.100.200.2

Code: Alles auswählen

    
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
LAN-Verbindung*:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
VMware Network Adapter VMnet1:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.171.1] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
VMware Network Adapter VMnet8:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.66.1] Bereichskennung: []

    Host nicht gefunden.
    
Drahtlosnetzwerkverbindung:
Knoten-IP-Adresse: [10.100.200.55] Bereichskennung: []

      NetBIOS-Namentabelle des Remotecomputers

       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    ALISWHS        <00>  EINDEUTIG   Registriert 
    ARBEITSGRUPPE  <00>  GRUPPE      Registriert 
    ALISWHS        <20>  EINDEUTIG   Registriert 
    ARBEITSGRUPPE  <1E>  GRUPPE      Registriert 
    ARBEITSGRUPPE  <1D>  EINDEUTIG   Registriert 
    ..__MSBROWSE__.<01>  GRUPPE      Registriert 

    MAC Adresse = 00-26-2D-00-72-7E

Ich habe mir jetzt auf jeden Fall mal ein USB SATA Kabel bestellt, mit dem ich die neuen Daten auf dem Server mal mit meinem Backup abgleiche. So viel dürfte das gar nicht.
Habe auch schon mal versucht die Wiederherstellung zumindest anzustoßen. Software gestartet. Server ausgemacht. Neu angemacht. Kurz mit einer Klammer ins Loch hinten gedrückt. Server wird nicht gefunden. Ich raff es nicht.

Danke und Grüße
Alexander

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:21
von Nobby1805
Aber du hast gesehen dass Server und Client in unterschiedlichen Arbeitsgruppen sind ...

Aber das hat keinen Einfluss auf RDP oder Konsole ... im Moment habe ich keine Idee was dort nicht funktioniert

Zum Recovery: kurz drücken ist auch falsch ... beim Einschalten Reset drücken und festhalten bis das i beginnt rot zu blinken

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:40
von AliZi
Nobby1805 hat geschrieben:Aber du hast gesehen dass Server und Client in unterschiedlichen Arbeitsgruppen sind ...

Aber das hat keinen Einfluss auf RDP oder Konsole ... im Moment habe ich keine Idee was dort nicht funktioniert

Zum Recovery: kurz drücken ist auch falsch ... beim Einschalten Reset drücken und festhalten bis das i beginnt rot zu blinken
Das mit der Arbeitsgruppe ist mir auch aufgefallen. Hab das jetzt bei den Clients mal geändert und hat natürlich nichts gebracht.

Zum Recovery: hab's jetzt mal so gemacht. Server wird immer noch nicht gefunden.

AAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH
Die SCH********* geht plötzlich wieder.
Teamviewerzugriff geht. Ich werd verrückt. Konsole und RDP geht immer noch nicht.
Sharezugriff geht plötzlich komplett wieder. Teamviewer hat sich jetzt zwar aufgehängt, aber das lässt mich ja schon mal hoffen.
Wenn ich den Teamviewerzugriff wieder hinbekomme, was sollte ich dann überprüfen?

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:50
von AliZi
Nachtrag: solange ich den Konsolenzugriff bzw. RDP nicht probiere bleibt die Teamviewersitzung stabil. Erst mal das Backup anstoßen.

Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:57
von AliZi
nach dem Anmelden mit dem Teamviewer wird ein schwerwiegender Fehler angezeigt. Hier mal der Screenshot.
Kann jemand damit was anfangen?