Seite 1 von 2

WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 27. Nov 2010, 19:13
von Paradise
So, nun geht die suche los :(

Da der DE fliegt gibt es zwei möglichkeiten: Beim WHS 1 bleiben und diesen vernünftig zum laufen bekommen (speziel mit W7) oder ne Alternative finden.
Für mich ist das wichtigste am WHS gewesen das 10 Platten zu einer zusammen gefasst werden - ohne das muß es nicht mehr WHS sein. An zweiter stelle kommt die Duplizierung.
Wie soll man 10-20TB Bilder und Filme die von A-Z sortiert sind über 10 Platten gescheit verteilen bzw sortieren?

Ich hab nun Amahi und unRAID gefunden. Hat damit jemand Erfahrung? Amahi legt die Dateien ja auch auf mehrere Platten verteilt ab. Bei unRAID steig ich nicht durch. Dort braucht man wohl eine Platte die so groß ist wie die größte auf der die Daten sind (ist das ein Software RAID5)?

Meine größte sorge ist Datenverlust bzw in wie weit sind die zwei Produkte oben in dieser Hinsicht ausgereift...

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 27. Nov 2010, 19:50
von noopsies
bei unraid nimmt man die größte platte als parity. ansonsten ist das ein nicht-standard RAID, irgendwo zwischen RAID 4 und 5. ganz gut erklärt hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Non-standa ... els#UnRAID. größter nachteil dürfte die geschwindigkeit sowohl im betrieb als auch beim rebuild sein.

gruß noopsies

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 27. Nov 2010, 20:08
von Paradise
Wußte garnicht das es Non-standard RAIDs gibt bzw nen Wiki-Artikel dazu - Danke. Na das ist nicht wirklich toll. Heißt auch das das der Server still steht sobald eine Platte ausfällt (wenn ich das richtig sehe).

Hm, bleibt noch Amahi. Oder was gibts noch?

Och Mensch - hatte mich so auf WHS2 gefreud weil ich dachte die Bugs wären dann weg und konnte es kaum erwarten. Aber erging mir ja bei Mobile 7 auch nicht anders. Da muß ich auch bei 6.5 bleiben. Ich versteh nicht warum die im moment bei allem rückwärts gehen bzw alle kürzen und beschränken - machen die jetzt einen auf Apple...

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 27. Nov 2010, 20:58
von sTunTe
Paradise hat geschrieben:Da der DE fliegt ....
Was noch garnicht so sicher ist.
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen worden.
Von daher würde ich erstmal Ruhe bewahren und abwarten.

Btw: Ich verschieb den Thread in den Kaffeeschnack.

Gruß
sTunTe

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 28. Nov 2010, 01:42
von noopsies
Paradise hat geschrieben: Heißt auch das das der Server still steht sobald eine Platte ausfällt (wenn ich das richtig sehe).
ich denke mal ich würde kein einziges RAID während des rebuilds ansprechen wollen...

gruß noopsies

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 28. Nov 2010, 10:40
von Roland M.
Hallo!
noopsies hat geschrieben:ich denke mal ich würde kein einziges RAID während des rebuilds ansprechen wollen...
...und du glaubst, daß Firmen RAID-Systeme einsetzen, nur um dann zu sagen: "Leute, arbeitet die nächsten Stunden lieber nicht!" :mrgreen:


Roland

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 29. Nov 2010, 08:28
von noopsies
wenn unser RAID ein rebuild machen würde, würde ich den backup-server aktivieren und den eigentlichen server in ruhe rebuilden lassen.



gruß noopsies

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 8. Dez 2010, 09:15
von JB72
Amahi klingt echt spannend. Greyhole (so was wie DE) ist nun mit dabei:

http://wiki.amahi.org/index.php?title=G ... edirect=no

Das der DE aus Vail genommen wird spricht sich schnell rum, gibt sogar in der Wiki von Greyhole eine Migrationsanleitung:

http://code.google.com/p/greyhole/wiki/MigrateFromWHS

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 3. Feb 2011, 23:52
von Paradise
Oh, hier wurde ja geschrieben - hab gar keine mail bekommen.

Tja, RC1 und der DE ist raus. Da so mancher Fehler im WHS nun schon seit ewigkeiten nicht beseitigt wurde wird für mich wohl nun der Weg zu Amahi führen.

