Unruhiger schlaf im Hibernate

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Unruhiger schlaf im Hibernate

Beitrag von Docfaustus »

Moin moin,

kennt jemand das Phänomen das ein W2k3 Server (in dem Fall ein WHS) in den hibernate geht und sekunden später wieder geweckt wird ?

Details :
Hardware : HP DC7700 DMT http://h18000.www1.hp.com/products/q.../12543_na.HTML

NIC : Intel 82566DM Gigabit Nethwork Controller.

Allow this device to bring the computer out of standby [X]
Only allow managment stations to bring the computer out of standby [X]

Beide Optionen sind gesetzt.


---- Das board hat so ein tolles device für eine technologie namens AMT
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_vPro

Für dieses Gerät gibt es (oder ich bin zu blöd ihn finden) keine Treiber für W2k3. WinXP treiber dafür habe ich nicht dazu bewegen können sich installieren zu lassen.
So mit nem "?" im Gerätemanager ist aber keinerlei Standby / Hibernate o.ä. möglich.
Ich bin also hingegangen und habe einfach einen mMn. unkritischen Treiber (Human Interface Device) genommen und dem AMT Gerät aufgezwungen, danach hab ich das Gerät dann im Gerätemanager deaktiviert.
Hibernate = Verfügbar.
Laut Gerätemanager werden keine Ressourcen verwendet, das Ding sollte also doch theoretisch keinen Ärger machen...
Der Rechner wird auch dann geweckt wenn nur noch die powerline Komponenten sowie wLan Router aktiv sind. Kein anderer Rechner ist aktiv.

Welches Ereigniss die Büchse geweckt hat wird wohl kaum in einem log verewigt oder ?

Gruß,

Docfaustus
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Unruhiger schlaf im Hibernate

Beitrag von Martin »

Welches Ereigniss die Büchse geweckt hat wird wohl kaum in einem log verewigt oder ?
Richtig, das gibt es (mit Einschränkungen) erst ab Windows 7/Server 2008R2.

Wacht der Rechner auch auf wenn das LAN Kabel abgesteckt ist?
Hast du mal im Bios nachgesehen ob nur der LAN Adapter den Rechner wecken darf?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten