Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Neknufelet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jan 2008, 10:58

Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Neknufelet »

Hallo zusammen und noch ein - Frohes Neues Jahr -

Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Server“.

Mein Probeaufbau besteht aus dem Server und zwei Vista- Rechnern.
Die Installation der Serversoftware war problemlos.
Ich kann auch mit Hilfe des Explorers von jedem Rechner auf die jeweils anderen Rechner problemlos zugreifen. sprich alle Freigaben sind verfügbar.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich kann die „Connector“ Software nicht installieren.
Die Routine meldet „Server nicht gefunden“, obwohl ich mit dem Explorer drauf zugreifen kann.
Wähle ich „Homeserver manuell suchen“, und gebe den Servernamen von Hand ein, bekomme ich die Meldung :

"Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später erneut. Wenn der Fehler weiter besteht wenden Sie sich an den Windows Home server Support"

Bereits von mir durchgeführte Aktionen:
Ausschallten der gesamten Sicherheit (Firewall,Virenscanner)
Versuche mit verschiedenen Versionen des Connectors
( neue und alte Version, englische Version )

Mich beschleicht da so ein Gefühl, als ob ich etwas gravierendes übersehen hätte – aber was?


Hat Jemand eine Idee


Danke im Vorraus

mfG
Neknufelet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Martin »

Hier ein paar Tipps:
viewtopic.php?f=27&t=1132
viewtopic.php?f=27&t=1130

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Neknufelet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jan 2008, 10:58

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Neknufelet »

Hallo zusammen,

habe „Windows Home Server“ erfolgreich deinstalliert
Windows XP Instaliert
Bildschirm, Mouse und Tastatur wieder im Keller angeschlossen
Datenzugriffe und Bakup`s funktionieren wieder einwandfrei.

Wenn ich diese fielen Probleme im Internet sehe kann ich nur sagen:

- FINGER WEG VOM „ WINDOWS HOME SERVER „ -

Ich auf jeden Fall bin wieder glücklich :lol: – ärgere mich aber über diesen unnötigen Zeitaufwand.

Mit freundlichen Grüßen

Neknufelet
stefanprass
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 17. Okt 2007, 18:35
Wohnort: Bremen

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von stefanprass »

Wenn ich ins Heise-Forum schaue, wie viele Leute Probleme mit ihrem WinXP haben, oder MAC, Linux und natürlich Vista, kann ich nur sagen: Finger weg!
Mein WHS läuft nun seit fast 6 Monaten fehlerfrei. Und das auf meiner Asbach-Hardware. Deine Erfahrungen in allen Ehren, sie bleibt dennoch subjektiv. Viele kommen nur in ein Forum, weil sie Probleme haben. Einige sind Tester, die hier ihren reichen Erfahrungsschatz anderen zu Verfügung stellen. Daraus allgemein gültig eine Aussage abzuleiten ist nicht schön.

Gruß

Stefan
http://www.wg-grenzstrasse.de
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
Neknufelet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jan 2008, 10:58

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Neknufelet »

Hallo Stefan

Sicher ist es richtig, daß man auch mit anderen Systemen auf Probleme stoßen kann.
Selbst bei einer Software für knapp 140 € kommen bekanntlich auch Anpassungsprobleme vor. Aber man sollte Sie doch zumindest komplett installieren können.

Selbst ein Beta Tester kann nur mit einer installierten Version arbeiten.

mfG
Neknufelet
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von lars »

Also ich bin sprachlos. Aber gut, Du hattest wohl auch nicht wirklich Lust dich mit deinem Problem auseinanderzusetzen.
Viel Spaß mit xp...
Ein interessiert mich aber doch:
1. Hast Du mal in deine Firewall geschaut, ob der Connector durch kam?
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Neknufelet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jan 2008, 10:58

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Neknufelet »

Bitte sei mir nicht böse, aber bevor Du solch eine Fragen stellst solltest Du den Beitrag sehr gewissenhaft lesen.

mfG
Neknufelet
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von lars »

Hehe, Du kannst dir sicher sein, dass ich deinen relevanten Post gelesen habe!

