Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jul 2009, 13:36
Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Servus,
mir ist mein HP Pavillion (W7 ultimate - alle Updates) komplett virenverseucht (trotz GDATA Internet Security Suite 2011) "aus der Hand genommen" worden: alle exe. Dateien scheinen verseucht, sind jedenfalls nicht mehr zu öffnen.
Kann den PC noch herunterfahren bzw. booten - dann kommt eben immer wieder das "Angebot", die bestimmte Antivirus-SW zu kaufen etc pp.
Der Wiederherstellungs-Assistent meines HP Data Vault (Dual Core Pentium E5200 mit 2.5GHz; WHS SP 3; 2GB RAM) schafft es jeweils bis zu der Stelle, da der Heimverver gesucht, dann aber nicht gefunden wird. Weder "automatisch" noch manuell (dann kommt die Fehlermeldung "ein Netzwerkfehrler ist aufgetreten").
Habe zunächst die Konfiguration über meine Fritzbox 7270 unverändert gelassen - aber dann auch mal versucht, den Data Vault per Kabel direkt mit dem Client zu verbinden. Alles ohne Erfolg.
Jetzt hätte ich, hoffe ich mal, ein frisches Back-Up auf dem Server, komme aber mit dem Client nicht bis dahin, um die Sicherung komplett zurückzuspielen.
Wer weiß bitte schnellen und hilfreiche Rat ? Denn so nutzt der Server leider gar nix.
Merci + Gruß
dummyy
mir ist mein HP Pavillion (W7 ultimate - alle Updates) komplett virenverseucht (trotz GDATA Internet Security Suite 2011) "aus der Hand genommen" worden: alle exe. Dateien scheinen verseucht, sind jedenfalls nicht mehr zu öffnen.
Kann den PC noch herunterfahren bzw. booten - dann kommt eben immer wieder das "Angebot", die bestimmte Antivirus-SW zu kaufen etc pp.
Der Wiederherstellungs-Assistent meines HP Data Vault (Dual Core Pentium E5200 mit 2.5GHz; WHS SP 3; 2GB RAM) schafft es jeweils bis zu der Stelle, da der Heimverver gesucht, dann aber nicht gefunden wird. Weder "automatisch" noch manuell (dann kommt die Fehlermeldung "ein Netzwerkfehrler ist aufgetreten").
Habe zunächst die Konfiguration über meine Fritzbox 7270 unverändert gelassen - aber dann auch mal versucht, den Data Vault per Kabel direkt mit dem Client zu verbinden. Alles ohne Erfolg.
Jetzt hätte ich, hoffe ich mal, ein frisches Back-Up auf dem Server, komme aber mit dem Client nicht bis dahin, um die Sicherung komplett zurückzuspielen.
Wer weiß bitte schnellen und hilfreiche Rat ? Denn so nutzt der Server leider gar nix.
Merci + Gruß
dummyy
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Für die Rücksicherung musst du händisch die Netzwerkkartentreiber laden.
Diese müssen für das OS Vista 32 Bit sein und sich entpackt auf einem USB-Stick befinden.
Gruß
Larry
Diese müssen für das OS Vista 32 Bit sein und sich entpackt auf einem USB-Stick befinden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jul 2009, 13:36
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
..der Pavillion läuft unter W7 Ultimate 64 bit - trotzdem den gennanten Treiber installieren oder muss dann ein anderer her ?
merci
dummyy
merci
dummyy
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Mahlzeit,
das BS des Clients ist wurscht, aber die Wiederherstellungs-CD basiert auf Vista 32bit.
Gruß apollo
das BS des Clients ist wurscht, aber die Wiederherstellungs-CD basiert auf Vista 32bit.
Gruß apollo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jul 2009, 13:36
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
..danke für die Antworten.
Konzeptionell scheint mir das Prinzip mit dem Server in meinem Fall allerdings wenig hilfreich: weil keine exe.Datei mehr funktioniert, kann ich eben nicht mal schnell einen Treiber installieren.
Bleibt dann etwa nur die komplette Neu-Installation ?
If so: wozu dann einen Server mitlaufen lassen ???
Oder habe ich mal wieder nichts verstanden ?
