Seite 1 von 1

ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 29. Okt 2010, 19:49
von waschi
Hallo,

habe schon die Suche bemüht, aber kein befriedigendes Ergebnis gefunden. Netzwerk besteht aus einem IMAC der aktuellen Generation und einem Lenovo Notebook mit Core2Dou. Als Switch/ Router kommt ein TP-Link TL-WR1043ND (http://www.tp-link.com/products/product ... L-WR1043ND) zum Einsatz.

Der Imac ist per Gigabit angeschlossen und das Notebook per 100 MBit. Beim Notebook komme ich auf ca. 8-9 MB/s, was zwar nicht Spitze ist, aber es geht gerade noch. Wenn ich aber große Daten vom MAC schieben will, habe ich immer wieder den selben Effekt: der Kopiervorgang wird mit ca. 30 MB/s gestartet und pendelt sich nach ca. 30 sec auf 10- 14 MB/s ein. Ich habe schon versucht alles andere während des Kopiervorganges zu schließen, aber der Effekt bliebt der Selbe.

Was heißt, das wenn ich 300 GB kopieren will, ich dafür ca. 5-6 h brauche. So wie ich hier schon öfters gelesen habe sind gerade bei Gbit 30-50 MB/s normal.
Bei den WD Platten sind die Jumper gesetzt(als ich Sie nicht gesetzt hatte konnte ich gerade mal mit 2-3 MB/s kopieren).

Beim WHS handelt es sich um ein Acer H340 mit:

WDC WD20EARS-00MVWB0 (intern) 2 TB
Samsung HD154UI 1SWXDJZW02798 (intern) 1,5 TB
Seagate FreeAgentDesktop USB (USB extern) 0,5 TB
Seagate FreeAgentPro USB (USB extern) 1 TB
WDC WD10EADS-22M2B0 (USB extern) 1 TB
WDC WD10EADS-22M2B0 (intern) 1 TB
WDC WD20EARS-00J2GB0 (intern) 2 TB
Seagte Desktop USB (USB extern) 1 TB

macht insgesamt 10 TB.

Danke für Vorschläge.

Waschi

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 29. Okt 2010, 20:38
von awinterl
Hallo

die Werte decken sich recht gut mit meinem Messwerten hier viewtopic.php?f=11&t=11518#p85452

Ich fürchte mehr ist auch mit der Marvel Karte nicht drin!

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 31. Okt 2010, 10:58
von Martin
Die Marvell ist m. M. nach nicht der Flaschenhals, sondern die per USB angebundenen Platten. Sobald nach dem Start des Kopierens die Indizierung, die Duplizierung oder der Medienserver ebenfalls Disk-IO machen entsteht hier der Flaschenhals.

Gruß
Martin

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 31. Okt 2010, 13:00
von awinterl
Martin hat geschrieben:Die Marvell ist m. M. nach nicht der Flaschenhals, sondern die per USB angebundenen Platten. Sobald nach dem Start des Kopierens die Indizierung, die Duplizierung oder der Medienserver ebenfalls Disk-IO machen entsteht hier der Flaschenhals.

Gruß
Martin
Also ich hoffe ja das er die ganzen externen Gerätschaften nur anschließt wenn diese auch benötigt werden!
Und nach Verwendung gleich wieder Ordnungsgemäß entfernt.

Aber hast recht wenn der die USB Schnittstellen belegt im Regelbetrieb schaltet das ganze System noch einmal 2 Gänge bei der Geschwindigkeit runter da ist der H340 empfindlicher als eine Mimose.

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:32
von RaGo
waschi hat geschrieben:Was heißt, das wenn ich 300 GB kopieren will, ich dafür ca. 5-6 h brauche. So wie ich hier schon öfters gelesen habe sind gerade bei Gbit 30-50 MB/s normal.
Bei den WD Platten sind die Jumper gesetzt(als ich Sie nicht gesetzt hatte konnte ich gerade mal mit 2-3 MB/s kopieren).
Anfängerfrage (habe soweit weder in Doku noch Forum gefunden): Welche Jumper... mein H340 könnte auch etwas mehr Geschw. gebrauchen

Gruß/Danke
RaGo

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:36
von Nobby1805
Hast du denn WD EARS Platten im WHS ?

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:40
von RaGo
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du denn WD EARS Platten im WHS ?
die mit H340 beigefügten 2x1TB von WD... , also WDC WD10EADS-22M2B0

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:46
von Nobby1805
Dann gibt es keinen Jumper, der wird nur bei den EARS benötigt

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:49
von FrankySt72
EADS ist davon nicht betroffen! (es geht um die WD-Platten EARS mit den 4KB-Clustern, Jumper an der Platte selbst)

Re: ACER H340 Kopiergeschwindigkeit

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:50
von RaGo
Nobby1805 hat geschrieben:Dann gibt es keinen Jumper, der wird nur bei den EARS benötigt
Danke,

hatte ich mir bei Deiner Rückfrage schon fast gedacht... :?