Nun zu meinem Problem, hatte zuerst meinen Homeserver direkt an mein dsl modem geklemmt, zugriff auf den server per internet ohne probleme möglich, da ich dann aber ausser auf dem server in der wohnung kein internet habe erwies sich diese variante als sehr unpraktisch also ab nach saturn einen router kaufen ( A Quip A/Wlan-set) Ok ab nach hause router angeschlossen und eingerichtet homeserver über eine der 4 lanschnittstellen angeklemmpt... erstes Problem kein Internet am server... 5 min fehlersuche > Beim server eingestellt automatischer ip ect.. > Internet da > Zugriff auf den server per wlan (shared folders) ohne Probleme kleines grünes symbol unten in der task > Benutzer Glücklich...... aber dann seh ich das meine internetseite (xxx.homeserver.com) nicht aktiv ist also setup geklickt und damit gerechnet das es jetzt läuft > Falsch 3 Warnsymbole: 1 Verifying that your router supports UPnP standarts 2: Verifying that your router is accepting Web site connections 3: Verifying that your router is accepting Remote Access connections....
Ok in das router setup menü gegangen und UPnP enablet aber keine reaktion von seiten des servers Warnsymbol besteht weiterhin.. Versucht DHCP zu deaktivieren und den rechnern/server eine feste ip zu geben > Ergebnis kein internet mehr..
Nun weis ich so langsam nichtmehr was ich noch machen soll... Es scheint an den router einstellungen zu liegen aber wie stell ich diese richtig ein was muss ich aktivieren oder deaktivieren???
Hoffe ihr habt da ein paar nicht Tipps für die ich nicht gleich IT Studieren muss