Du schreibst
Ich kann die „Connector“ Software nicht installieren.
Die Routine meldet „Server nicht gefunden“,


Dies zeugt davon, dass der Connector den Server nicht findet, da Du aber via Netzwerksuche auf ihn zugreifen kannst besteht die Möglichkeit, dass eine Firewall den Connector blockt. Dies war bei der ersten Beta bei mir auch so :!: Deswegen der Vedacht, dass Du vielleicht eine Firewall vergessen hast. Vielleicht die von MS...

Weiter schreibst Du:
Wähle ich „Homeserver manuell suchen“, und gebe den Servernamen von Hand ein, bekomme ich die Meldung :

"Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später erneut. Wenn der Fehler weiter besteht wenden Sie sich an den Windows Home server Support"


Diese Fehlermeldung habe ich mal erhalten, als mein Bios verrückt spielte, und der WHS meinte aktiviert werden zu müssen. Denn ohne Aktivierung kein Einloggen mehr.

Noch weiter schreibst Du:
Aber man sollte Sie doch zumindest komplett installieren können.
Ja schon, aber es gibt schon eine ganze Anzahl installierter Windows Home Server. Ich frage mich wirklich wo dein Problem liegt.




Grüße vom Lars
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Neknufelet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jan 2008, 10:58

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Neknufelet »

Hallo Lars

Mein Problem - Ich habe mittlerweile drei neue Rechner Formatiert, auf zwei Vista aufgespielt, auf dem dritten den „Home Server“ installiert, keinerlei Sicherheitsmechanismen, wie Firewall oder Virenscanner installiert und die komplette Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet. Mit wieder dem gleichen Ergebnis. Connektor kann nicht auf den Vistarechnern Installiert werden.
Das heißt- die Installation wird vom Programm abgebrochen und alle Programmteile werden wieder gelöscht.

Was würdest Du an meiner Stelle noch tun LARS ??

Ich meine es wirklich ernst und bin nicht auf kleinliche Streitereien aus.


mfG
Neknufelet
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von lars »

Ok, dann haben wir das schonmal geklärt. Leider gibt es immer wieder Leute, die Kleinkriege führen wollen.

Eahm, eine Frage hätte ich noch, nutzt Du Vista 64 oder 32 Bit?

Hmm, der Connector scheint deinen WHS wirklich nicht zu finden. Aber wie Du schreibst kannst Du auf ihn zugreifen. Kannst Du das auch immer noch, bzw. kannst Du ihn anpingen? Hast Du schonmal die Einstellungen deines Switchs/ Routers überprüft, vielleicht stimmt dort etwas nicht.
Fährt der WHS richtig rauf? -->Hast Du ihn mal mit Monitor, Maus und Tastatur hochgefahren und dich versucht einzuloggen?

Hmm, ansonsten würde ich an deiner Stelle, so unbefriedigend es ist, die Kiste für einen Tag wegstellen, drüber schlafen bzw. ihn darüber schlafen lassen und am nächsten Tag ganz relaxt neu herangehen.



PS: Diese Benutzerkontensteuerung, was ist das genau, ich habe hier WinXP ( never change a running system ), kann man die Benutzerkonten bei Vista etwas ausschalten. Ok, ich hacke da etwas drauf herum, aber hast Du wirklich die MS Firewall ausgeschaltet? Anworten sie bitte mit Ja oder Nein ;)
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Hilfe- Ich habe ein dickes Problem mit dem „Windows Home Ser

Beitrag von Martin »

Hast Du mal das Connector-Trouble-Shouting durchgeführt?
Hier nochmals der Link:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en

Wie sieht denn deine Netzwerkkonfiguration aus?

Und noch was:
Du hast uns ja gar keine Chance gelassen zusammen den Problemen auf den Grund zu gehen. Deshalb finde ich die Warnung vor dem WHS etwas deplatziert.
Wie Stefan schon geschrieben hat melden sich hier nicht die Anwender die keine Probleme haben, sondern die anderen. Mein WHS z. B. läuft seit vielen Wochen und ich möchte nicht mehr auf die Vorteile verzichten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten