Backup dauert ewig lange

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
homeadmin
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 29. Jun 2009, 22:08
Wohnort: Carlsfeld

Backup dauert ewig lange

Beitrag von homeadmin »

Hallo alle zusammen,
ich habe hier einen Win Home Server PP3 stehen.
Ich will mit dem Server von 6 Clients Backups ziehen.
Einige Zeit lang gingen die Backups perfekt, eine Sicherung hat nur 1-2h(bei der ersten Sicherung) gedauert. Doch nach einer Neuinstallation dauert die Sicherung ewig (ich habe eine komplette Neuinstallation durchgeführt, wobei alle FP gelöscht worden sind). Ab 35%, wenn die Datenübertragung los geht, dauert die Sicherung unverhältnissmäßig lang. Nach ungefähr 17 Stunden ist die Sicherung nicht einmal bei 70%.
Woran kann das liegen? Der Home Server ist komplett durchgepatcht, die Clients (XP, Vista, 7) auch. Auf dem server ist auch ein neuer Treiber für die Netzwerkkarte ist auch installiert.
Ich bitte um eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
homeadmin
Mein wichtigster Server: [url]http://www.sysprofile.de/id144100
Server:
FSC Scaleo Home Server 1900
FP Intern: 2x WD Cavier Green 500 GB
FP Extern:1x CnMemory Airy 500 GB
Clients:
2x Windows XP Professional
2x Windows 7 Professional
2x Windows 7 Ultimate
1x HTC Wildfire
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: Backup dauert ewig lange

Beitrag von apollo »

Hi,

zwei Fragen:
wir schaut die Systemlast auf dem WHS aus (CPU und Speicher), während die Sicherung läuft?
Wie schnell läuft die Übertragung von Daten in die Shares?

Gruß apollo
Benutzeravatar
monk1971
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 9. Nov 2009, 22:15
Wohnort: Innsbruck, Austria

Re: Backup dauert ewig lange

Beitrag von monk1971 »

Hallo,
homeadmin hat geschrieben:Auf dem server ist auch ein neuer Treiber für die Netzwerkkarte ist auch installiert.
Hatte mit meiner Realtek Onbord NIC ähnliche Probleme, die lief nur mit den "alten" dem Mainboard beigelegten Treiber. Mit allen neueren Treibern (egal ob vom Mainboard-Hersteller oder von Realtek selbst), hatte ich auch die von dir beschriebenen Probleme!

Gruß
Martin
WHS 2011: Eigenbau: Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy silber + Wechselrahmen: 3x Sharkoon SATA QuickPort 3-Bay + 2x SATA IcyBox IB-168SK-B, MoBo Gigabyte GA-MA69GM, AMD Athlon X2 BE-2400, RAM 4GB, Netzteil ATX Cooler Master Silent Pro M600, SATA Controller: Adaptec SAS Adapter 6405H, InLine 76617G 8x SATA 6Gb/s, NIC: Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter
FP: 120 GB (INTEL SS DSC2CT120A3) [Partition (C:)SYS] + 3x 4TB + 3x 2TB + Server Backupplatte 1 TB (alle Seagate)
Add-Ins: LightsOut 2.x, StableBit Drivepool, StableBit Scanner, RemoteLauncher Software: WinRAR, WOLT, SQL Server 2012, MySQL Server 5.5
Clients: 2 Desktops Win10 Pro 64 Bit, 1 Desktop HTPC Win10 Pro 64 Bit 1 Laptop HP 350 G2 Win10 Pro 64 Bit Drucker: Netzwerkdrucker HP Officejet Pro L7780
Firewall/Router: pfSense Supermicro SYS-E200-9B WLan: Access Point devolo WiFi pro 1750e Switch: 2x NETGEAR ProSafe GS108 ISP: UPC
homeadmin
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 29. Jun 2009, 22:08
Wohnort: Carlsfeld

Re: Backup dauert ewig lange

Beitrag von homeadmin »

Danke erstmal für die schnellen Antworten
Also die Systemlast hält sich bei dem schwachen Prozessor noch in Grenzen (>50%).
Die Datenübertragung geht von 600KB-5,4 MB (abhängig vom Ordner) bei einer 100MBit Verbindung
Das Problem mit dem Treiber hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich habe keine Treiber (also nur den Windows Treiber) und ich hatte bei der ersten Installation auch schon den neuen Treiber eingespielt gehabt, da ging alles einwandfrei. Doch nach der Neuinstallation des Servers (ich hatte Scheiße gebaut) lief nichts mehr ordentlich

Gruß,
homeadmin
Mein wichtigster Server: [url]http://www.sysprofile.de/id144100
Server:
FSC Scaleo Home Server 1900
FP Intern: 2x WD Cavier Green 500 GB
FP Extern:1x CnMemory Airy 500 GB
Clients:
2x Windows XP Professional
2x Windows 7 Professional
2x Windows 7 Ultimate
1x HTC Wildfire
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup dauert ewig lange

Beitrag von Nobby1805 »

Was meinst du mit "FP alle gelöscht" ?
Wie viel von 850 GB in Pool sind denn belegt ? Wie groß sind alle Sicherungen in Summe ?
Du müsstest mal von einem Client die BackupEngine.log posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
homeadmin
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 29. Jun 2009, 22:08
Wohnort: Carlsfeld

Re: Backup dauert ewig lange

Beitrag von homeadmin »

So, ich habs jetzt hinbekommen!!
Alle Daten gesichert und den WHS neu aufgesetzt (Speicherpool inklusive)
Und jetzt, siehe da... es funktioniert alles wieder.
Danke nochmal für eure Antworten
Mein wichtigster Server: [url]http://www.sysprofile.de/id144100
Server:
FSC Scaleo Home Server 1900
FP Intern: 2x WD Cavier Green 500 GB
FP Extern:1x CnMemory Airy 500 GB
Clients:
2x Windows XP Professional
2x Windows 7 Professional
2x Windows 7 Ultimate
1x HTC Wildfire
Antworten