WHS bleibt einfach stehen!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich hab mir einen WHS mit folgender Konfiguration zusammengebaut:

CPU: AMD Athlon64 3500+ 2200
RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G
BIOS: Award v6.00PG vom 02.10.2007
MB: Gigabyte M61P-S3
FP: 3 x Samsung HD501LJ

Das Problem ist, dass er in unregelmäßigen Abständen einfriert.
Ich habe alle Komponenten auf mögliche Defekte getestet - und nichts gefunden.
Meine Vermutung ist, dass etwas mit dem Arbeitsspeicher nicht stimmt. Nach jedem Warmstart (nur dann) kommt vom Bios ein langer Warnton, der auf Speicherprobleme hinweist.
memtest hat nix ergeben und ich hab auch schon jeweils einen RAM rausgenommen - gleiches Problem.
Ich habe auch schon im Bios die Spannung für den Speicher hochgesetzt.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich jetzt noch machen kann.
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von Martin »

Mal jeweils nur 1 Speicherriegel verbauen und schauen ob das Problem auf einen zurückgeführt werden kann.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Hallo Martin,
... und ich hab auch schon jeweils einen RAM rausgenommen - gleiches Problem
Gruß
sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von Martin »

Welchen Chipsatz hat denn das Board?
Und welche Treiber hast Du drauf?
Laufen die SATA-Platten mit AHCI?
Gibt es nach dem Neustart Eintrage im Eventlog?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Hallo Martin:

Chipsatz:
1. NVIDIA® GeForce 6100 / nForce 430
2. Super I/O chip: ITE IT8716
3. Integrated Peripherals
1. T.I. IEEE1394 controller
2. Realtek RTL8211 Gigabit Ethernet controller
3. Realtek ALC883 Audio Codec

Treiber: nvidia chipset driver for mcp61 ver.11.10 (scheint der aktuellste zu sein)

AHCI: glaube nicht (weiß aber auch nicht genau wo ich das suchen soll :oops: )

Wenn Neustart möglich ist, steht da immer sinngemäß wegen unbekanntem Ereignis abgebrochen. (Kann grad nicht nachschaun, weil ich nach dem letzten Absturz eben alles neu installiert habe)

Vielen Dank & Grüße

sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von Martin »

Es gibt ein paar Berichte hier im Forum, wo die Netzwerkkarte Probleme macht. Nach einiger Zeit wird immer mehr Speicher gezogen und der Netzwerkdurchsatz immer schlechter.

Such mal nach nvidia.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Das hört sich an, als könnte das die Lösung meines Problems sein. Hoffen wir das beste. Ich geh jetzt erstmal eine Netzwerkkarte kaufen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Hallo Zusammen,

leider hat die neue Netzwerkkarte auch nix gebracht. Das scheint also nicht das Problem zu sein.
Das Problem mit dem Warnton beim Arbeitsspeicher hab ich inzwischen nicht mehr. Dafür scheint der Rechner jetzt immer schneller hängen zu bleiben. Während er früher nach der Neuinstallation noch 1-2 Tage ohne Probleme lief, sind es jetzt nur ein paar Stunden.
Im Eventlog steht nichts. Sehr merkwürdig ...
Hat noch jemand einen Tipp?

Danke

sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von Martin »

Verkabelung prüfen?
Kühlung prüfen?
Testweise mal ein anderes Netzteil einbauen?
Eventuell hat auch das Mainboard einen Defekt.

Solche Fehler sind sehr schwierig zu diagnostizieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Hallo,

ja, dass der Fehler schwer zu finden ist, hab ich auch schon gemerkt :evil: . Suche seit Mitte Oktober. Ich bin schon kurz davor meinen alten PIII aus dem Keller zu holen.
Jetzt hab ich mir erstmal ein neues Board bestellt. Mal sehen ob das was bringt.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe. Ich versuchs einfach weiter. Vielleicht kann ich mich ja auch irgendwann mal ausführlich mit der Software beschäftigen.

Gruß
sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von TVVista »

Hallo sonline,

wie Martin schon schon schrieb, kann es vielfältige Ursachen für das Einfrieren Deines Systems geben.

Dennoch ein Hinweis:

Prüfe ob das Mainboard irgendeinen Massekontakt haben könnte, auch unterhalb des MB (Schraube, Metallspan etc.).

