ACER H340 Kopiergeschwindigkeit
Verfasst: 29. Okt 2010, 19:49
Hallo,
habe schon die Suche bemüht, aber kein befriedigendes Ergebnis gefunden. Netzwerk besteht aus einem IMAC der aktuellen Generation und einem Lenovo Notebook mit Core2Dou. Als Switch/ Router kommt ein TP-Link TL-WR1043ND (http://www.tp-link.com/products/product ... L-WR1043ND) zum Einsatz.
Der Imac ist per Gigabit angeschlossen und das Notebook per 100 MBit. Beim Notebook komme ich auf ca. 8-9 MB/s, was zwar nicht Spitze ist, aber es geht gerade noch. Wenn ich aber große Daten vom MAC schieben will, habe ich immer wieder den selben Effekt: der Kopiervorgang wird mit ca. 30 MB/s gestartet und pendelt sich nach ca. 30 sec auf 10- 14 MB/s ein. Ich habe schon versucht alles andere während des Kopiervorganges zu schließen, aber der Effekt bliebt der Selbe.
Was heißt, das wenn ich 300 GB kopieren will, ich dafür ca. 5-6 h brauche. So wie ich hier schon öfters gelesen habe sind gerade bei Gbit 30-50 MB/s normal.
Bei den WD Platten sind die Jumper gesetzt(als ich Sie nicht gesetzt hatte konnte ich gerade mal mit 2-3 MB/s kopieren).
Beim WHS handelt es sich um ein Acer H340 mit:
WDC WD20EARS-00MVWB0 (intern) 2 TB
Samsung HD154UI 1SWXDJZW02798 (intern) 1,5 TB
Seagate FreeAgentDesktop USB (USB extern) 0,5 TB
Seagate FreeAgentPro USB (USB extern) 1 TB
WDC WD10EADS-22M2B0 (USB extern) 1 TB
WDC WD10EADS-22M2B0 (intern) 1 TB
WDC WD20EARS-00J2GB0 (intern) 2 TB
Seagte Desktop USB (USB extern) 1 TB
macht insgesamt 10 TB.
Danke für Vorschläge.
Waschi
habe schon die Suche bemüht, aber kein befriedigendes Ergebnis gefunden. Netzwerk besteht aus einem IMAC der aktuellen Generation und einem Lenovo Notebook mit Core2Dou. Als Switch/ Router kommt ein TP-Link TL-WR1043ND (http://www.tp-link.com/products/product ... L-WR1043ND) zum Einsatz.
Der Imac ist per Gigabit angeschlossen und das Notebook per 100 MBit. Beim Notebook komme ich auf ca. 8-9 MB/s, was zwar nicht Spitze ist, aber es geht gerade noch. Wenn ich aber große Daten vom MAC schieben will, habe ich immer wieder den selben Effekt: der Kopiervorgang wird mit ca. 30 MB/s gestartet und pendelt sich nach ca. 30 sec auf 10- 14 MB/s ein. Ich habe schon versucht alles andere während des Kopiervorganges zu schließen, aber der Effekt bliebt der Selbe.
Was heißt, das wenn ich 300 GB kopieren will, ich dafür ca. 5-6 h brauche. So wie ich hier schon öfters gelesen habe sind gerade bei Gbit 30-50 MB/s normal.
Bei den WD Platten sind die Jumper gesetzt(als ich Sie nicht gesetzt hatte konnte ich gerade mal mit 2-3 MB/s kopieren).
Beim WHS handelt es sich um ein Acer H340 mit:
WDC WD20EARS-00MVWB0 (intern) 2 TB
Samsung HD154UI 1SWXDJZW02798 (intern) 1,5 TB
Seagate FreeAgentDesktop USB (USB extern) 0,5 TB
Seagate FreeAgentPro USB (USB extern) 1 TB
WDC WD10EADS-22M2B0 (USB extern) 1 TB
WDC WD10EADS-22M2B0 (intern) 1 TB
WDC WD20EARS-00J2GB0 (intern) 2 TB
Seagte Desktop USB (USB extern) 1 TB
macht insgesamt 10 TB.
Danke für Vorschläge.
Waschi