Seite 1 von 1
WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 3. Nov 2010, 20:08
von cluster10
Hier
viewtopic.php?f=9&t=12037
habe ich gefragt, warum der WHS mit LightsOut trotz der Einstellung, dass Netzwerkgeräte berücksichtigt werden sollen, trotzdem in den Stand-By geht?
ich habe die Vollversion gekauft, es sollte also keine Einschränkungen geben.
Das Netzwerkgerät ist der neue Mediaplayer WD TV live HD, den ich per WLAN über die FrotzBox 7390 an den Acer H340 WHS anbinde.
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 3. Nov 2010, 20:30
von cluster10
Ich hab jetzt mal "Netzwerklast" auf > 10Kb/sek eingestellt, das sollte auch funzen, bin gerade am Probieren.
Auf jeden Fall taucht der Mediaplayer als IP-Gerät nicht unter >Computer im LightsOut auf. Kann man den denn irgendwie manuell hinzufügen (der WD habe ich eine feste IP gegeben)?
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 3. Nov 2010, 21:48
von Martin
Hast du mal auf die Suche geklickt (im Tab Computer):
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00040.htm (3. Bild von oben)
Gruß
Martin
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 4. Nov 2010, 10:05
von cluster10
He he Martin - vielen Dank

Diesen Knopf hatte ich glatt übersehen, jetzt ist die WD aös "Netzwerkbasiertes Gerät" drin. Da hab ich gleich die Überwachung eingestellt.
Eine Frage noch: Da taucht jetzt auch meine FritzBox 7390 (mit ihrer Gateway-IP) auf - was mache ich mit der, auch mit überwachen? Aber eigentlich eher nicht, denn wenn nix anderews dran wäre als die FritzBox, würde der WHS ja anbleiben, ja? Also besser mit der nix machen?
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 4. Nov 2010, 15:34
von Martin
Genau, einfach nichts machen. Die wird halt ebenso gefunden.
Gruß
Martin
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 4. Nov 2010, 18:31
von cluster10
Vielen Dank Martin.
Jetzt bin ich wieder rundum zufrieden mit dem WHS und dem restlichen Equipment.

Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 29. Mär 2011, 08:01
von xxcrashxx2
Hi
@cluster
weckt der WD den WHS auch auf? Wenn ja klappt das gut mit dem zugriff vom WD auf den WHS?
cu
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 31. Mär 2011, 19:51
von cluster10
xxcrashxx2 hat geschrieben:Hi
@cluster
weckt der WD den WHS auch auf? Wenn ja klappt das gut mit dem zugriff vom WD auf den WHS?
cu
Ich denke, aufwecken kann der WD den WHS nicht, dazu fehlt ihm (mindetsnes) LighsOut. Falls du kein Notebook zum Einschalten nutzen willst, musste halt auf den Einschaltknopf des WHS tippen.
Und wenn der WHS an ist, kannst du auf die Freigaben des WHS zugreifen und praktisch alles abspielen. In der Konfiguration der WD gibst du Benutzer samt Kennwort ein, das wird dort auch gespeichert. Das wars.
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:16
von Martin
Die normale Firmware des WD kann leider kein WOL (Wake-On-Lan). Es gibt alternative Firmware, die das kann...
Gruß
Martin
Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 1. Apr 2011, 17:12
von cluster10
Martin hat geschrieben:Die normale Firmware des WD kann leider kein WOL (Wake-On-Lan). Es gibt alternative Firmware, die das kann...
Dazu schaue man dann optimalerweise hierher:
http://wdtvhd.com/ >> CUSTOM FIRMWARE, HOMEBREW & MODS

Re: WHS und WD TV Live HD > WHS geht in Stand-by
Verfasst: 30. Sep 2011, 10:02
von mru
Hallo cluster10
Kannst du mir mal einen Tip geben welche Firmware dies kann (WOL).
Danke
mru