Aspire H340: Starke Gehäusevibration durch Festplatten

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Barney
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 18. Okt 2010, 17:43

Aspire H340: Starke Gehäusevibration durch Festplatten

Beitrag von Barney »

Hallo,

ich habe den Easystore gerade mit zwei Samsung EcoGreen Platten bestückt und bin über die Geräuschentwicklung gar nicht erfreut. Ich dachte ja zunächst, mit den Samsungs schon besonders leise Platten genommen zu haben, doch das komplette Gehäuse vibriert wahnsinnig, und damit auch wahnsinnig hörbar :( Jedenfalls finde ich dieses dadurch verursachte Brummen wirklich sehr nervig.

Daher die Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Ganze etwas zu verbessern? Ich sehe aber zumindest in den engen Laufwerksschächten keine großen Möglichkeiten zur Entkopplung, aber vielleicht hat ja jemand doch einen Tipp.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Aspire H340: Starke Gehäusevibration durch Festplatten

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Barney hat geschrieben:Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Ganze etwas zu verbessern? Ich sehe aber zumindest in den engen Laufwerksschächten keine großen Möglichkeiten zur Entkopplung, aber vielleicht hat ja jemand doch einen Tipp.
Da ich keinen Acer habe, kann ich dir leider auch keinen spezifischen Tipp dazu geben.

Nur etwas: Zum Entkoppeln gerade von Frequenzen, die von Festplatten verursacht werden, eignet sich Moosgummi ganz hervorragend.

Nur woher nehmen?
Zu vernünftigen Preisen wohlgemerkt.
Man gehe in den nächstbesten Baumarkt, dort in die Baustoffabteilung und beschaffe sich Moosgummiplatten fürs Putzreiben.
Soweit ich mich erinnern kann 30 x 15 cm, Kostenpunkt Daumen mal Pi 2 bis 3 Euro.

So habe ich immer wieder mit Erfolg ganze Gehäuse vom Untergrund entkoppelt.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten