Restore

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Restore

Beitrag von WartiZ »

Hab heut mal ein Restore auf meinem Laptop einspielen müssen, da ich ein Treiberproblem hatte.
Grosses Lob, es dauerte ca 60 min für fast 80 Gb Daten.
Will hier mal den WHS loben, eine Neuinstallation hätte locker 6-8 Stunden gedauert.
So hat sich mein WHS wieder mal gelohnt. :D
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Restore

Beitrag von Martin »

Ja, das Backup ist in meinem Augen mit das Beste am WHS.
Ich musste den Kinder-PC nach Weihnachten neu aufsetzen. Klappte problemlos.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Restore

Beitrag von TVVista »

Jeep, die Backupfunktion und das für alle eingerichteten Clients, ist das non-plus-ultra beim Windows Home Server.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten