Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Verfasst: 2. Jan 2008, 12:23
Hallo,
nachdem ich meinen Homeserver bis jetzt nicht so richtig zum Laufen bekomme, hoffe ich auf Hilfe in diesem Blog, bzw. hat ja vielleicht schon jemand mit ähnlichen Problemen gekämpft!
Folgender Testaufbau:
WHS auf Fujitsu Siemens Primergy B210 installiert
PIII 750, 512 Ram, Lan onboard
Gigabit Lan PCI-Controller
Sata 4-Port Sil3114 mit IDE-Bios
Systemplatte IDE 250Gb
Sata-Platte 200Gb
Sata-Platte 400gb
Fritz! PCI ISDN-Controller (Treiber noch nicht geladen)
Momentan keine zusätzliche SW installiert, blanke WHS-Installation
keine Workgroup geändert oder feste IP.
Folgende Probleme bei der Installation:
Treiber für Sata und Gb-Lan werden nicht erkannt und auch nicht automatisch über die erkannte onboard Lan-Verbindung geladen
Erst wenn man mit "Treiber aktuallisieren" die Treiber von Microsoft lädt, werden die beiden Controller im GM korrekt erkannt.
Ansonsten läßt sich der WHS ohne Probleme installieren.
Auch der WHSC auf einem XP-Prof-PC läßt sich ohne Problem installieren.
Im WHSC einen Benutzer mit den gleichen Account vom XP-Prof-PC angelegt.
Shares stehen alle auf Duplizieren, PC-Sicherung deaktiviert.
Keine Änderungen am Homeserver direkt, außer dem Laden der Treiber.
Nun versuchsweise zwei Mpeg Videofiles und ein AVI in das Shareverzeichnis Video kopiert, Gesamt 4,86 Gb.
Sonst keine Daten auf dem WHS
Gesamtgröße 791,81 Gb
Freier Speicherplatz 761,47 Gb
Soweit alles korrekt, Zugriff auf die Files einwandfrei.
Nun kommt fast permanent die Meldung "Speicher wird ausgegelichen", auch ok.
ABER, der Speicher wird ca. 30 Stunden lang mit Unterbrechungen ausgeglichen und das Ganze endet in der Meldung:
Netzwek kritisch
Speicherstatus
Fehler: Die Systemplatte verfügt über weniger als 5GB an freiem Speicher..
Warnung: Serverspeicherpool verfügt über weniger als 20 GB...
Duplizierung für freigebene Ordner ist fehlgeschlagen, Es sind Probleme mit dem Dateisystem aufgetreten.
Der Ordner Videos: Fehler (Integrität überprüfen)
Während dieser 30 Stunden habe in der Computerverwaltung - Datenträger festgestellt, dass der verfügbare Speicherplatz auf den 3 Datenpartitionen immer weniger wird und jetzt nur noch Gesamt ca 3 GB beträgt.
Auf C: sind noch 16,41 GB frei
Die Logfiles auf dem Server sagen mir auch nicht wirklich viel zu dem Problem.
q-de.log:
Vor der Fehlermeldung:
REBL: 01/02/2008 00:33:26:910: Starting rebalance pass for primary volume.
CORE: 01/02/2008 00:33:47:240: Expected D:\DE\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg(id = 2000000000096) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg
CORE: 01/02/2008 00:33:47:290: Expected D:\DE\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg(id = 2000000000097) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** UpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** MigrateFile trow D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpegUpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
MIGR: 01/02/2008 00:34:51:181: Ended full migration pass.
Nach der Fehlermeldung:
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:019: Beginning full migration pass. LazyPass is False.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:670: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:700: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:720: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:840: Ended full migration pass.
qsm.010208.log
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (1)
GlobalEvent ended
[02.01.2008 11:52:32 db0] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 92c] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 c64] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:53:20 dd0] Fix volume snapshots
COM: Create instance
DEMigration: Full pass started. Error count reset to 0
[02.01.2008 11:53:20 c64] UpdateStatusLine 1
Die Ereignisanzeige zeigt keine Fehler
Die Gespeicherten Dateien zeigen mit "streams" keine ADS an.
Die Festplatten zeigen sowohl im WHSC als auch in der Datenträgerverwaltung "Fehlerfrei"
Unter D:DE\Shares\Video sind die drei Videodateien mehrfach mit vollen Größe, (auch auf dem Datenträger) vorhanden, jeweils mit einer zusätzlichen Extension zBsp. Filename.mpg_00036.
Ich habe die WHS-Installation mit verschieden Kombinatiom an Festplatten durchgeführt, mal mit 2 und mit 3 Festplatten, verschieden Sata-Controller Treibern, aber das Ergebnis ist das gleiche!
Nachdem ich aus Kostengründen (72,--Euro + MwSt. für eine E-Mail-Anfrage) von einer Supportanfrage absehen wollte, würde ich mich freuen , wenn jemand von Euch mir bei der Lösung des Problemes helfen könnte.
Nachdem ich nun schon einiges an Zeit in mein WHS-Projekt gesteckt habe und mit meinem PC-Latein am Ende bin, überlege ich, den Homeserver an meinen Händler zurückzugeben und das Projekt abzuhaken!
nachdem ich meinen Homeserver bis jetzt nicht so richtig zum Laufen bekomme, hoffe ich auf Hilfe in diesem Blog, bzw. hat ja vielleicht schon jemand mit ähnlichen Problemen gekämpft!
Folgender Testaufbau:
WHS auf Fujitsu Siemens Primergy B210 installiert
PIII 750, 512 Ram, Lan onboard
Gigabit Lan PCI-Controller
Sata 4-Port Sil3114 mit IDE-Bios
Systemplatte IDE 250Gb
Sata-Platte 200Gb
Sata-Platte 400gb
Fritz! PCI ISDN-Controller (Treiber noch nicht geladen)
Momentan keine zusätzliche SW installiert, blanke WHS-Installation
keine Workgroup geändert oder feste IP.
Folgende Probleme bei der Installation:
Treiber für Sata und Gb-Lan werden nicht erkannt und auch nicht automatisch über die erkannte onboard Lan-Verbindung geladen
Erst wenn man mit "Treiber aktuallisieren" die Treiber von Microsoft lädt, werden die beiden Controller im GM korrekt erkannt.
Ansonsten läßt sich der WHS ohne Probleme installieren.
Auch der WHSC auf einem XP-Prof-PC läßt sich ohne Problem installieren.
Im WHSC einen Benutzer mit den gleichen Account vom XP-Prof-PC angelegt.
Shares stehen alle auf Duplizieren, PC-Sicherung deaktiviert.
Keine Änderungen am Homeserver direkt, außer dem Laden der Treiber.
Nun versuchsweise zwei Mpeg Videofiles und ein AVI in das Shareverzeichnis Video kopiert, Gesamt 4,86 Gb.
Sonst keine Daten auf dem WHS
Gesamtgröße 791,81 Gb
Freier Speicherplatz 761,47 Gb
Soweit alles korrekt, Zugriff auf die Files einwandfrei.
Nun kommt fast permanent die Meldung "Speicher wird ausgegelichen", auch ok.
ABER, der Speicher wird ca. 30 Stunden lang mit Unterbrechungen ausgeglichen und das Ganze endet in der Meldung:
Netzwek kritisch
Speicherstatus
Fehler: Die Systemplatte verfügt über weniger als 5GB an freiem Speicher..
Warnung: Serverspeicherpool verfügt über weniger als 20 GB...
Duplizierung für freigebene Ordner ist fehlgeschlagen, Es sind Probleme mit dem Dateisystem aufgetreten.
Der Ordner Videos: Fehler (Integrität überprüfen)
Während dieser 30 Stunden habe in der Computerverwaltung - Datenträger festgestellt, dass der verfügbare Speicherplatz auf den 3 Datenpartitionen immer weniger wird und jetzt nur noch Gesamt ca 3 GB beträgt.
Auf C: sind noch 16,41 GB frei
Die Logfiles auf dem Server sagen mir auch nicht wirklich viel zu dem Problem.
q-de.log:
Vor der Fehlermeldung:
REBL: 01/02/2008 00:33:26:910: Starting rebalance pass for primary volume.
CORE: 01/02/2008 00:33:47:240: Expected D:\DE\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg(id = 2000000000096) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg
CORE: 01/02/2008 00:33:47:290: Expected D:\DE\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg(id = 2000000000097) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** UpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** MigrateFile trow D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpegUpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
MIGR: 01/02/2008 00:34:51:181: Ended full migration pass.
Nach der Fehlermeldung:
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:019: Beginning full migration pass. LazyPass is False.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:670: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:700: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:720: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:840: Ended full migration pass.
qsm.010208.log
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (1)
GlobalEvent ended
[02.01.2008 11:52:32 db0] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 92c] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 c64] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:53:20 dd0] Fix volume snapshots
COM: Create instance
DEMigration: Full pass started. Error count reset to 0
[02.01.2008 11:53:20 c64] UpdateStatusLine 1
Die Ereignisanzeige zeigt keine Fehler
Die Gespeicherten Dateien zeigen mit "streams" keine ADS an.
Die Festplatten zeigen sowohl im WHSC als auch in der Datenträgerverwaltung "Fehlerfrei"
Unter D:DE\Shares\Video sind die drei Videodateien mehrfach mit vollen Größe, (auch auf dem Datenträger) vorhanden, jeweils mit einer zusätzlichen Extension zBsp. Filename.mpg_00036.
Ich habe die WHS-Installation mit verschieden Kombinatiom an Festplatten durchgeführt, mal mit 2 und mit 3 Festplatten, verschieden Sata-Controller Treibern, aber das Ergebnis ist das gleiche!
Nachdem ich aus Kostengründen (72,--Euro + MwSt. für eine E-Mail-Anfrage) von einer Supportanfrage absehen wollte, würde ich mich freuen , wenn jemand von Euch mir bei der Lösung des Problemes helfen könnte.
Nachdem ich nun schon einiges an Zeit in mein WHS-Projekt gesteckt habe und mit meinem PC-Latein am Ende bin, überlege ich, den Homeserver an meinen Händler zurückzugeben und das Projekt abzuhaken!