Hallo,
ich habe hier gerade einen H340 vor mir, und würde da gerne ein anderes ITX Mainboard hineinbasteln. Hatte mir den Homeserver gebraucht wegen des Gehäuses und für dieses Experiment gekauft, aber sollte es nicht funktionieren, würde ich ihn eben wieder abstoßen. Das Board müsste ja noch passen, aber die vielen Acer-eigenen Stecker bereiten mir noch Kopfzerbrechen. Gibt es da vielleicht irgendwo Informationen zu den PIN Belegungen?
Zuallererst wäre da der Stecker fürs Frontpanel, welcher in zwei kleinere auf dem Mainboard mündet. Und dann finden sich an der SATA-4er Platine noch drei Stecker auf der Rückseite. Der erste ist zweifelsohne für die Stromversorgung, der mittlere ist mir noch ein Rätsel (geht aufs Mainboard) und der letzte ist für den Gehäuselüfter.
Hat schonmal jemand erfolgreich ein anderes ITX Board verbaut oder kann mir zumindest sagen ob und wo ich weitergehende Informationen finden könnte?
Gruß
Acer H340 Frontpanel Pinbelegung, anderes MoBo anschließbar?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Okt 2010, 17:43
Acer H340 Frontpanel Pinbelegung, anderes MoBo anschließbar?
Zuletzt geändert von Barney am 18. Okt 2010, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Mainboard Pinbelegungen - anderes Board einbau
Das Servicemanual findest du im Netz .. ich weiß aber nicht ob dort die Pinbelegungen der Stecker alle drin sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Okt 2010, 17:43
Re: Acer H340 Mainboard Pinbelegungen - anderes Board einbau
Danke, bin gerade schon drüber
Nur leider sind hier keinerlei PIN Belegungen enthalten. Daher hoffe ich eventuell noch auf ein paar "Insiderinformationen" 


© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·