Ich hoffe, ich werde für diese Frage nicht gesteinigt.

Was ist Aurora?
Was ich bisher weiss oder zumindest meine zu wissen:

- Aurora wird über Vail und unter SBS positioniert
- Aurora kann mit max. 25 Usern (oder Clients?) verbunden werden
- Aurora hat eine Konfigurationskonsole ähnlich Vail
- Aurora kann kein AD
- Aurora muss alleiniger Domaincontroller im lokalen Netzwerk sein
- Aurora kann kein Exchange
- Aurora bildet die Brücke zum Cloud Computing
- Aurora kann RDP wie Vail
So weit richtig? Oder schon fehlerbehaftet?
Primär für mich offene Fragen:
- Ist Aurora streamingfähig, so wie es Vail sein wird?
- Was kann Aurora NICHT, was Vail können wird?
Außerdem die vielleicht etwas philosophischen Fragen:
- Ist Aurora das "bessere" Vail? Oder sagen wir mal das funktionalere?
- Wird sich dieser Blog und dieses Forum künftig auch mit Aurora beschäftigen?
Ich bitte gleichfalls um Nachsicht, dass ich die Frage zunächst im Kaffeeschnack platziert habe. Es ist nicht WHS und auch nicht wirklich Vail. Von daher war ich unsicher. Ich bitte einen Mod höflich darum, diese Anfrage in ein ggf. geeigneteres Unterforum zu verschieben.
Gruß
Michael