Was mich ärgert ist das der WHS mit Win7 nicht zu gebrauchen ist - nur mit Amahi hab ich das dann auch nicht.
Aber zumindest kann man dann endlich seine Ordner verschieben und löschen.

Werd mich jetzt mal in Amahi einlesen gehen :-)

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 4. Feb 2011, 01:12
von monk1971
Hallo,
Paradise hat geschrieben: Was mich ärgert ist das der WHS mit Win7 nicht zu gebrauchen ist...
Was funktioniert den nicht bei der Kombi Whs/Win7 nicht? Bei meinen zwei Win7 x64 Clients gibts keine Probleme (außer bei einem wird im Tray Icon der Netzwerkstatus nicht korrekt angezeigt - bleibt immer "grün")! Auch die Wiederherstellung der Clients funktioniert problemlos ohne umständlicher Bereitstellung von Vista 32bit Treiber.

Gruß Martin
PS Interessiert mich wirklich was nicht funktioniert (um auf zukünftige eventuelle Probleme vorbereitet zu sein)

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 4. Feb 2011, 01:36
von Paradise
Sind keine Probleme die nur ich habe. Technet usw ist voll damit.

Wenn man seine WHS Ordner in die Bibliotheken einbindet um die Windows suche benutzen zu können, dann hängt sich der Explorer oft minutenlang auf. Hab das mehrmals versucht und sobald ich in die Bibliothek einbinde ist ein Arbeiten mit meinem Laptop nicht mehr möglich. Auch mehrmals frisch aufgesetzt und getestet.

Das verschieben oder löschen von Ordnern in denen Bilder und Videos sind ist ne quall. Das liegt daran das Win7 eben in diesen Ordnern die thumbs.db anlegt und sobald ein Ordner markiert ist lässt sich dieser nicht löschen. Man muß erst einen anderen Ordner markieren in dem Bilder/Videos sind und dann auf den zu löschenden zurück.

Man kann das erstellen der thumbs.db in Netzwerkordnern in der Win7 registry zwar abstellen, aber wie das halt so ist bei registry gefrikel, hängts dann wo anders.

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 4. Feb 2011, 09:04
von bliss
Wenn du wirklich was anderes probieren willst, und Zeit und Lust hast dich damit zu beschäftigen, dann wäre vielleicht Ubuntu Server mit LVM (http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager) interessant, LVM ist quasi sowas wie DE, kann Festplatten im laufenden Betrieb hinzufügen, entfernen ohne Datenverlust und bietet auch Spiegelung.

sollte der WHS v1 nicht mehr reichen werde ich mir auch das mal näher anschauen.

Gruß,
bliss

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 4. Feb 2011, 17:27
von Paradise
LVM ist hier auch mit auf der Liste: http://www.howtogeek.com/howto/36458/9- ... -extender/

Denke halt mal Amahi ist von vornerein als home server ausgelegt und deshalb einfacher und da wird in Zukunft mehr in die richtung gearbeitet :|

Edit:
Auch noch gefunden eben: ClearOS http://www.clearfoundation.com/


Edit nochmal:
Also LVM ersetzt wohl nicht Greyhole. Bin da noch nicht ganz durchgestiegen, aber man kann es wohl kompinieren was aber nicht empfohlen wird.
http://www.amahi.org/faq#Does-Amahi-support-LVM
http://wiki.amahi.org/index.php/Install_without_LVM

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 25. Jan 2013, 09:34
von juro
Also ich habe gestern Abend mal amahi mit ubuntu aufsetzt und hier quasi auch meine ersten Erfahrungen mit Linux gemacht. Ubuntu ging recht schnell und man kann sich bestimmt schnell einarbeiten.

amahi ist aus meiner Sicht nicht mal ansatzweise mit WHs1 oder WHSII zu vergleichen. Was hier im Standard mitkommt ist wenig bis gar nichts. Die Plug in oder Addon Installation die nicht im repository sind ist grauenhaft. Integriert ist hier nichts. Ein Backup ist im Standard irgendwie gar nicht drin? So was wie lights out gibt es nicht. Von daher denke ich erst mal darüber nach ggf. meinen WHS1 mal auf WHS 2011 zu bringen oder einfach gar nicht zu machen denn der WHS1 läuft tadellos :-)

Re: WHS Alternativen / Erfahrungen?

Verfasst: 25. Jan 2013, 11:27
von Paradise
Ich bin mittlerweile auf Server 2012 mit Drive Bender umgestiegen.