Die Everest Home-Version läuft auf dem WHS, mit diesem oder auch einem anderen Tool, könntest Du unmittelbar nach Neuinstallation einen Stresstest der relevanten Hardwarekomponenten durchführen,
um so vielleicht das Problem einzugrenzen.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
daNick
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 8. Okt 2007, 08:33

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von daNick »

Hallo Martin:

Chipsatz:
1. NVIDIA® GeForce 6100 / nForce 430
Ich hatte ziemlich exakt den gleichen Fehler mit einem Board mit diesem Chipsat (ASUS M2N)

Habe die Treiber für den SATA Anschluss von NVIDIA auf "Windows Standard" geändert.

Seitdem sind nicht alle Probleme weg, aber es geht signifikant besser! Vorher lief er kaum mal eine Stunde ohne Absturz, jetzt läuft er Tage stabil.

Nico
----------------------------------------------------------------------

ASUS M2A-MX (OnBoard NIC deaktiviert)
Intel® PRO/1000 PT (PCI-e Gigabit NIC)
AMD Athlon X2 - 4250
2 GB
3 x Samsung 500 GB SATA
roder
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2008, 18:05

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von roder »

sonline hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich hab mir einen WHS mit folgender Konfiguration zusammengebaut:

CPU: AMD Athlon64 3500+ 2200
RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G
BIOS: Award v6.00PG vom 02.10.2007
MB: Gigabyte M61P-S3
FP: 3 x Samsung HD501LJ

Das Problem ist, dass er in unregelmäßigen Abständen einfriert.
Ich habe alle Komponenten auf mögliche Defekte getestet - und nichts gefunden.
Meine Vermutung ist, dass etwas mit dem Arbeitsspeicher nicht stimmt. Nach jedem Warmstart (nur dann) kommt vom Bios ein langer Warnton, der auf Speicherprobleme hinweist.
memtest hat nix ergeben und ich hab auch schon jeweils einen RAM rausgenommen - gleiches Problem.
Ich habe auch schon im Bios die Spannung für den Speicher hochgesetzt.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich jetzt noch machen kann.
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
leider keine Hilfe, nur ein ähnliches problem:

im explorer auf dem WHS desktop aus versehen eine datei copiert
diese datei versucht zu löschen.
-> nach der ülichen ja nein frage geht nichts mehr.
2. explorer geöffnet: hängt.
taskmanager zum löschen der task: -> lässt sich nicht löschen
UND taskmanager hängt jetzt auch.(... reagiert nicht!)
alt ctrl del -> 2. taskmanager zum löschen des 1. Taskmanager.
geht nicht -> 3. taskmanager...... dann den resetknopf gefunden (den gibts ja zum glück auch noch)
daNick
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 8. Okt 2007, 08:33

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von daNick »

daNick hat geschrieben:
Hallo Martin:

Chipsatz:
1. NVIDIA® GeForce 6100 / nForce 430
Ich hatte ziemlich exakt den gleichen Fehler mit einem Board mit diesem Chipsat (ASUS M2N)

Habe die Treiber für den SATA Anschluss von NVIDIA auf "Windows Standard" geändert.

Seitdem sind nicht alle Probleme weg, aber es geht signifikant besser! Vorher lief er kaum mal eine Stunde ohne Absturz, jetzt läuft er Tage stabil.

Nico
Nachtrag:

Im Netz "war zu lesen" (TM), dass der Fehler bei gleichzeitigem Betrieb von onboard SATA und NIC (Netzwerk) auftrete.

Ich habe mir jetzt den Mercedes unter den Desktop-NICs (Intel PRO/1000 PT, PCIe 1x) geholt und eingebaut und die onboard Lösung abgeschaltet.

Danach habe ich die NVIDIA Serial ATA Treiber wieder aktiviert (also nicht mehr "Windows Standard" gewählt.).

Nach kürzester Zeit fror der WHS bei wieder ein.

Ein scheint also doch ein Problem der SerialATA Treiber zu sein, nicht zwingend ein Problem des Netzwerkchips.

Nur mal so ...

Nico
----------------------------------------------------------------------

ASUS M2A-MX (OnBoard NIC deaktiviert)
Intel® PRO/1000 PT (PCI-e Gigabit NIC)
AMD Athlon X2 - 4250
2 GB
3 x Samsung 500 GB SATA
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: WHS bleibt einfach stehen!

Beitrag von sonline »

Hi daNick,

ich hab mich andersrum rangetastet. Hab mir ne neue Netzwerkkarte geholt, Problem blieb. Dann hab ich ein neues Board bestellt. Dann hab ich nochmal hier: http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... ID=2363313 nachgelesen. Scheint genau das gleiche Problem zu sein. Daraufhin hab ich dann auch die SATA Treiber auf Windows Standard gestellt.
Das neue Board ist jetzt da, aber ich werd mal mit dem Einbau noch warten. Bis jetzt läuft alles.

sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
Antworten