Gruß
dummyy
Konzeptionell scheint mir das Prinzip mit dem Server in meinem Fall allerdings wenig hilfreich: weil keine exe.Datei mehr funktioniert, kann ich eben nicht mal schnell einen Treiber installieren.
Bleibt dann etwa nur die komplette Neu-Installation ?
If so: wozu dann einen Server mitlaufen lassen ???
Oder habe ich mal wieder nichts verstanden ?
Gruß
dummyy
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Sep 2009, 14:07
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
die Wiederherstellungs-CD bringt ihr eigenes BS, das auf Vista basiert. Deshalb sind Vista-Treiber nötig. Da jede Hardware ihre eigenen Treiber braucht, sind die Treiber nicht bereits auf der CD integriert sondern werden auf separatem USB-stick bereitgestellt. WHS sichert die Treiber aller clients auf dem Server, von dort können sie auf den stick gezogen werden.
Problem in der Praxis ist, den korrekten Netzwerktreiber zu haben. Da dein client auf Win7 läuft, hat WHS Win7-Treiber gesichert, die für die Wiederherstellungs-CD funktionieren dürften. Wenn nicht, wünsche ich dir bereits jetzt viel Spass beim Suchen im Internet. Ich bin (Client = WinXP) bislang kläglich gescheitert, den richtigen Netzwerktreiber zu finden.
Problem in der Praxis ist, den korrekten Netzwerktreiber zu haben. Da dein client auf Win7 läuft, hat WHS Win7-Treiber gesichert, die für die Wiederherstellungs-CD funktionieren dürften. Wenn nicht, wünsche ich dir bereits jetzt viel Spass beim Suchen im Internet. Ich bin (Client = WinXP) bislang kläglich gescheitert, den richtigen Netzwerktreiber zu finden.
WHS mit Power Pack 3: Acer H340 mit 1 x 2 TB Seagate ST2000VN000 (Partitionen C,D), 2 x 2 TB Western Digital red WD20EFRX + 1 x 1,0 TB (Western Digital WD15EADS) + ). 5 Clients: 4 Selbstbauten mit Windows 10, 1 Dell PowerEdge T20 mit Windows 10
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jul 2009, 13:36
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
..der korrekte Treiber ist das eine - den habe ich anderweitig (und zufällig) greifbar.
Der Client lässt aber keinen Zugriff auf einen USB Stick mehr zu - das ist der Knackpunkt; also doch zu Fuss komplett neu aufsetzen ?
Dann brauche ich aber wirklich keinen Server - wenn denn der nur bei Schönwetter Nutzen stiftet ??!!
Merci anyway
dummyy
Der Client lässt aber keinen Zugriff auf einen USB Stick mehr zu - das ist der Knackpunkt; also doch zu Fuss komplett neu aufsetzen ?
Dann brauche ich aber wirklich keinen Server - wenn denn der nur bei Schönwetter Nutzen stiftet ??!!
Merci anyway
dummyy
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Nur dass ich dich richtig verstehe.
Du bootest von der Recovery CD und gehst nach dem starten auf "Treiber laden" und es wird nicht auf einem angeschlossenen USB-Stick gesucht?
Alternativ müsste es auch gehen, wenn du die Treiber auf eine CD brennst und diese einlegst.
Gruß
Larry
Du bootest von der Recovery CD und gehst nach dem starten auf "Treiber laden" und es wird nicht auf einem angeschlossenen USB-Stick gesucht?
Alternativ müsste es auch gehen, wenn du die Treiber auf eine CD brennst und diese einlegst.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert: 21. Nov 2009, 20:30
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Muss mal wieder diesen Alten Thread rauskramen.
Hab jetzt einen weiteren Client für den WHS und ich möcht den Client wiederherstellen.
Hab von USB Stick gebootet und er erkennt auch die Netzwerkkarte, aber wenn er auf Serversuche ist, dann erkennt er den Server nicht (Netzwerkkarte leuchtet nicht auf). Das selbe auch von der CD, da findet er auch die Netzwerkkarte..Was mich aber etwas verunsichert ist, dass danach die Netzwerkkarte nicht mehr aufleuchtet...
Leider gibt es für Vista keine LAN Treiber auf der offiziellen website für mein Notebook...Theoretisch gesehen, erkennt ja Vista schon meine Netzwerkkarte, aber da tut sich nix..
Hab jetzt einen weiteren Client für den WHS und ich möcht den Client wiederherstellen.
Hab von USB Stick gebootet und er erkennt auch die Netzwerkkarte, aber wenn er auf Serversuche ist, dann erkennt er den Server nicht (Netzwerkkarte leuchtet nicht auf). Das selbe auch von der CD, da findet er auch die Netzwerkkarte..Was mich aber etwas verunsichert ist, dass danach die Netzwerkkarte nicht mehr aufleuchtet...
Leider gibt es für Vista keine LAN Treiber auf der offiziellen website für mein Notebook...Theoretisch gesehen, erkennt ja Vista schon meine Netzwerkkarte, aber da tut sich nix..
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Es gibt hier eben einen feinen Unterschied zwischen Karte erkennen und passende Treiber parat haben.
In deinem Fall müsstest du schauen, welcher Chipsatz die Netzwerkkarte verwendet und dann beim Hersteller des Chipsatzes nach Vista 32 Bit Treiber suchen.
Alternativ könntest du die Platte an einen anderen Rechner hängen und dort die Rücksicherung durchführen.
Gruß
Larry
In deinem Fall müsstest du schauen, welcher Chipsatz die Netzwerkkarte verwendet und dann beim Hersteller des Chipsatzes nach Vista 32 Bit Treiber suchen.
Alternativ könntest du die Platte an einen anderen Rechner hängen und dort die Rücksicherung durchführen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert: 21. Nov 2009, 20:30
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Also ich habe die Vista Treiber (32+64 Bit) jetzt auf den USB Stick kopiert und WHS meint auch, dass er die Treiber gefunden hat!
Wenn ich jetzt weiter klicke leuchtet 1 und die 2. blinkt die Netzwerkkarte, aber der findet meinen Server trotzdem nicht
Gibt es eine Möglichkeit eine aktuellere Version des Client Recovery Disc herunterzuladen?
Wenn ich jetzt weiter klicke leuchtet 1 und die 2. blinkt die Netzwerkkarte, aber der findet meinen Server trotzdem nicht

Gibt es eine Möglichkeit eine aktuellere Version des Client Recovery Disc herunterzuladen?
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Wenn man "wiederherstellung windows home server download" bei Google eingibt, bekommt man dies als 4. Treffer:
http://www.microsoft.com/downloads/de-d ... bc6dedbeca
Hast du den Servernamen auch einmal manuell eingetragen?
Wenn das nicht hilft, müsstest du mal etwas über deine Netzwerkkonfiguration verraten (Netzwerkkomponenten, feste oder dynamische IPs ...) und auch mal die genaue Fehlermeldung.
Gruß
Larry
http://www.microsoft.com/downloads/de-d ... bc6dedbeca
Hast du den Servernamen auch einmal manuell eingetragen?
Wenn das nicht hilft, müsstest du mal etwas über deine Netzwerkkonfiguration verraten (Netzwerkkomponenten, feste oder dynamische IPs ...) und auch mal die genaue Fehlermeldung.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert: 21. Nov 2009, 20:30
Re: Client Wiederherstellung - WHS wird nicht gefunden
Danke! Werd ich mal testen ob das eine neuere Version ist..
Ja hab den Server auch manuell eingetragen, aber der meint dann, dass kein Netzwerk vorhanden ist.
Aufbau:
Server-Router-Clients
IP Adressen werden dynamisch bezogen, sind aber fix bestimmt vom Router. Mit meinem VAIO funktioniert es, aber mit dem neuen Laptop halt nicht.
Fehlermeldung:
Ein Netzwerkfehler it aufgetreten.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Netzwerkverbindung verfügen und der Heimserver eingeschaltet ist
Ja hab den Server auch manuell eingetragen, aber der meint dann, dass kein Netzwerk vorhanden ist.
Aufbau:
Server-Router-Clients
IP Adressen werden dynamisch bezogen, sind aber fix bestimmt vom Router. Mit meinem VAIO funktioniert es, aber mit dem neuen Laptop halt nicht.
Fehlermeldung:
Ein Netzwerkfehler it aufgetreten.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Netzwerkverbindung verfügen und der Heimserver eingeschaltet ist
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·